Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

859 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 16:27
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ständig hört man wie toll und günstig erneuerbare Energie ist und doch kommt jedes Jahr der Brief mit der Preiserhöhung. Nicht zuletzt durch höhere Energiesteuern.
Was hat das mit erneuerbaren Energien zu tun?

deren Entstehungskosten sind mit die geringsten, so eine Studie des Fraunhofer-Instituts 2024.

Screenshot 2025-04-04 162457
Q:https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/studie-stromgestehungskosten-erneuerbare-energien.html


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 16:56
Zitat von AtroxAtrox schrieb:profan: Ständig hört man wie toll und günstig erneuerbare Energie ist und doch kommt jedes Jahr der Brief mit der Preiserhöhung. Nicht zuletzt durch höhere Energiesteuern
als wissenschafter sollte du aber schnell rausbekommen das neue AKW Unsinn sind.


Genau da verhält sich die CDU etwas dämlich..

Sie sollten sich in der Lage sein me klare Kostenanalyse zu veranstalten.

Nichts gegen Forschung oder Atomtechnologie, aber neue Kraftwerke die nach dem altbekannten Prinzip arbeiten sind a ) lange Bauzeiten, hoher Invest, entsprechend teuer ist auch das "Endprodukt"

Also was soll das bringen?


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 17:59
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Genau da verhält sich die CDU etwas dämlich..

Sie sollten sich in der Lage sein me klare Kostenanalyse zu veranstalten.
@Fedaykin
Dämlich ist da bestimmt keiner.
Es geht dabei doch nicht auf faktenbasierenden Analysten,
sondern um Lobbyarbeit. Es geht um Gewinnbeteiligungen, Aufsichtsratsposten
usw.
Und selbst wenn AKWs nicht mehr ans Netz gehen sollten, wird mit der Idee
immer noch Geld zu machen sein. Sonst würden solche Ideen doch gar nicht
mehr auf den Tisch kommen.
Folge der Spur des Geldes, könnte man sagen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 18:31
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Es geht dabei doch nicht auf faktenbasierenden Analysten,
sondern um Lobbyarbeit. Es geht um Gewinnbeteiligungen, Aufsichtsratsposten
usw.
Und selbst wenn AKWs nicht mehr ans Netz gehen sollten, wird mit der Idee
immer noch Geld zu machen sein. Sonst würden solche Ideen doch gar nicht
mehr auf den Tisch kommen.
Ich glaube eher, dass es da um Wählerfang geht. Die Atomkonzerne haben ja schon mehrfach betont, dass sie kein Interesse daran haben, neue Kraftwerke zu bauen - wahrscheinlich würden sie ihre Meinung zwar ändern, wenn der Staat ihnen die Dinger schenkt, aber soweit wird selbst die CDU nicht gehen.

Außerdem wissen die Konzerne doch sehr genau, dass selbst die größten Kernkraftbefürworter ganz schnell ganz viele tolle Gründen finden werden, warum in ihrer Nachbarschaft kein AKW gebaut werden kann (siehe die CSU, die gerne Atomkraft haben möchte, aber ein Endlager in Bayern ist natürlich ganz ausgeschlossen).

Es wird also de facto keine Neubauten geben, von daher ist es für die CDU relativ ungefährlich, mit dem Versprechen von billigem Strom durch Atomkraftwerke eine konservative Klientel einzufangen, weil sie genau wissen, dass man im Zweifelsfalle dieses Versprechen nicht umsetzen muss. "Wir würden ja gerne, aber die Grünen/die EU/ die Anti-AKW-Bewegung lassen uns ja nicht..." Irgendein Sündenbock wird sich finden, mit dem man dann erklären kann, warum nicht morgen das erste neue AKW ans Netz geht und der Strom fast kostenlos wird.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 20:17
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Achtung, anekdotische Evidenz: ich zahle dieses Jahr 24,4 ct/kwh. So wenig wie seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
Der Preis pro kWh ist ja nicht alles. Es kommt auf den Gesamtabschlag an. Und der erhöht sich bei vielen eben jedes Jahr ohne Mehrverbrauch.

Auch anekdotisch: Ich wechsel eigentlich immer den Anbieter sobald ich kann, zum günstigsten Anbieter mit Ökostrom. Trotzdem kommen jedes Jahr ca 5-10€ auf den Abschlag.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Was hat das mit erneuerbaren Energien zu tun?

deren Entstehungskosten sind mit die geringsten, so eine Studie des Fraunhofer-Instituts 2024.
Nichts. Sage ich ja. Die Leute fühlen sich halt verarscht, wenn der Anteil an günstigen erneuerbaren steigt, aber gleichzeitig auch höhere Abschläge gezahlt werden müssen. Und deswegen wenden sie sich den Blauen zu.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:als wissenschafter sollte du aber schnell rausbekommen das neue AKW Unsinn sind.
Hör mal mein Guter, ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich neue AKWs für sinnvoll halte. Ich habe meine Vermutung geäußert, dass die Leute nicht AfD wählen, weil sie AKWs wollen, sondern weil die Energiepolitik ein ganz anderes Problem hat.

Nimm doch nicht immer Bezug auf das, was ich schreibe, wenn du meine Beiträge offenkundig nicht liest.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 20:25
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Achtung, anekdotische Evidenz: ich zahle dieses Jahr 24,4 ct/kwh. So wenig wie seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
Darf ich fragen wie du auf diesen wirklich tollen Kurs kommst? Kann ja quasi nur ein dynamischer Tarif sein, worauf du deinen Verbrauch hin ausrichtet?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 20:29
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Trotzdem kommen jedes Jahr ca 5-10€ auf den Abschlag.
Und das soll der Grund sein, neue AKW's zu bauen?

Meine Telekom-Rechnung ist doppelt so hoch jeden Monat als meine Stromkosten.
Will ich stattdessen wieder das Post-Monopol?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 20:46
Zitat von hiddenhidden schrieb:Und das soll der Grund sein, neue AKW's zu bauen?
Absolut nicht. Aber der Wunsch nach AKWs ist nicht der Grund warum die Leute, die AfD wählen. Der liegt in einem generelleren Problem mit der Energiepolitik.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 21:21
Zitat von LanzaLanza schrieb:Darf ich fragen wie du auf diesen wirklich tollen Kurs kommst? Kann ja quasi nur ein dynamischer Tarif sein, worauf du deinen Verbrauch hin ausrichtet?
Nö, Festtarif. Bisschen Glück gehabt und im Herbst genau den richtigen Zeitpunkt gefunden. Der gleiche Tarif wäre jetzt um die 28ct.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kalter Krieg 2.0
Politik, 30 Beiträge, am 03.03.2022 von Bauli
Opportunity am 02.02.2012, Seite: 1 2
30
am 03.03.2022 »
von Bauli
Politik: Rechtssysteme, Gerichte und die Justiz weltweit Pro und Kontra
Politik, 1 Beitrag, am 24.02.2019 von Gast4321
Gast4321 am 24.02.2019
1
keine Antworten
Politik: Unendlich Dollars für alle: USA spendiert frisch gedrucktes.
Politik, 27 Beiträge, am 25.04.2014 von 25h.nox
Nitrohaze am 22.04.2014, Seite: 1 2
27
am 25.04.2014 »
Politik: Deutschland als Hegemon Europas
Politik, 27 Beiträge, am 30.06.2012 von stopje
GrandOldParty am 30.06.2012, Seite: 1 2
27
am 30.06.2012 »
von stopje
Politik: Chinas Aufstieg und seine Implikationen für Deutschland
Politik, 26 Beiträge, am 05.09.2011 von krijgsdans
GrandOldParty am 28.06.2011, Seite: 1 2
26
am 05.09.2011 »