Goldpreis - Geld in Gold anlegen?
22.07.2011 um 20:48viele andere aber schon.Solomann schrieb:Über illegale Dinge denke ich erst nicht nach.
dafür habensie aber recht wenig Volumen. das gleicht sich ganz gut aus.Solomann schrieb:Mobilität, ein paar Gold baren sind ziemlich schwer.
10 Kilo Gold nehmen weniger Platz ein als eine Stange Zigaretten.
auch bei der Einreise, wenn wir genau sein wollen.Solomann schrieb:Außerdem muss es bei der Ausreise angegeben werden.
Aber es gibt Leute, die nehmen es da nicht so ganz genau mit.
da wäre das allerbeste.Solomann schrieb:Ich gehe davon aus das sich die Wirtschaft wieder fängt.
das wird ein Pessimist nicht so sehen.Solomann schrieb:Und dann ist es zu spät in Gold zu investieren, dass hätte man vor 2 oder 3 Jahren machen müssen.
der klassische Goldkäufer ist ja ein ganz eigener Typ:
pessimistisch, - dann hat er ein gewisses ansehliches Vermögen, das er im Moment auch nicht braucht, aber anonym vor Krisen und jeglichem Zugriff schützen will. Sagen wir eine Million. Das wären so gut 20 kg Gold.
Das Geld für den Goldkauf muß er erstmal ins Ausland verbringen. Das geht natürlich nicht per Überweisung, sondern nur physisch. Das ist über 10.000 Euro natürlich meldepflichtig, aber das Risiko ist, wenn er sich nicht gerade in den IC von München nach Zürich setzt, wo sie ständig Streife laufen und filzen, - durchaus durchführbar.
Nun kauft er in Zürich physisch Gold. Das kann er anonym. Und ab damit in ein Bankfach.
Und nun hat er, was er will und wo er es will und er ist happy.
Ob uns das paßt oder nicht und ob wir das gut oder schlecht oder dumm oder klug finden, ist dem erstens total wurscht und zweitens kann nur die Zeit zeigen, ob er recht damit hatte oder nicht.
Die Geschichte hat bisher immer gezeigt, daß es niemals unklug ist, Gold herzutun.
Und man sagt ja, daß die Geschichte sich auch wiederholt und man draus lernen soll.