militarynerd schrieb:Die OPEC Staaten sind nun nicht gerade für ihren Humanismus bekannt und wie gesagt die OPEC ist ein Kartell, genau das was man im Kapitalismus nicht haben möchte weil es marktwirtschaftliche Mechanismen außer Kraft setzt.
Vielleicht habe ich es doch noch nicht ganz verstanden..
geht jetzt das Kartell an die Börse hin und gibt den Preis vor oder bildet sich der Preis durch die Nachfrage an der Börse?
militarynerd schrieb:Schwellenländer übervorteilen
inwiefern sind Schwellenländer übervorteilt wenn weltweit für alle gleich einem Ausufern einer übermäßigen Preissteigerung beim Öl/Gas vorgebeugt wird?
ich frage mich auch wie
@Abahatschi sich das denkt bei der Sache mit dem Aussetzen des Börsenhandels, wieso muss die Börse in NewYork, London oder Frankfurt diese Staaten um Erlaubnis fragen wenn sie den Handel mit Öl für eine Weile aussetzt um den Kursschwankungen vorzubeugen.
hier nochmal der Wikipedia-Satz der erklärt was derzeit erlaubt ist:
Wenn die Kursschwankungen und damit Kursrisiken jedoch so groß sind, dass ein ordnungsgemäßer Börsenhandel nicht mehr stattfinden kann, darf die Geschäftsführung in den Handel eingreifen und Kursnotierungen (vorübergehend) untersagen.
Es geht hier also um Kursrisiken, die es möglich machen. Doch was ist wenn man das erweitert und Inflationsrisiken mit betrachtet?