@sacredheart Ich glaube es ist relativ unklar zum jetzigen Zeitpunkt, was wie vielen Russen bewusst ist. Es gibt offenbar viele, die wissen, was dort passiert und demonstrieren gehen. Aber ob wie viel die Otto Normal Russen die sich über das Fernsehen informieren wissen, könnte ich jetzt nicht sagen.
Es ist ja nicht so leicht, sein ganzes Weltbild zu ändern. Wenn dein Weltbild davon geprägt war, die Nato als Feind zu sehen und die Ukraine als Nazis, sind ja selbst Informationen die dem entgegenlaufen erst mal suspekt.
Wie du schon sagst, gerade für Ältere wird es wohl schwer sein, ihr Weltbild so heftig zu ändern.
Man darf auch nicht vergessen: die Russen hatten viel Zeit, die Opposition zu brechen. Alle Führungsfiguren wurden umgebracht oder inhaftiert. Um geschlossen zu demonstrieren, braucht man eine geschlossene Stimme. In einem so riesigen Land wie Russland, das zusätzlich auch sehr divers ist, wird es ohne starke Oppositionsfiguren schwer sein, die Menschen unter einem Banner zu vereinigen.
Ich kann gut nachvollziehen, dass das dauert. Bei so viel Desinformation, die da rumfliegt, gehe ich davon aus, dass selbst viele Demonstranten nicht genau wissen, was gerade in der Ukraine abgeht.
In der DDR hat man dagegen demonstriert, wie man selbst behandelt wurde. Darüber konnte ein Regime schwerlich lügen, man hat es ja am eigenen Leib gespürt. Aber in Russland demonstrieren Menschen gegen etwas, was in Russland keiner mehr genau sehen kann sondern nur durch Gerüchte oder Videos/Bilder auf sozialen Medien mitbekommt, gemischt mit allerlei Propaganda.