Europawahl 2019 und der gestoppte Wahlomat
26.05.2019 um 19:57Du hast doch nur bestätigt, was ich schon gesagt hab, dem du aber fäälschlich widersprochen hast, dass wir bereits die AfD-Ergebnisse für Sachsen hätten.
Für Gesamtsachsen nicht, für die restlichen Bundesländer haben wir zumindest schonmal genug Werte, um eine Einschätzung abzugeben. Die Sachsen-Seite ist leider auch die Einzige, die keinen vorläufigen Wert für das gesamte Bundesland ausweist.Realo schrieb:Du hast doch nur bestätigt, was ich schon gesagt hab, dem du aber fäälschlich widersprochen hast, dass wir bereits die AfD-Ergebnisse für Sachsen hätten.
Das gibt dann Ärger.bgeoweh schrieb:Ja, genau das mit "Wer um 18 Uhr in der Schlange steht" wird in Dresden scheinbar in manchen Lokalen falsch gehandhabt.
Die Jugend wählt grün, allerdings ist die Jugend im Osten in der Minderheit.Realo schrieb:Im Osten? Das müsste sich aber in den Wahlergebnissen niederschlagen
"Scheißegal" zu wählen muss man sich erstmal leisten können.RayWonders schrieb:naja, das is fragwürdig, ob so etwas wie PuffPaffsHappyHour die Lösungen für unsere Probleme bringen..
Die drängendste Frage wird sein, ob sich das auch so in den Kommunalwahlen niederschlägt.Ayashi schrieb:Noch Fragen?
Quatsch, bei mir sind jetzt 20:05 Uhr erst 47 von 181 Wahlbezirken ausgezählt. Daran kann man noch überhaupt kein Ergebnis ablesen. Einige Bezirke haben noch gar nichts gemeldet, stehen online auf 0% Auszählung.bgeoweh schrieb:für die restlichen Bundesländer haben wir zumindest schonmal genug Werte, um eine Einschätzung abzugeben.
Glaube kaum das einer der seine Stimme bei der Europawahl der AfD gibt, bei der Kommunalwahl die Grünen wählt.bgeoweh schrieb:Die drängendste Frage wird sein, ob sich das auch so in den Kommunalwahlen niederschlägt
wie geht denn das, wenn die Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet haben?bgeoweh schrieb:Wahlprognosen gibt es ab 18 Uhr.
Es werden sogenannte Exit Polls durchgeführt, d.h. es werden Leute befragt, die gerade aus dem Wahllokal kommen, was sie gewählt haben.Optimist schrieb:wie geht denn das, wenn die Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet haben?
Beim Auszählen arbeiten immer mehrere Leute zusammen, mit den Zetteln und Listen ist nie jemand alleine. Die Absicherung erfolgt also aus dem Vier-Augen-Prinzip. Absprachen werden dadurch verhindert, dass die Helfer zugeteilt werden und sich nicht selbst aussuchen, wo sie helfen.Optimist schrieb:Wenn demnach vermutlich kaum jemand die Wahlhelfer beim Zählen kontrolliert, wäre es da nicht möglich, dass dann mal etwas unter den Tisch fallen gelassen wird oder einer anderen Partei zugeschrieben wird? Oder würden eventuelle Tricksereien raus kommen, bzw. sind irgendwelche Sicherheiten eingebaut gegen "Versehen" ;) ?
Ich möchte niemanden etwas unterstellen, aber es sind ja auch alles nur Menschen mit politischen Überzeugungen, jedenfalls sicherlich nicht völlig objektiv und neutral?
so gehts auch, einfache, klare und verständliche Antwort :) :Fedaykin schrieb:lies dich doch ein wie sowas abläuft und wer da Beteiligt ist beim Ausszählen.
aha, danke dir.bgeoweh schrieb:Beim Auszählen arbeiten immer mehrere Leute zusammen, mit den Zetteln und Listen ist nie jemand alleine. Die Absicherung erfolgt also aus dem Vier-Augen-Prinzip. Absprachen werden dadurch verhindert, dass die Helfer zugeteilt werden und sich nicht selbst aussuchen, wo sie helfen
Im übrigen gehen alle Wahlzettel zum Wahlleiter, müssen jahrelang aufbewahrt werden, es kann auch bei Unklarheiten später noch mal nachgezählt werden.Optimist schrieb:Ich möchte niemanden etwas unterstellen
gut zu wissen.C4ISR schrieb:Im übrigen gehen alle Wahlzettel zum Wahlleiter, müssen jahrelang aufbewahrt werden, es kann auch bei Unklarheiten später noch mal nachgezählt werden.