KIK, Kapitalismus und seine Mitarbeiter
05.09.2011 um 22:31Dann gab und gibt es auch keine Kommunisten.Paka schrieb:Kommunismus hat es noch nie gegeben
Soll das Unternehmen Kik nun den Anfang machen? ;)
Dann gab und gibt es auch keine Kommunisten.Paka schrieb:Kommunismus hat es noch nie gegeben
Erkläre das mal genauer?USbob schrieb:Die Kunst der Gehrinwäsche" oder der "Babylonische Talmund"!!! Da steht schwarz auf weiß was für Ziele der KOMMUNISMUS
Du hast vergessen zu erwähnen, dass China nicht kommunistisch ist ;)GrandOldParty schrieb:Dass China mit diesen billigen Turnschuhen und Jeans innerhalb von 30 Jahren Italien, Kanada, England, Frankreich, Deutschland und Japan wirtschaftlich überholt hat und in den nächsten 10 Jahren die USA überholen und die größte Wirtschaft der Welt sein wird, ist nur gelogen!
Bist du betroffen? Wovon betroffen und in welcher Weise?Paka schrieb:Ja wenn man nicht selber betroffen ist, nur dann kann man so schwafeln.
Hm. Im Kommunismus herrscht der Kommunist. Ist klar, dass dies kein Herrscher sein kann ;)Paka schrieb:Im richtigen Kommunismus gibts gar kein Oben und Unten mehr, folglich auch keine Herrscher.
Es gibt immer was zu verbessern.Paka schrieb:Der Kapitalismus hat nur Angst, wenn soziale Gedanken ansteigen, denn dann ist nicht mehr soviel Geld für die Reichen da. Genau deswegen versucht man soziale Gedanken schlecht zu machen.
Genau. Wenn jeder Kapitalist wäre, gäbe es nichts mehr zu verbessern :)Paka schrieb:Es geht nicht um im Geld schwimmen, sondern dass jeder normal leben kann und vorallem überleben. Dann gäbe es nämlich auch keine Weltverbesserer mehr.
Ich denke nicht, dass Geiz den Konsumenten dazu veranlasst, bei Kik zu kaufen. Dieses Unternehmen vertreibt Waren, die sich prima eignen für eine kurze Zeit das weltliche Dasein mit seinem Käufer zu teilen um dann innerhalb kurzer Zeit bedenkenlos dem Müll zugeführt zu werden. Der Erfolg liegt also im Zeitgeist begründet. Im Zeitalter von monatlichen Smartphonewechseln, Chilled Food- und Convinience-Ernährung ist Handarbeit und die damit verbundene Qualität samt Preisgefüge out. Massenware ist in. Und darum ist auch China in ;)anonymus88 schrieb:Stellt sich nur die Frage, wie sich ein solches Unternehmen überhaupt noch halten kann, wenn doch offensichtlich soviele darüber schockiert sind. Der Geiz siegt eben doch meist.