Enteignung als Lösung für unsere Probleme?
26.08.2011 um 17:03Mehr gibt es eigentlich wirklich nicht zu sagen.eckhart schrieb:Klar, Schuld- und Guthabenzinsen wachsen ja uch nur exponentiell - also kein Grund zur Beunruhigung.
LG
Mehr gibt es eigentlich wirklich nicht zu sagen.eckhart schrieb:Klar, Schuld- und Guthabenzinsen wachsen ja uch nur exponentiell - also kein Grund zur Beunruhigung.
du sagst es ja selbst, gab es in der DDR, aber auch in der BRD mit dem Lastenausgleichgesetz.Rozencrantz82 schrieb:Bin gegen Enteignung hatten wir schon zu DDR Zeiten Das würde ich schon als staatlichen Diebstahl ansehen. Wenn jemand zu mir kommen würde, wegen Enteignung würde ich mich weigern.
Ja, aber wie soll dieser Cut gemacht werden?Kc schrieb:Wenn die Schulden nicht mehr abgearbeitet werden können, dann ist es zwingend notwendig, einen klaren Cut zu machen und das Vertrauen von Finanziers für Staat und private Angelegenheiten neu zu erarbeiten.
Das bedeutet, dass sich die staatlichen Repräsentanten hinstellen und sagen:,,Die gemachten Schulden sind zu groß, sie können nicht von uns abbezahlt werden. Ist Scheiße gelaufen, aber es geht nicht.wulfen schrieb:das hört sich immer toll an ähnlich wie Schuldenschnitt, aber was bedeutet das konkret?
Richtig. Trotzdem ist es aus meiner Sicht (und ich hab mir wirklich schon länger Gedanken drüber gemacht, auch über andere Möglichkeiten) die einzig richtig Lösung, um nich in 10, 20 oder 30 Jahren wieder am gleichen Punkt zu stehen.wulfen schrieb:das was du in deinem guten Beitrag schreibst würde einen gewaltigen Ruck bedeuten.
Tja, es geht der Bevölkerung, besonders in Deutschland, eben noch zu gut. Dadurch, dass wir lange einen sehr hohen Lebensstandard hatten, ist die deutsche Gesellschaft faul, phlegmatisch und selbstzufrieden geworden, bei gleichzeitigem, ständigen Stellen von Ansprüchen nach weiterer Verbesserung.wulfen schrieb:Das wird aber nicht gehen so lange der gemeine Bürger hört es ist alles gut!
Denen ist doch gar nicht bewusst wie es steht weil Merkel und Co ständig lügen.
Da hast du bedauerlicherweise vermutlich Recht.wulfen schrieb:aber dafür müßte erstmal ein Bewusstsein geschaffen werden was nicht getan wird, und vor allem wollen sie wissen wofür sie Opfer bringen sollen.
das wird aber nur vermittelbar sein wenn knallhart gesagt wird damit Deutschland- mit eigener Währung- aus dem Dreck wieder hoch kommt.
Kein Deutscher wir soli für Griechenland zahlen.
Oder schlimmer, wenn er die Zusammenhänge begriffen hat, für Ackermann und Freunde.
Und das Enteignungsgesetz hat schon mal funktioniert, also warum nicht?wann und wo soll's das bitte in deutschland schon mal gegeben haben bzw. wann und wo soll das schon mal funktioniert haben?
und wenn die keine lust haben ihr haus herzugeben? vielleicht sogar das in dem du wohnst?wulfen schrieb:Na klar, es gibt genug Hauseigentümer.
Nur die cleveren Zocker und Banker mit ihren kreativen Anlagemodellen sowie die verdienstvollen Finanzdienstleister und Rentenversicherercartelle mit kapitalgedeckten Anlagemodellen (zur Versorgung der Zocker und Banker mit ihren kreativen Anlagemodellen sowie der verdienstvollen Finanzdienstleister und Rentenversicherercartelle mit kapitalgedeckten Anlagemodellen) usw.Kc schrieb:Zur Abarbeitung der Schulden muss jeder, vom obersten Firmenchef bis zum Hilfsarbeiter mit anpacken!
die aktuelle volkszählung ("zensus") ist bei weitem nicht die erste und wird auch nicht die letzte sein.wulfen schrieb:Mal gefragt warum es eine "Volkszählung" gibt?
Und warum diese merkwürdigen Fragen nach Wohnverhältnissen ec.?
Nur die cleveren Zocker und Banker mit ihren kreativen Anlagemodellen sowie die verdienstvollen Finanzdienstleister und Rentenversicherercartelle mit kapitalgedeckten Anlagemodellen (zur Versorgung der Zocker und Banker mit ihren kreativen Anlagemodellen sowie der verdienstvollen Finanzdienstleister und Rentenversicherercartelle mit kapitalgedeckten Anlagemodellen) usw.Nein.
müssen selbstverständlich ungeschoren bleiben!
Denn sie sind die verlässlichsten Berater, Freunde und Partner der Politik !