Übergewicht unter Strafe - Ein Zukunftsmodell?
24.09.2018 um 14:09Belege? Welche Belege?
Aber:kleinundgrün schrieb:Es entbehrt aber nicht einer gewissen Logik, dass ein Kausalzusammenhang nahe liegend ist. Jemand, der auch sonst eher systematisch und rational ist, ist wahrscheinlicher gebildet und hat bessere Chancen, auch seine Ernährung systematisch und rational zu bewerten.
oh, jetzt noch mehr Ad Hominem.. Wie wäre es denn mehr beim Topic zu bleiben, gerne mit Zahlen, Daten, Fakten.geisterfrei schrieb:Das ist allerdings ein Beleg. Für deine Bildung!
Die sind hier sowieso nur bedingt Topic, Topic ist ehr die ganze Problematik mit Fettleibigkeit, Ungesunden Lebenstil etcVenom schrieb:er:
1. Die ganzen Lösungsvorschläge sind nicht mal ansatzweise gerechtfertigt, insbesondere die des TE. Die grenzen schon fast an Kriminalität um es überspitzt zu sagen...oder auch tatsächlich.
Ja nenne uns ein paar die für einen großteil zutreffen. Klammer dabei vor allem mal falsche Ernährung als Grund aus.Venom schrieb:2. Es gibt genug Gründe wieso jemand nicht nur übergewichtig sondern auch stark übergewichtig wird. Ganz sicher sind die ganzen Leute da nicht ungebildet oder gar dumm.
Oder sagen wir mal Gute Ernärhung und Bewegung zu forcieren ist ein Teilaspekt der LösungThaddeus schrieb:Sehe ich Ähnlich. Gute Ernährung und mehr Bewegung sind nicht die Lösung, sondern die Folge guter Lösungen.
Das ist aber doch eher Off-Topic hier.Fedaykin schrieb:Momentan geht es eher um die Debatte das die Fettleibigkeit und ihre Ursachen, Lebenstil und Ernährung contra als Folge von Krankheit und co.
Naja was heißt Großteil, aber auf jeden Fall ist es falsch allgemein zu sagen, dass die Leute alle einfach nur faul und verwöhnt sind und dies der einzige Grund ist wieso sie dermaßen übergewichtig geworden sind.Fedaykin schrieb:Ja nenne uns ein paar die für einen großteil zutreffen.
zu glänzen. Das ist ein Elfer ohne Torwart. Da sollte man dann auch die Antwort ertragen.Fedaykin schrieb:Q.u.e.d
Nein, ist es nicht, denn die Ursache hat ja viel EInfluss bei der Fragestellung ob es in der Eigenverantwortung des Menschen liegt.Venom schrieb:Das ist aber doch eher Off-Topic hier.
Genau darum geht, es bei wievielen ist iher Lebenstil mitverantworltich an starken Übergewicht. Wieviel % der Betroffenen pro Altersgruppe sind "Selbstverschuldet" übergewichtig. Dann ist auch bei der Bekämpfung von Übergewicht die die Differenzierung nach Alter und Ursache wichtig, zb warum sind Jugendliche Dick, warum Leute verstärkt mit Eintritt in die Rente etc.Venom schrieb:Naja was heißt Großteil, aber auf jeden Fall ist es falsch allgemein zu sagen, dass die Leute alle einfach nur faul und verwöhnt sind und dies der einzige Grund ist wieso sie dermaßen übergewichtig geworden sind.
Ja, die Übergänge sind fließend, wobei ein paar KG Übergewicht jetzt nicht das große Problem darstellen. Wie erwähnt sind signifikante Anteile der Bevölkerung eher in richtung krankhaft übergewichtig zu verordnen.Venom schrieb:Ursprünglich ging es im Thread um Übergewicht INSGESAMT und nicht nur Fettleibigkeit bzw. starkes Übergewicht.
Es ging nicht um das Thema Bildung, sondern um das ignorieren von Belegen zb die von Klein und Grün.Donna_Littchen schrieb:Es ist naturgemäss eher unglücklich Bildung zum Thema zu machen und in dem Zusammenhang dann mit einem
Fedaykin schrieb:
Q.u.e.d
zu glänzen. Das ist ein Elfer ohne Torwart. Da sollte man dann auch die Antwort ertragen.
GEnau darum geht es in den Letzen Seiten. Belastbare Zahlen aufzutreiben wieviel davon in der Eigenverantwortung liegen oder eben ander Ursachen haben die nicht im ermessen des Betroffenen liegen.Donna_Littchen schrieb:estzuhalten bleibt doch, dass es mannigfaltige Ursachen gibt dick zu sein und man es den Betroffenen nicht an der Nasenspitze ansehen kann welcher Grund/welche Gründe letztendlich bei ihnen dafür verantwortlich ist/sind.
Das sollte zu differenzierterer Betrachtung anregen.
Und damit ist letztlich auch klar, dass jede Form der direkten Belohnung oder Bestrafung eines BMI nur mit massiven Eingriffen in die Persönlichkeitsrechte der Einzelnen einher gehen könnten, wollte man das gerecht behandeln.Donna_Littchen schrieb:Festzuhalten bleibt doch, dass es mannigfaltige Ursachen gibt dick zu sein und man es niemandem an der Nasenspitze ansehen kann welcher Grund letztendlich bei ihm dafür verantwortlich ist.
Das sollte zu differenzierterer Betrachtung anregen.
wurde nicht erwähnt das PRivate KRankenkassen so verafahren. Wurde nicht erwähnt das es umgekehrt mit einem Bonussystem einhergeht etc.kleinundgrün schrieb:Macht man das nicht, ist jede Bestrafung oder Belohnung zwingend ungerecht.