Darf man stolz auf Deutschland sein?
30.07.2021 um 19:10
guido36 schrieb:In Muslemischen Ländern kann mann sogar mein Kampf kaufen in der Entsprechenden übersetzung (obwohl das eigendlich verboten ist weil soviel ich weiß ist der Freistaat Bayern der Rechtsinhaber). Und in den USA kommt es auf den Bundeststaat an.
Nun, Hitler hat seinen Vernichtungskrieg nicht aus muslimischen Ländern oder der USA geführt, sondern in Deutschland.
guido36 schrieb:in einigen ist es wie in Deutschland Verboten in anderen kannst du mit der Ku-Klux-Maschke gans offen durch die strasse gehen ohne das dir von rechtswegen was passiert.
Joar, in manchen Bundesstaaten kann man auch mit Schrotflinten rumlaufen und/oder es gibt da noch die Todesstrafe. Brauchen wir hier auch nicht.
1x zitiertmelden
Darf man stolz auf Deutschland sein?
30.07.2021 um 19:20
@guido36 Ich war auch mal ein Patriot. Bin es in gewisser Weise immer noch. Ich möchte das Beste für unser Land. Stolz empfinde ich dabei längst nicht mehr, denn es ist eher Zufall das ich hier gelandet bin. 😉
Ich bin froh ein Deutscher zu sein.
1x zitiertmelden
Darf man stolz auf Deutschland sein?
30.07.2021 um 19:25
Ja, man darf stolz auf sein Land sein. Man darf ja auch deutschnational sein als Österreicher und Schweizer zb. Ist völlig legitim und Patriotismus und Nationalismus unterstütze ich selber als jemand der das auch selbst ist (linksnational) wenn auch nicht bezogen auf Deutschland. Wobei ich hier nicht von aggressiven chauvinistisch-ethnischen Nationalismus rede.
1x zitiertmelden
Darf man stolz auf Deutschland sein?
30.07.2021 um 19:26
Ich lebe hier am Rand der BRD, wohne und arbeite da recht gern, weil das Land platt ist, die Leute schweigsam sind und das Wetter depressiv macht.
Verglichen mit anderen Ländern, in denen ich mich schon mal länger oder kürzer aufgehalten habe, ist dieses Land vor allem eins: Sicher!
Hier schiesst niemand auf mich, der Schulweg meiner Kinder ist nicht vermint und nach einem Einkauf kann man mich noch deutlich vom gekauften Gulasch unterscheiden. Ich kann die Luft atmen, das Wasser trinken und fast alles unbesorgt essen. Der Umgang miteinander ist ziemlich zivilisiert. Recht bekommt möglicherweise der mit dem besseren Anwalt, nicht aber der mit dem Clan mit der grösseren Feuerkraft.
Die Infrastruktur ist weitestgehend intakt, für die Bildung meiner Kinder muss ich fast nichts bezahlen, gesundheitliche Probleme werden nach Vorlage der Versicherungskarte und nicht nach Zahlung von Schmiergeld behoben. Selbst im Falle von Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder anderen Einschränkungen fängt mich noch ein, wenngleich grobmaschiges, soziales Netz auf. Selbst mit einer Rente kann ich noch rechnen.
Mein Geld und mein sonstiger Besitz sind einigermassen gesichert. Niemand hält mir eine Knarre unter die Nase, weil er gerade mein Auto für einen Bombenanschlag braucht und es rollen auch nicht über Nacht Bagger an, die mein Haus platt machen, weil irgendein Oligarch oder eine korrupte Stadtverwaltung mit meinem Grundstück anderes vorhat als ich. Geht die Bank pleite, springt der Einlagensicherungsfonds ein. Räumt mir wer die Bude aus, zahlt die Versicherung, auch, wenn mein Haus abbrennt, absäuft oder weggeweht wird. Sogar wenn meine Ehepartnerin ablebt, zahlt die Versicherung. Willkommen in der Vollkasko-Gesellschaft.
Um die Sicherheit meines Autos kümmt sich der TÜV, um die der Heizung ein Meisterbetrieb und der Schornsteinfeger.
Es gibt eine Feuerwehr, die Polizei und diverse Rettungsdienste. Ärzte, Rettungshubschrauber, Krankenhäuser stehen für den Notfall bereit.
Ich lebe in einer stabilen Demokratie in einem grenzenlosen Europa, habe ein brauchbares Grundgesetz mit Freiheiten, von denen andere nur träumen oder dafür kämpfen und sterben. Innerer und äusserer Frieden ist gewährleistet. Ich kann meine Rechte einklagen und meine Meinung frei äussern, sogar wählen, von wem ich mich regieren lassen will.
Je öfter ich mich mit Menschen aus anderen Regionen der Welt unterhalte oder einen Blick in Geschichtsbücher werfe, desto mehr danke ich wem auch immer für das unverdiente und unverschämte Glück, hier und heute zu leben.
Was mich aber nicht davon abhält, diese Land kritisch zu betrachten und Missstände zu bekämpfen. Das sehe ich als meine staatsbürgerliche Pflicht an. Das nur, damit man mich nicht für einen kritiklosen Jubel-Germanen hält.
1x zitiertmelden
Darf man stolz auf Deutschland sein?
30.07.2021 um 19:27
guido36 schrieb:Fragen wir nochmal nach wenn sich irgendjemand in eine Schule reinläuft und 100 Kinder erschießt. Solche meinungen bilden leider immer nur das momentum ab.
Jup! Eine lockeres Waffengesetz begünstigt sowas.
guido36 schrieb:Außerdem muss man unterscheiden. Ein Patriot ist derjenige der sein land liebt. Ein Nationalist ist derjenige der sein Land auch mit gewalt über allen anderen stellt.
Da gebe ich dir Recht, aber viele Rechtsextremisten missbrauchen die Bezeichnung "Patriot" leider für sich, daher ist nicht jeder Patriot auch wirklich nur ein Patriot.
melden
Darf man stolz auf Deutschland sein?
30.07.2021 um 19:29
"Patriot" ist nicht umsonst die Bezeichnung für ein Raketensystem mit einem Knallkopf oben drauf.
melden
Darf man stolz auf Deutschland sein?
30.07.2021 um 19:30
Wenn wieder ein Österreicher Deutscher sein will, wird es für mich Zeit zum Auswandern.
1x zitiertmelden
Darf man stolz auf Deutschland sein?
30.07.2021 um 19:31
Doors schrieb:Also, ich für meinen Teil liebe meine Frau. Warum und vor allem wie sollte ich ein Land lieben?
Sehe ich auch so. Vom Patriotismus hört man oft von Bundeswehrsoldaten und da, denke ich, ist es völlig normal und sinnig.
1x zitiertmelden