Die Grünen
1.989 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Politik, Parteien, Die Grünen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Die Grünen
11.12.2014 um 13:08@Bauli
@Deepthroat23
So kann man es natürlich auch betrachten^^
Hat mich aber schon gewundert. Viele Grünen-Wähler denken jetzt sicher, sie seien im falschen Film, wenn sie darauf stoßen. Denen ist unkontrollierte Zuwanderung doch heilig und Abschiebungen ein Werk des Teufels.
@Forseti70
Wenn du diesen Redebeitrag gutheißt und seine Inhalte mehrheitsfähig werden, dann werden wir zwei bald an die Ostfront müssen.
@Deepthroat23
So kann man es natürlich auch betrachten^^
Hat mich aber schon gewundert. Viele Grünen-Wähler denken jetzt sicher, sie seien im falschen Film, wenn sie darauf stoßen. Denen ist unkontrollierte Zuwanderung doch heilig und Abschiebungen ein Werk des Teufels.
@Forseti70
Wenn du diesen Redebeitrag gutheißt und seine Inhalte mehrheitsfähig werden, dann werden wir zwei bald an die Ostfront müssen.
Die Grünen
12.12.2014 um 02:34Auch wenn Max Uthoff hier für seine Anspielung bezüglich Nazis in der Ukraine, die Grünen als größte Kriegstreiberpartei und der Feststellung wo die Zeit und die FAZ tief drinsteckt, wahrscheinlich gesperrt werden würde, so ist der Kommentar von ihm trotzdem einfach nur schön
https://www.youtube.com/watch?v=nE5Snes_Y3s
Die Grünen
12.12.2014 um 03:21Hass-Prediger ?! Du hast wohl noch nie einen Hass-Prediger gesehen ?!Herbstblume schrieb am 08.12.2014:Dieser mit Revoluzzer-Strick-Käppi getarnte Hass-Prediger Johannes Steen mit seiner vergleichbaren Sportpalastrede scheint da sein Glanzstück für die Bewerbung zum "Young Leaders Program" der Atlantikbrücke abzuliefern.
Was Johannes Steen gesagt hat, war richtig ! Das sehen Putin-Liebhaber wie du, natürlich anders !
Die Grünen
12.12.2014 um 04:23@Herbstblume
Genau deswegen meide ich die Zeit und lese die FAZ sehr kritisch, wenn ich sie dann mal lese.
Genau deswegen meide ich die Zeit und lese die FAZ sehr kritisch, wenn ich sie dann mal lese.
Die Grünen
12.12.2014 um 04:51Putinlover haben wenigstens ne Aussicht auf die Thronfolge....was hat son Firlefanz namens Johannes schon zu bieten... :)che71 schrieb:Was Johannes Steen gesagt hat, war richtig ! Das sehen Putin-Liebhaber wie du, natürlich anders !
Die Grünen
12.12.2014 um 04:59@catman
Putinlover haben eine Aussicht auf die Thronfolge ?!
Da können die vielleicht Nachts von träumen, aber sonst auch nichts !
Aussucht haben die höchstens aus dem Fenster !
Putinlover haben eine Aussicht auf die Thronfolge ?!
Da können die vielleicht Nachts von träumen, aber sonst auch nichts !
Aussucht haben die höchstens aus dem Fenster !
Die Grünen
12.12.2014 um 05:21@che71
wie heisst die andere dumme muschi...ehmmm....achso heilwunder tymoshenko...passt übrigens perfekt hier rein...war die erste die mit nicht vorhandenen nuklearwaffen gedroht hat....teilweise hatte ich respekt vor der....aber nach dem gelaber nimma
wie heisst die andere dumme muschi...ehmmm....achso heilwunder tymoshenko...passt übrigens perfekt hier rein...war die erste die mit nicht vorhandenen nuklearwaffen gedroht hat....teilweise hatte ich respekt vor der....aber nach dem gelaber nimma
Die Grünen
12.12.2014 um 05:43@catman
Heilwunder ! Bei der Tymoshenko weiß man ja auch nicht was man glauben soll ?!
Nationalstaaten haben ihre Vor- und Nachteile. Aber wie soll man Länder denn sonst regieren ?
Wie soll denn der Gegenentwurf zu den Nationalstaaten aussehen ?
Ein vereinigtes Europa wollen andere ja auch nicht !
Wollen wir zurück zu den Grenzen in Europa vor Napoleon ? Oder Österreich-Ungarn ?
Oder das :
Original anzeigen (0,6 MB)
Wikipedia: Geschichte Deutschlands#mediaviewer/File:HRR 1789.png
Heilwunder ! Bei der Tymoshenko weiß man ja auch nicht was man glauben soll ?!
Nationalstaaten haben ihre Vor- und Nachteile. Aber wie soll man Länder denn sonst regieren ?
Wie soll denn der Gegenentwurf zu den Nationalstaaten aussehen ?
Ein vereinigtes Europa wollen andere ja auch nicht !
Wollen wir zurück zu den Grenzen in Europa vor Napoleon ? Oder Österreich-Ungarn ?
Oder das :

Wikipedia: Geschichte Deutschlands#mediaviewer/File:HRR 1789.png
Die Grünen
12.12.2014 um 05:59wasn das für ne Frage... so gesehen kann ja jeder bauer nen staat gründen..solange die menschliche gier nach macht und wohlstand nicht überwunden wurde, wirds wohl beim alten bleiben...da muss ich dir recht gebenche71 schrieb:Nationalstaaten haben ihre Vor- und Nachteile. Aber wie soll man Länder denn sonst regieren ?
Die Grünen
12.12.2014 um 07:03Das Streben nach Wohlstand ist doch das was uns Menschen ausmacht. Und das ist auch gut so. Ohne dieses innere Verlangen hätten wir uns Menschen niemals so weit entwickelt. Alle diese Erfindungen die unser Leben heutzutage erst Lebenswert machen hätte es nie gegeben. Fleiß muss sich lohnen. Wer Erfolg hat soll mehr haben als Andere. So funktioniert eine Gesellschaft. Eine Gesellschaft in der der nichts macht genau so viel hat wie der hart Arbeitende, ist eine Gesellschaft die sich nicht weiter entwickeln wird.
Ach und übrigens ... Ich finde es sehr lustig das genau die Menschen die die Grünen wählen, die Menschen sind die die Umwelt durchschnittlich am meisten belasten. Mit dicken Autos, Vielen Flügen, und und und ...
Ach und übrigens ... Ich finde es sehr lustig das genau die Menschen die die Grünen wählen, die Menschen sind die die Umwelt durchschnittlich am meisten belasten. Mit dicken Autos, Vielen Flügen, und und und ...
Die Grünen
12.12.2014 um 08:47@che71
Davon ab, die Grenzen so wie sie heute sind stehen alle in einem bestimmten Geschichtlichen Kontext.
Und ich glaube kaum, dass es viele Menschen gibt, die diese Grenzen anzweifeln oder ändern wollen.
Und eine Staatengemeinschaft wie die USA oder Großbritannien kann und wird nur funktionieren, wenn sie von der großen Mehrheit der Menschen akzeptiert und angenommen wird.
Die USA ist ein geeinter Staat, die Bürger fühlen sich in der Regel nicht nur als z.B. New Yorker, sondern auch und vor allem als Amerikaner.
In GB sieht es ein klein wenig anders aus, wie man z.B. am Referendum in Schottland gesehen hat. Fast jeder zweite wollte da seinen Nationalstaat zurück.
In Europa ist die Sache eine komplett andere.
Uns wird immer gesagt wir müssen "für Europa" sein. Gemeint ist damit aber EU und Euro.
Wer die EU kacke findet, der ist Anti-Europäer.
Alles kompletter Unsinn.
Meinem Empfinden mach wollen fast alle Einwohner Europas ein friedliches, freies Europa, in dem die Nationalstaaten eng miteinander kooperieren und freien Handel betreiben.
Ich glaube nur die aller wenigsten wollen diesen unfassbaren, bevormundenden Bürokratie- und Verwaltungsapperat in Brüssel.
Es wird uns eingeredet, ohne diesen Apperat und ohne eine gemeinsame Währung, am besten für alle EU Länder würden wir sofort alle pleite gehen (beim Wort Exportweltmeister bekommen die meisten ängstlichen Deutschen Michel sofort Schnappatmung) und dann hätten wir einen "Spaltprozess" -nächstes Horrorwort- und das würde ganz selbstverständlich im Krieg enden.
@Blueday
Darum sind auch die Abgeordneten dieser Partei so Weltfremd. Die haben keinen Funken Ahnung von den Ängsten und Bedürfnissen der Bürger, die sie regieren.
Energiewende, ja Logo, die paar Milliarden kann doch der Steuerzahler locker stemmen. Ob der Strom nun 30 oder 70 Euro im Monat kostet, das fällt doch keinem auf. Und ob das Benzin 1 oder 2 Euro kostet - scheissegal.
Das ist die Denke der Grünen, denn die merken tatsächlich nicht, wenn sie 200-300 Euro im Monat höhere Ausgaben haben.
Naja, warum eigentlich nicht. Kurfürstentum Bayern, das hätte schon was.che71 schrieb:Oder das :
Davon ab, die Grenzen so wie sie heute sind stehen alle in einem bestimmten Geschichtlichen Kontext.
Und ich glaube kaum, dass es viele Menschen gibt, die diese Grenzen anzweifeln oder ändern wollen.
Und eine Staatengemeinschaft wie die USA oder Großbritannien kann und wird nur funktionieren, wenn sie von der großen Mehrheit der Menschen akzeptiert und angenommen wird.
Die USA ist ein geeinter Staat, die Bürger fühlen sich in der Regel nicht nur als z.B. New Yorker, sondern auch und vor allem als Amerikaner.
In GB sieht es ein klein wenig anders aus, wie man z.B. am Referendum in Schottland gesehen hat. Fast jeder zweite wollte da seinen Nationalstaat zurück.
In Europa ist die Sache eine komplett andere.
Uns wird immer gesagt wir müssen "für Europa" sein. Gemeint ist damit aber EU und Euro.
Wer die EU kacke findet, der ist Anti-Europäer.
Alles kompletter Unsinn.
Meinem Empfinden mach wollen fast alle Einwohner Europas ein friedliches, freies Europa, in dem die Nationalstaaten eng miteinander kooperieren und freien Handel betreiben.
Ich glaube nur die aller wenigsten wollen diesen unfassbaren, bevormundenden Bürokratie- und Verwaltungsapperat in Brüssel.
Es wird uns eingeredet, ohne diesen Apperat und ohne eine gemeinsame Währung, am besten für alle EU Länder würden wir sofort alle pleite gehen (beim Wort Exportweltmeister bekommen die meisten ängstlichen Deutschen Michel sofort Schnappatmung) und dann hätten wir einen "Spaltprozess" -nächstes Horrorwort- und das würde ganz selbstverständlich im Krieg enden.
@Blueday
Das verwundert auch nicht. Ich meine dass die Grünen auch die Wohlhabendsten Wähler haben.Blueday schrieb:Ach und übrigens ... Ich finde es sehr lustig das genau die Menschen die die Grünen wählen, die Menschen sind die die Umwelt durchschnittlich am meisten belasten. Mit dicken Autos, Vielen Flügen, und und und ...
Darum sind auch die Abgeordneten dieser Partei so Weltfremd. Die haben keinen Funken Ahnung von den Ängsten und Bedürfnissen der Bürger, die sie regieren.
Energiewende, ja Logo, die paar Milliarden kann doch der Steuerzahler locker stemmen. Ob der Strom nun 30 oder 70 Euro im Monat kostet, das fällt doch keinem auf. Und ob das Benzin 1 oder 2 Euro kostet - scheissegal.
Das ist die Denke der Grünen, denn die merken tatsächlich nicht, wenn sie 200-300 Euro im Monat höhere Ausgaben haben.
Die Grünen
12.12.2014 um 09:11Putin-Versteher wie ich? Hahache71 schrieb:Das sehen Putin-Liebhaber wie du, natürlich anders
Es scheitert ja schon daran dass ich leider nicht einmal mehr russisch kann.
Aber generell gilt besser Putin verstehen als gar nichts zu kapieren
Die Grünen
12.12.2014 um 09:27hmm den muss ich mir merken...:)Herbstblume schrieb:Aber generell gilt besser Putin verstehen als gar nichts zu kapieren
Es wäre insoweit erstrebenswert, solange der Wohlstand nicht über ein dickes Bankkonto ( das gewisse mehr) nicht auf Kosten anderer gescheiht (ausgebeutete Rohstoffländer) = das gewisse "Weniger"Blueday schrieb:Das Streben nach Wohlstand ist doch das was uns Menschen ausmacht. Und das ist auch gut so. Ohne dieses innere Verlangen hätten wir uns Menschen niemals so weit entwickelt.
Die Grünen
12.12.2014 um 10:45Dafür muss man nicht unbedingt russisch können, was Beispiel vom "Niemand will den Krieg" bestens zeigt.Herbstblume schrieb:Es scheitert ja schon daran dass ich leider nicht einmal mehr russisch kann.
Und: Russisch ist meine Muttersprache, aber Putin verstehen tue ich überhaupt nicht.
Die Grünen
13.12.2014 um 23:45Und warum haben die Regierungen unter Merkel das nicht wieder geändert, sondern alles 1:1 übernommen ?Deepthroat23 schrieb:Energiewende, ja Logo, die paar Milliarden kann doch der Steuerzahler locker stemmen. Ob der Strom nun 30 oder 70 Euro im Monat kostet, das fällt doch keinem auf. Und ob das Benzin 1 oder 2 Euro kostet - scheissegal.
Scheinbar ist es doch nicht auf den Mist der Grünen gewachsen ...
Die Pläne von rot-grün sahen auch einen 'schonenderen' Ausstieg aus der Atomenergie und einen vernünftigen Plan zum Ausbau der Erneuerbaren vor und nicht ein solches Chaos wie unter Merkel ...
Die Grünen
15.12.2014 um 20:50Welche Haltung vertreten die Grünen zu den Atomkraftwerken der Ukraine ?
https://meta.tagesschau.de/id/93223/medwedjew-warnt-ukraine-vor-atom-experimenten
Medwedjew warnt Ukraine vor "Atom-Experimenten"
15. Dezember 2014 - 17:04 Uhr
Der russische Premier Medwedjew hat die Ukraine davor gewarnt, die Atomreaktoren des Landes mit US-amerikanischen statt mit russischen Brennstäben zu beladen. Das könne zu einer "ernsten Bedrohung" führen. Zudem drohte er mit Handelssanktionen.
Medwedjew warnt Ukraine vor "Atom-Experimenten"
15. Dezember 2014 - 17:04 Uhr
Der russische Premier Medwedjew hat die Ukraine davor gewarnt, die Atomreaktoren des Landes mit US-amerikanischen statt mit russischen Brennstäben zu beladen. Das könne zu einer "ernsten Bedrohung" führen. Zudem drohte er mit Handelssanktionen.
Die Grünen
15.12.2014 um 21:02Eine ganz klare Haltung: Nur alles Deutsche ist schlecht, alles Fremde ist grundsätzlich und immer gut. Die AKWs sind keine Ausnahme.Zeitmaschine78 schrieb:Welche Haltung vertreten die Grünen zu den Atomkraftwerken der Ukraine ?
Ähnliche Diskussionen
Welche Parteien werden in Deutschland ins Europaparlament gewählt?
Die Mehrheit von Links und die Macht aus der "Mitte"
Wahl-O-Mat
Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Wer fühlt sich von unserer Regierung vertreten?
Geht Ihr bei der nächsten Bundestagswahl wählen?
Einfamilienhäuser- Wichtige Grundsatz- oder mehr Neiddebatte?