Verbot von Cannabis: Sinn oder Unsinn?
14.09.2008 um 18:40bin mal gespannt wann spice verboten wird.
ist aber wohl ein anderes thema.
ist aber wohl ein anderes thema.
Mit gesellschaftlichen Schäden meinst du, wenn Rauschkranke auf Kosten der Geselschaft gepflegt werden müßen?against_nwo schrieb:sondern eher damit, dass der Alkoholtrinker auch über den Preis die anfallenden -gesellschaftlichen- Schäden zu gewissen Teilen bezahlen muss.
Nicht nur das, sondern auch die Folgeschäden durch Arbeitsausfall, durch Betrunkene verursachte Schäden, durch Betrunkene angezettelte Schlägereien, usw. ...spin schrieb:Mit gesellschaftlichen Schäden meinst du, wenn Rauschkranke auf Kosten der Geselschaft gepflegt werden müßen?
Nein, natürlich nicht! Jeder soll auch das Recht auf einen kleinen Rausch haben (wenn er meint dies würde wirklich der Entspannung dienen) aber dieses "Klein" ist eben in der Menge zu begrenzen und das geht am besten über die Kostenspin schrieb:Muß man sich komplett zurück nehmen um in der Gesellschaft zu funktionieren, und niemandem zur Last zu Fallen?
Nicht wenn dadurch Schäden entstehen und das tut es nunmalspin schrieb:Oder wollen wir nicht eher eine Geselschaft wo jeder selbst sein kann wie er ist, und jede Erfahrung machen kann die seine Seele bereichert, und sich alle trotzdem gegenseitig unterstützen?
Braucht es dazu berauschende Mittel?spin schrieb:Sollte nicht jeder sein Leben auskosten können bis zum letzten Tropfen??
Wenn wir tot sind, ist es eh komplett vorbei!
Warum nicht? Alles kann Schäden verursachen. flugzeug fliegen, auto fahren, spazieren gehen..fernseh gucken..usw..against_nwo schrieb:Nicht wenn dadurch Schäden entstehen und das tut es nunmal
Das Konzept der nordisch gelegenen Staaten ist nicht ganz aufgegangen. Man sieht dort wesentlich mehr "Berber", bewusstlose Gestalten, offensichtlich berauschte Personen in den Straßen, als hierzulande. Der Grund, -da der Alkohol alleine natürlich zu teuer wäre, sind die Meisten dort auf Rohypnol, oder Valium umgestiegen, was recht preiswert ist und auch leicht zu beschaffen. Das in Verbindung mit Alkohol, hat eine durchschlagende Wirkung. Man hat also nicht verhindert, dass es mehr Suchterkrankungen gibt, sondern die Entwicklung lediglich verlagert.against_nwo schrieb:Ich finde, dass man eher den Alkoholeinkauf erschweren sollte. Mir schwebt da die Möglichkeit über einen gestiegenen Preis vor. So ähnlich wie in den nordischen Gefilden.
Also, statt noch mehr Drogen zu erlauben sollte man lieber die vorhandenen legalen Drogen weiter beschränken
Andere Länder, andere Sitten. In Dänemark und Schweden ist es jedenfalls nicht illegal so weit ich weiß. Ich könnte mich aber auch täuschen. Habe da im Netz gerade nichts drüber gefunden...against_nwo schrieb:Außerdem ist es strafbar sich Rohypnol oder Valium zu besorgen!