Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

1.542 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: AFD, Thüringen, Höcke ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

03.03.2020 um 19:21
@antrax0815
Ich würde so gerne wissen wie die linke stimmen würden wenn es umgekehrt wäre also CDU und linke die Prozente getauscht hätten
In diesem Fall bestünde die Möglichkeit einer Koalition der CDU mit SPD, FDP und den Grünen. Diese Koalition hätte eine absolute Mehrheit.

Anzeige
2x zitiertmelden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

03.03.2020 um 20:15
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:In diesem Fall bestünde die Möglichkeit einer Koalition der CDU mit SPD, FDP und den Grünen. Diese Koalition hätte eine absolute Mehrheit.
Ach kacke ich hab die FDP vergessen xD kacke... Aber ich glaub ihr wisst was ich meine ^^


melden
Seidenraupe Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

03.03.2020 um 20:25
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:In diesem Fall bestünde die Möglichkeit einer Koalition der CDU mit SPD, FDP und den Grünen. Diese Koalition hätte eine absolute Mehrheit.
das stimmt nicht.
Diese Viererkoalition hätte nur 39 Stimmen, damit immerhin 3 weniger als die Dreierkoalition RRG

Es gibt nun mal rechnerisch keine Mehrheiten ohne Stimmen von Linken oder AfD , weil Linke und AfD zusammen 54.4% der /Stimmen und entsprechend viele Mandate haben


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

03.03.2020 um 23:59
@Seidenraupe
das stimmt nicht.
Diese Viererkoalition hätte nur 39 Stimmen, damit immerhin 3 weniger als die Dreierkoalition RRG

Es gibt nun mal rechnerisch keine Mehrheiten ohne Stimmen von Linken oder AfD , weil Linke und AfD zusammen 54.4% der /Stimmen und entsprechend viele Mandate haben
Da liegt wohl ein Missverständnis vor. Ich habe mich auf den Beitrag von @antrax0815 bezogen, in dem er schrieb, wie es wohl wäre, wenn die Stimmenverteilung zwischen CDU und Linken bei der Wahl umgekehrt gewesen wäre. Wenn also die CDU 31% und die Linkspartei 21% erreicht hätte. In diesem Fall hätte eine Koalition aus CDU/SPD/FDP/Grünen eine Mehrheit.


melden
Seidenraupe Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 00:29
@Africanus
ok, da haben wie aneinander vorbei geredet.


die BILD will folgendes ausgegraben haben:
Nach BILD-Informationen wurde Bodo Ramelow (64, Linke) 2014 selbst nur dank einer AfD-Stimme ins Amt gehoben (46 von 90 Stimmen)!„Namhafte SPD-Genossen kamen 2014 auf mich mit der Frage zu, ob ich Herrn Ramelow meine Stimme geben könne“, so der damalige AfD-Abgeordnete Oskar Helmerich (59) gegenüber BILD. „Das habe ich dann auch getan.“ Helmerich wechselte 2016 in die SPD-Landtagsfraktion.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/bodo-ramelow-liess-sich-mit-afd-stimme-zum-ministerpraesidenten-waehlen-69187052.bild.html
da der Landtag 2014Abgeordnete hatte, war die Mehrheit von 46 Stimmen von RRG ausreichend
Ramelow wird dazu wie folgt zitiert:
„Ich kann mir das nicht vorstellen!“
richtig ist:
Ende Mai 2015 erklärte er [Oskar Helmerich; Anmerkung von mir] seinen Austritt aus der AfD-Landtagsfraktion.[9][10] Danach drohte ihm der Parteiausschluss.[11] Nach dem Bundesparteitag und dem Austritt von Bernd Lucke Anfang Juli 2015 verließ Helmerich die AfD.[1] Er blieb Mitglied des Thüringer Landtags und gehörte diesem zunächst als fraktionsloser Abgeordneter an.

Anfang April 2016 wurde er in die Erfurter SPD-Stadtratsfraktion aufgenommen.[12] Am 13. April 2016 nahm ihn auch die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag als parteiloses Mitglied auf.....
Diana Lehmann und Birgit Pelke stimmten gegen ihn, Marion Rosin und Christoph Matschie nahmen nicht teil.[13][14] Lehmann erklärte einen Tag nach der Abstimmung ihren Austritt aus dem SPD-Landesvorstand.[15] Anfang Mai 2016 wurde bekannt, dass Helmerich die Mitgliedschaft in einem Erfurter Ortsverein der SPD beantragt habe.[16] Da dem Antrag innerhalb eines Monats nicht widersprochen wurde, ist er nun offiziell Mitglied der Partei.[17]
Wikipedia: Oskar Helmerich

völlig unproblematisch wurde der Wechsel nicht von allen gesehen
Doch ungeachtet dessen zieht die SPD den Vorwurf auf sich, die denkbar knappe Mehrheit der rot-rot-grünen Koalition und des ersten linken Ministerpräsidenten in Deutschland von nur einem Sitz mit Hilfe von Wählerstimmen abzusichern, die einer Partei unter Führung des Thüringer Landesvorsitzenden Björn Höcke galten, dessen agieren Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linkspartei) unterdessen mit dem Auftreten der SA Ende der zwanziger Jahre vergleicht. Wer, könnten Kritiker fragen, hält hier wem den Steigbügel? Abgesehen von seiner Bemerkung, dass ihm die SPD durch „Fachkompetenz“ auffalle, hatte Helmerich bisher nie erklärt, warum er sich mit sozialdemokratischen Werten und Zielen identifizierte.
https://www.faz.net/aktuell/politik/afd-ueberlaeufer-in-thueringen-herzlich-willkommen-in-der-spd-14176598.html

ich glaube, dass hier bei BILD eine Verwechslung der vorgänge vorliegt


melden
Seidenraupe Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 00:33
https://www.mdr.de/thueringen/afd-vorwuerfe-spd-bausewein-100.html (Archiv-Version vom 23.05.2019)


hier wird auch dazu geschrieben.

Insgesamt hat sich die SPD mit der Personalie wenig Gutes getan
Denn insgesamt hing RRG dann doch eine zeitlang an dem ehemaligen AFD und NEU SPD GEnossen, weil ein SPD GEnossin in die CDU wechselte
In Thüringen ist eine Abgeordnete von der SPD zur CDU-Fraktion gewechselt. Das Regieren in dem Linke-geführten rot-rot-grünen Bündnis hängt nun an einem Ex-AfD-Mitglied. .....Als Grund nennt Rosin die Zusammenarbeit in der von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) geführten Koalition mit SPD und Grünen. In einer Erklärung erhebt Rosin schwere Vorwürfe. "Diese Koalition wird durch die dogmatisch-ideologischen Führungskader der Linken geprägt", heißt es darin. Die Koalition lasse demokratischer Teilhabe der von den Entscheidungen betroffenen Abgeordneten und Bürgern kaum Raum. Es entstünden zentralistische Strukturen, die den ländlichen Raum von der prosperierenden Entwicklung des Freistaats abhängen. "Auch meine bisherige Partei kann oder will sich dem leider nicht entziehen", schrieb Rosin.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/thueringen-landtag-bodo-ramelow-spd-cdu


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 06:36
Zitat von KurzschlussKurzschluss schrieb:Die Linke hat die Regierung in Thüringen gestellt. Wie viele Reiche wurden erschossen und wann wurde der DDR Sozialismus wieder eingeführt?

Ich meine, wenn die CDU mir den Linken nicht koalieren will, ist es ihr gutes Recht. Da braucht man keine an den Haaren herbeigezogen Schreckgespenster an die Wand malen...
Schon der folgende Satz reicht aus:
"Ich wollt noch sagen, wir erschießen sie nicht, wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein."
Wo ist hier das Schreckgespenst?
Es sind Worte die gefallen sind, von einer Partei mit Vergangenheit.

Man stelle sich vor ein Seehofer sagt man müsse Ankerzentren bauen, was da los wäre...


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 07:04
Zitat von KurzschlussKurzschluss schrieb:Die Linke hat die Regierung in Thüringen gestellt. Wie viele Reiche wurden erschossen und wann wurde der DDR Sozialismus wieder eingeführt?

Ich meine, wenn die CDU mir den Linken nicht koalieren will, ist es ihr gutes Recht. Da braucht man keine an den Haaren herbeigezogen Schreckgespenster an die Wand malen...
@Kurzschluss

Das war ja auch ein Strategietreffen von 'Die Linke'. Da macht man Pläne für die Zukunft. Und weil ja bisher niemand ermordert wurde und Erschießungen und Zwangsarbeit ja nur Ideen für die Zukunft sind, wäre das unproblematisch?

Das wäre nicht meine Vorstellung von Demokratie, dass solche politischen Äußerungen voll in Ordnung sind, solange noch kein Schuss gefallen ist. Kopfschüttel.


1x zitiertmelden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 07:14
Zitat von SeidenraupeSeidenraupe schrieb:O-Ton in halbwegs hochdeutscher Schriftsprache:Energiewende ist auch nötig nach ner Revolution und auch wenn wer det ein Prozent der Reichen erschossen haben is es immer noch so das wir heizen wollen, wir wollen uns fortbewegen.....[minimaler Beifall] naja is so.wir müssen ma von dieser Metaebene runterkommen
Die Alte war doch nicht ganz nüchtern zu dem Zeitpunkt.
So eine "Rede" hätte sofort unterbunden werden müssen.

@Kurzschluss
Dass die "Rede" nicht unterbrochen wurde zeugt doch von der geistigen Gesinnung der Genossen in der Partei.
Man stelle sich vor in der AFD würden solche Aussagen getätigt. Da wäre der Verbotsantrag der linken schneller beim BVG gewesen als Bodo Ramelow auf den Thron von Thüringen klettern würde.


1x zitiertmelden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 07:28
Zitat von Freki2.0Freki2.0 schrieb:Dass die "Rede" nicht unterbrochen wurde zeugt doch von der geistigen Gesinnung der Genossen in der Partei.
Es wurde ja noch angemerkt "nicht erschießen sondern für nützliche Arbeit einsetzen"

Auch das gab es ja schon öfter in der Geschichte.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das wäre nicht meine Vorstellung von Demokratie, dass solche politischen Äußerungen voll in Ordnung sind, solange noch kein Schuss gefallen ist. Kopfschüttel.
Ja, im Nachgang macht man die AfD für diverse Rechtsterroristische Aktionen und Taten wegen geistiger Brandstiftung mit verantwortlich.
Aber bei der Linken geht das in Ordnung, ist ja noch nichts passiert. Erst danach darf man dann meckern.

:palm:


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 08:39
Es gibt inzwischen eine " Stellungnahme" der " Genossin Sandra " zu ihrem übereifrigen " ironischen ? Beitrag . ( ihr Statement wird zitiert im nachfolgenden Link )

https://www.stern.de/politik/deutschland/-reiche-erschossen--heftige-diskussion-ueber-aeusserung-auf-linke-strategiegipfel-9168446.html (Archiv-Version vom 04.03.2020)

Über den Wortbeitrag der Dame wurde schon einiges gesagt .
Sie selbst entschuldigt es jetzt im Nachgang mit : " Aufregung und Gedankenlosigkeit "
Um danach zu erklären , was sie gemeint hat .


All das steht für für mich nur in logischer folge der letzten, von Hysterie geprägten Wochen . Wo scheinbar keine Polemik mehr zu primitiv scheint, um sie nicht öffentlich im Chor zu brüllen .

Die Dame Sandra muss sich sehr stark und vor allem ermuntert gefühlt haben . Wurde doch ihre Partei / die Linke / in den letzten Wochen von Wellen der symphatie getragen ( thüringen Ramelow - die Bevölkerung liebt ihn , usw usw)
Die Hetze gegen FDP CDU Politiker nach der MP Wahl , der Vorlauf durch freche "Satiriker" wie Herrn D.H vom WDR mit seinem witzigen Oma Nazi Ding usw usw.
Daher wundert es mich absolut gar nicht mehr , daß nun eine linke Aktivistin jede Hemmung fallen lässt , um ihre 5 Minuten Ruhm mit düsteren Zukunftsvisionen zu zelebrieren .

Das zeigt nur allzu deutlich, dass Randerscheinungen und extreme die eigentliche Gefahr darstellen .
Die Distanz zwischen " erschießen " u "nützlicher Arbeit zuführen "
Und einem braunen " wir werden sie jagen "
Ist , zumindest verbal keine Long Distanz mehr .

Nichts von all dem darf mit Ironie gerechtfertigt werden .
Und keiner hat mehr Lust, die fadenscheinigen Ausreden der wortentgleiser zu lesen .
Ein Bärendienst für die Partei die Linke .

Toi toi toi für heute . Zumindest hat Herr Ramelow sich mehrfach und eindeutig von " den Äußerungen " der linken Lady distanziert .


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 09:03
Da zeigt sich die Schlauheit der Linke - man hätte vor der Wahl nur den Mund halten müssen. Mehr nicht.


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 10:49
Bernd Höcke kandidiert für den Posten des Ministerpräsidenten- und siehe da: das Wahlverhalten der FDP zahlt sich für die nationalistische Partei aus. Plötzlich hat er die Chance, zu kandidieren.
Ich denke, dass kein Wahlberechtigter der Linken der AfD ihre Stimme geben wird. Allerdings sehe ich es kritisch, was die eigentlichen Wähler angeht... die Menschen könnten die AfD wählen, nach allem was war...


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 11:27
@aria_hannah
Ich wüsste gerne , wie du zu dieser " kryptischen " Botschaft kommst ?
Welches Wahlverhalten der FDP meinst du ? Das von heute bzw gleich um 14 Uhr zur MP Wahl oder das von Anfang Februar zur MP Wahl ?
Du schreibst in Rätseln ? Höcke kandidiert heute wegen der FDP ? Oder dank der FDP ?

Ist nicht bereits genug Hetze und Bedrohung gegen die FDP erfolgt nach der letzten MP Wahl? Hat die FDP noch nicht genug gebüßt für Ihre " Verfehlung "


"Kein Wahlberechtigter der linken " ? Wen bitte meinst du ? Die Abgeordneten der Fraktion - der linken ?

Und ja , die Wähler im Bundesland thüringen verhalten sich naturgemäß anders als Mitglieder einer linken Fraktion innerhalb eines Parlamentes.

Es ist nun mal so , dass nicht jeder tatsächliche Wähler ( großer Unterschied zu wahlberechtigtem zahlenmäßig )
der linken Partei seinen Segen gibt bei Wahlen .

Das mag dich verdrießen und du magst es kritisch sehen , aber darauf basiert nun mal das Wahlrecht in einer Demokratie .
Ironic notice :
Da hilft auch kein wehmütiger Blick zurück ...vor 89' was war die Welt doch schön mit 99,9% ja stimmen .


melden
Seidenraupe Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 11:47
@antrax0815
@Africanus
hier die Antwort Riexingers (LInken Chef) in einem Interview auf die von euch gestellte FRage, was wäre wenn...
(Ramelow Ansicht kann davon abweichen)
Sie verlangen in Thüringen von der CDU eine Quasi-Tolerierung einer von der Linken geführten Regierung. Können Sie sich auch vorstellen, als Linke eine CDU-geführte Regierung zu stützen?

Riexinger: Die Linke würde nicht mit der CDU koalieren. Aber wenn wir bestimmte Bedingungen durchsetzen und nur so die AfD fernhalten können, werden wir schon eine konstruktive Rolle spielen. Wir kämpfen jedoch für eigene linke Mehrheiten.

Auf kommunaler Ebene gibt es schon Kooperationen zwischen der Linken und der Union, auch der CDU-Ministerpräsident Daniel Günther schließt eine inhaltliche Zusammenarbeit nicht aus. Ist zumindest in den Ländern die Union für die Linke perspektivisch ein Partner?

Riexinger: Da sind wir in den Positionen zu weit auseinander. Wir wollen ja die gesellschaftlichen Verhältnisse verändern, Wir stehen klar für soziale Gerechtigkeit, für mehr Investitionen und nicht für die schwarze Null wie die CDU. Wir wollen einen Politikwechsel, und da kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit der CDU möglich ist. Das ist schon mit der SPD und den Grünen schwer genug.
Hervorhebung von mir
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Linken-Chef-Riexinger-in-Wuerzburg-Wir-duerfen-nicht-werden-wie-die-Gruenen;art735,10414162 (Archiv-Version vom 29.02.2020)


melden
Seidenraupe Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 12:37
Julia Glöckner appeliert an die thür. CDU, Ramelow NicHT zu wählen
Ramelow hat sich jetzt auch geäußert, wie er sich die Wahl vorstellt.
Dabei spielt offenbar eine Rolle, dass er mit Höcke einen GEgenkanditaten hat, dessen AfD aber nur 22 Stimmen. Damit würde Ramelow im 3. Wahlgang mit den Stimmen von RRG obsiegen.
Update von 9.11 Uhr: Thüringens Ex-Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) will sich offenbar nicht mit Stimmen der CDU-Fraktion im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten wählen lassen. „Ich habe mich mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Mario Voigt ausgetauscht und ihm mitgeteilt, dass ich erforderlichenfalls in allen drei Wahlgängen antreten werde“, sagte Ramelow offenbar. Darüber berichten der Spiegel und die Thüringer Allgemeine. Demnach werde Ramelow die CDU um „konsequente Stimmenthaltung“ bitten.
https://www.merkur.de/politik/thueringen-wahl-ergebnis-ramelow-hoecke-afd-cdu-linke-ministerpraesident-news-reiche-erschiessen-zr-13568852.html

Stimmenthaltung daher, weil es keine Möglichkeit gibt, mit NEIN zu voten
Update von 9.11 Uhr: Thüringens Ex-Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) will sich offenbar nicht mit Stimmen der CDU-Fraktion im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten wählen lassen. „Ich habe mich mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Mario Voigt ausgetauscht und ihm mitgeteilt, dass ich erforderlichenfalls in allen drei Wahlgängen antreten werde“, sagte Ramelow offenbar. Darüber berichten der Spiegel und die Thüringer Allgemeine. Demnach werde Ramelow die CDU um „konsequente Stimmenthaltung“ bitten.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87453126/ministerpraesidentenwahl-in-thueringen-warum-es-eine-zitterpartie-wird.html

da der Coronavirus Verdacht ausgeräumt ist, wird es heute ab 14 Uhr im TH-Landtag zur Wahl kommen (falls nichts dazwischen kommt, man weiß ja nie)


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 14:05
Der Livestream zur Wahl für die die Zeit und Musse haben
https://www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamdreiww-418.html (Archiv-Version vom 04.03.2020)


melden
Seidenraupe Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 14:16
Die heutige Sitzung des TH Landtages wurde mit einer Gedenkminute für die Opfer des Anschlages von Hanau eröffnet
„Heute ist kein Tag der Prinzipienreiterei. Ich werde die CDUler heute um konsequente Stimmenthaltung bitten“, so Ramelow. „Mit der Kandidatur von Höcke und dem verantwortungslosen Verschwinden der FDP macht es keinen Sinn, im ersten Wahlgang CDU-Abgeordnete zu verbrennen. Das Chaos ist schon groß genug.“
so der MP-Kanditat der Linken, Bodo Ramelow

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/thueringen-der-wahl-krimi-um-bodo-ramelow-im-erfurter-landtag-live-69194360.bild.html


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 14:52
14:34

Bei der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten ist der Linke-Politiker Bodo Ramelow im ersten Wahlgang durchgefallen. Der 64-Jährige verfehlte bei der Abstimmung im Erfurter Landtag die absolute Mehrheit ebenso wie sein AfD-Gegenkandidat, Fraktionschef Björn Höcke. Die Stimmverteiliung entspricht jeweils der parlamentarischen Stärke von Rot-Rot-Grün (42 Stimmen) und AfD (22 Stimmen). 21 Abgeordnete enthielten sich.
https://www.deutschlandfunk.de/liveblog-zur-ministerpraesidentenwahl-entscheidung-in.2852.de.html?dram:article_id=471691

Da hat die CDU wohl in letzter Sekunde noch auf Ramelow gehört und sich enthalten.


melden

Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen

04.03.2020 um 15:01
@Freki2.0
Nen klasse Move wäre danach wenn die AfD komplett Ramelow wählt :D

Damit hätten sie im ersten Gang bewiesen das die CDU sich raushält und im zweiten bei 64 zu 0 Stimmen wäre klar das Ramelow die Stimmen der AfD bekommen hat :D


Anzeige

1x zitiertmelden