NeoDeus
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naja die haben Jahrelang den gekauften UDSSR Träger umgebaut, also für ein ausgedehntes Marineprogramm zu wenig. Außer gegen 3 -Welt Staaten.rumpelstilzche schrieb:das komische dabei .... China hat seinen ersten Flugzeugträger zu Wasser gelassen und damit seinen Anspruch als Marinemacht in der Region unterstrichen.
Warum braucht China mehrere Flugzeugträger ? wenn man sich das alles in Ruhe durchliest so erweckt es den Eindruck, das die Rede nicht nur von einem einzelnen durchgeführt worden ist ... das hört sich alles nach einem Plan an.
Nach offiziell unbestätigten Berichten sollen gegenwärtig in Shanghai ein oder möglicherweise sogar zwei Flugzeugträger gebaut werden.
ich denke man sollte China ganz genau im Auge behalten und mal Anfangen die Rote Karte zu ziehen.....
Eine Gefahr sehe ich auch nicht ! jedoch passt die Rede mit dem jetzigen Verhalten zusammen ...Fedaykin schrieb:Naja die haben Jahrelang den gekauften UDSSR Träger umgebaut, also für ein ausgedehntes Marineprogramm zu wenig. Außer gegen 3 -Welt Staaten.
egal sollte es ihnen wirklich nicht sein...denn dann sind ihre Expansionsplanungen für den Allerwertesten...rumpelstilzche schrieb:Sollte ihnen ein Atomkrieg "Weltweit" egal sein
wurde doch ausreichen um einen Atomkrieg anzuzetteln ?Fedaykin schrieb:China kann keinen Erstschlag ausführen, Russland und USA gegen CHina sehr wohl, schon weil CHinas Zweitschlagkapazitäten sehr bescheiden sind.
In dem Punkt mit der Diktaur und Kapitalismus gebe ich dir recht, das funktioniert gut.schmitz schrieb:China hat seine Auffassung von Kommunismus aufgegeben und macht mit seiner diktatorischen Volkswirtschaft(Kapitalismus und Diktatur ergänzen sich prima) immer mehr Plätze im internationalen Wettbewerb gut.
Es kann wirklich gut möglich sein, dass man gemerkt hat, dass es viel einfacher ist die USA bzw. den "Westen" zu übernehmen, in dem man einfach alles aufkauft. Wir hatten ja schon hier im Thread einige "Zeitzeugen" z.B. aus Kanada die uns aufzeigten, dass dort alles was nicht niet und nagelfest ist von chinesischen Konzerenen aufgekauft wird.schmitz schrieb:Wenn man ein Land in "kapitalistischem" Wettbewerb übernehmen kann, wird man das tun.