Aufstände von Stuttgart und FFM
22.08.2020 um 18:31Geht mir ganz genauso!Groucho schrieb:Ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt
Schönen Abend noch!
Geht mir ganz genauso!Groucho schrieb:Ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt
Frankfurt (dpa) - Fünf Wochen nach den Ausschreitungen am Frankfurter Opernplatz ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft namentlich gegen zwölf Beschuldigte.Quelle: web.de
Mit Steinen, Flaschen und PfeffersprayJugendliche attackieren Polizeistreife in FrankfurtQuelle:
Ich denke niemand toleriert so etwas - das ist Blödsinn. Und die Polizei am allerwenigsten. Aber was bitte blieb ihnen anderes übrig, als sich aus Eigenschutz erst mal zurückzuziehen? Ich hoffe dafür verurteilt sie niemand, da vollkommen verständlich, dass eine Zweimann-Streife bzw. Zweimann-Besatzung ohne Verstärkung bei einer 25-köpfigen Gruppe nicht viel ausrichten kann.Mr.Christian schrieb:Wie lange will man sowas eigentlich noch tolerieren?
5 Tage die Woche zu Nachtschichten verdonnern. hilft vielleicht, die Auseinandersetzung in die Nachmittagsstunden zu verlagern .Mr.Christian schrieb:Es muss doch irgendwas geben, damit es erst gar nicht zu solchen Situationen kommt.
Dann schreib das doch auch so.Mr.Christian schrieb:Ich meine damit, dass es überhaupt solche Halbstarken gibt, die sich zu Gruppen formieren und einfach so Polizisten angreift.
Ich weiß was Du meinst - die Reaktion mit dem "Wunsch" nach Belegen ist so etwas.Mr.Christian schrieb:Wie lange will man sowas eigentlich noch tolerieren?
Pauschal sicherlich nicht richtig, da ich überzeugt davon bin, dass die große Mehrheit unseres Landes solche Taten auf Schärfste verurteilt und nicht kleinredet.Abahatschi schrieb:es wird relativiert
Stimmt ja auch. Deutschland ist nach wie vor eines der sichersten Länder der Welt und sicherer als in den 70ern-90ern.Abahatschi schrieb:es gibt kein Problem", Deutschland ist sicher
Die Jugend von damals war auch nicht ohne. Es gab schon immer Bekloppte, die nicht nur ein wenig sondern groß übers Ziel hinausgeschossen sind.Abahatschi schrieb:wir waren auch mal Jung (ja, richtig, ich habe mich aber mit Polizisten nicht geschlagen
Die Berufspflicht bzw. Garantenpflicht kennt Grenzen. Auch bei der Polizei geht den Umständen geschuldet bzw. wenn diese sie dazu zwingen Eigenschutz vor Pflichterfüllung.Abahatschi schrieb:Polizisten müssen das aushalten, ist ihr Job
Auch hier wieder, denke ich, dürfte die Mehrheit unserer Bürger nicht pauschalisieren und weiß daher, dass nicht jeder Polizist ein schwarzes Schaf ist, Dreck am Stecken hat oder unentwegt gegen das Verhältnismäßigkeitsprinzip verstößt, sondern dürfte die Mehrheit unserer Bevölkerung unserer Polizei grundsätzlich immer noch großes Vertrauen schenken.Abahatschi schrieb:Polizisten sind gewalttätig, muss an ihnen liegen
Die Beweggründe für solche Taten sollten natürlich ermittelt werden und dann entscheidet jeder einzelne, ob er sie bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen kann oder auch nicht. Müssen tut der Bürger allerdings gar nichts und fordert auch niemand, dass man unentwegt Verständnis für die Täterseite aufbringen müsste.Abahatschi schrieb:waren frustriert, muss man verstehen
Die reden tatsächlich nicht nur bzw. machen nicht nur leere Versprechungen. Schon 2017 hat man eine gewisse Problematik erkannt, bei denen sich SPD und Union für eine Strafrechtsreform insbesondere auf die Paragraphen § 113 und 125 u. 125a StGB bezogen stark gemacht haben.Abahatschi schrieb:Politiker? Bla bla...morgen wird wo anders Entschlossenheit und Durchsetzung versprochen
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) wies darauf hin, dass Polizisten mittlerweile angegriffen würden, wenn sie einfach Streife gehen. Deshalb solle der strafrechtliche Schutz über Vollstreckungshandlungen hinaus auf die gesamte Dienstausübung ausgeweitet werden. In Zukunft müsse „jeder wissen, der gegen einen Polizeibeamten einen tätlichen Angriff durchführt, dass er mit einer Mindeststrafe von drei Monaten belangt werden kann“.
Zur Reform gehöre, dass der schwere Fall mit einer Mindeststrafe von sechs Monaten ausgeweitet wird. So solle bereits das Mitführen einer Waffe dazu ausreichen, unabhängig davon, ob sie zum Einsatz kommt. Das sei „nicht nur rechtsstaatlich geboten“, betonte Maas, „wir sind auch der Auffassung, dass wir das den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, den Rettungskräften und den Vollstreckungsbeamten schuldig sind, denn sie leisten eine wichtige Arbeit“.
Maas betonte, dass die Verschärfung des Strafrechts in ein Bündel von Maßnahmen zum besseren Schutz von Einsatzkräften gehöre. So habe die Koalition auch eine bessere personelle und materielle Ausstattung der Bundespolizei auf den Weg gebracht. All dies hätte „auch etwas zu tun mit Respekt gegenüber dem Staat und den Beamten, die dessen durchsetzen
Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und RettungskräftenQuelle: https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.bundestag.de/blueprint/servlet/redirect/491556&ved=2ahUKEwjVrYSCneHsAhUvzYUKHSSxDZoQFjAFegQIFhAB&usg=AOvVaw0O6najrgmiw9t3Bm0vjwV3&cshid=1604231281987
Du kannst halt nicht jeden in U-Haft stecken. Das würde unserem Rechtsstaatsprinzip widersprechen. Darüberhinaus hat das nichts damit zu tun, dass keine Strafverfolgung betrieben werden würde. Strafverfolgung findet natürlich trotzdem statt, auch wenn jemand erst mal wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, weil sich ein Haftbefehl mit anschließendem Vollzug nicht rechtfertigen ließ.Abahatschi schrieb:Strafverfolgung? Er hat einen Wohnsitz, lass ma laufen.
Übertreib doch nicht immer so.Abahatschi schrieb:Richter? War nur ein Schlag, 20 Stunden Kaffee und Kuchen
Das ist eine sehr gute Zusammenfassung zum Thema :DAbahatschi schrieb:Das berühmte typische deutsche "alle haben recht, kann man auch so sehen...kann man nichts machen©"...also macht man auch nichts.Sprich alles richtig, Ergebnis Scheisse.
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.Quelle: Kurt Tucholsky.
Das Problem ist nur, dass der Schmutz gerne pauschalisiert und übertrieben dramatisch-emotinal dargestellt wird und von einigen wenigen sogar als Brandbeschleuniger genutzt wird (Stichwort geistige Brandstifter), um Hass, explizit Fremdenhass und noch expliziter Flüchtlings- und Muslimenhass zu schüren. Nicht unbedingt hier, aber anderswo und auch aus ganz bestimmten politischen Kreisen kommend. Diese Kreise zeichnen auch regelmäßig ein Bild von Deutschland, welches in der tatsächlichen Wahrheit nicht existiert, sondern höchstens nur in der gefühlten.Warden schrieb:In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.
Na ja durchdrehen und in Panik verfallen, pauschalisieren und sogar Falschmeldungen oder verdrehte, übertriebene Fakten zu verbreiten sind auf jeden Fall auch keine Lösung und definitiv ablehnungswürdig. Nein, nicht nur abzulehnen, sondern sollte sogar aufs Schärfste verurteilt werden.Rick_Blaine schrieb:So ist es, wie schon Friedrich Wilhelm 1806 sagte: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Kopf in den Sand stecken und einfach dabei bleiben, dass nicht sein kann was nicht sein darf. So funktioniert Merkelland.
Rick_Blaine schrieb:So ist es, wie schon Friedrich Wilhelm 1806 sagte: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Kopf in den Sand stecken und einfach dabei bleiben, dass nicht sein kann was nicht sein darf. So funktioniert Merkelland.
Zwischen diesen beiden Extremen gibts halt aber auch noch was und das vermisse ich manchmal politisch gesehen (sh zB auch was alles im Islamismus-Thread angesprochen wurde)rhapsody3004 schrieb:Na ja durchdrehen und in Panik verfallen, pauschalisieren....
So ist es, ich kann dieses Gejammere nicht mehr hörenAbahatschi schrieb:dieses Genöle von "man sollte es richtig machen" ist langsam abgeleiert.
Abahatschi schrieb:Lass doch mal die Leute kritisieren wie sie wollen - dieses Genöle von "man sollte es richtig machen" ist langsam abgeleiert.
Was meint ihr?Rick_Blaine schrieb:So ist es, ich kann dieses Gejammere nicht mehr hören
Ihr sollt mir nicht antworten!Mr.Christian schrieb:Wie lange will man sowas eigentlich noch tolerieren?
LuL Wer sagt denn sowas dämliches? Respektive, wer glaubt eigentlich sowas dämliches? :DAbahatschi schrieb:es gibt kein Problem", Deutschland ist sicher
Wie läßt sich eigentlich so eine selbstbeweihräuchernde Selbstdarstellung überprüfen?Abahatschi schrieb:wir waren auch mal Jung (ja, richtig, ich habe mich aber mit Polizisten nicht geschlagen)
Oh Gott ja, wie recht du hast. Allerdings ist das Gejammere über irgendein Genöle schon lange ausgeleiert.Abahatschi schrieb:dieses Genöle von "man sollte es richtig machen" ist langsam abgeleiert.
So ist es.rhapsody3004 schrieb:Das Problem ist nur, dass der Schmutz gerne pauschalisiert und übertrieben dramatisch-emotinal dargestellt wird und von einigen wenigen sogar als Brandbeschleuniger genutzt wird (Stichwort geistige Brandstifter), um Hass, explizit Fremdenhass und noch expliziter Flüchtlings- und Muslimenhass zu schüren.