Kann man rechts wählen?
15.02.2017 um 23:33Darin, dass mehr Leute rechts wählen, als es zugeben, und - ich mutmaße - mehr Leute sich damit brüsten, links zu wählen, als es wirklich tun (-->angreifbar), liegt ein demokratisches Problem.
Von dem Islam geht keine Gefahr aus, den Islam gibt es so nicht.Dr.Manhattan schrieb:das ist ja rhetorischer Wahnsinn hier :D
so wie ich das sehe gibt's zwei Probleme in diesem thread
xenophobe rassisten
und leute die nicht einsehen wollen dass auch vom Islam eine Gefahr ausgeht
man MUSS das einfach ansprechen dürfen
wenn man idealisiert - und dämonisiert - und radikalisiert - dann wird so ein Gulasch draus
ich bin kein nazi , ABER ....
es gibt nun mal ein aber
und nazis gibt's seit 1945 nicht mehr :D
ich seh schon , hier kann man nicht sachlich darüber reden - man kann über alles sachlich reden - wenn man will. dazu muss man offen sein - und eine Sache besprechen wollen - nicht irgendwelche rollen spielen - links oder rechts
Dieses Machwerk von Rosenberg gefällt wohl vielen neuen "Asyl-und Islamophobikern" ?!Realo schrieb:Naja, wenn du Kubitscheks Institut für Staatspolitik, das die gleiche "Theorie" vertritt wie Alfred Rosenberg in "Mythus des 20. Jahrhunderts" für die Wahrheit hältst, dann muss man sich echt Sorgen machen.
Das ist aber letztlich Sophisterei. Es passieren Gewalttaten in Deutschland im Namen des Islam (angreifbar). Auch, wenn Du da wunderbar um die Worte geklaubt hast, die Gefahr von der Religion völlig zu trennen (so sehr ich da durch die idealistische Brille gesehen zustimmen will), ist denke, das ist einfach nicht common sense.che71 schrieb:Von dem Islam geht keine Gefahr aus, den Islam gibt es so nicht.
Eine Gefahr geht von religiösen Extremisten innerhalb einer islamischen Strömung aus.
Ich will niemanden angreifen. Und was das bringen soll? Ich sehe auch ein Problem und frag mich, was die adäquate Vorgehensweise ist. Wobei wir vielleicht erst mal über die Herangehensweise diskutieren sollten: Was ist effektiver und oder effizienter: bei den Flüchtlingen/Miganten/Attentätern, oder den Deutschen anzusetzen?vincent schrieb:Wen oder was willst du in den Fällen angreifen und was sollte das bringen?
Nö, generell nicht. Kommt immer auf die Frage an. Wenn ich frage, wieso XY so scheiße ist oder das auch eloquenter umformuliere, kann es aber durchaus empörend sein.^^stereotyp schrieb:Ist es empörend, Fragen zu stellen?
Bei beiden gleichermaßen. Integration - die eben Parallelgesellschaften und interethnische Gewalt verhindern soll - ist keine Einbahnstraße, sondern betrifft Deutsche ebenso wie Migranten. Leider verwechseln die meisten Integration mit Assimilierung (Letztere ist tasächlich eine Einbahnstraße). Auch wir müssen den Migranten einen Schritt entgegen gehen, denn für die meisten ist das hier eine völlig andere Welt mit zunächst schwer verständlichen Ordnungen, d.h. man kann nicht vom optischen Straßenbild auf die bürokratische Ordnung schließen, besonders nicht jenen Teil, der Neuankömmlinge betrifft.stereotyp schrieb:Was ist effektiver und oder effizienter: bei den Flüchtlingen/Miganten/Attentätern, oder den Deutschen anzusetzen?
Ich meinte, dass die These:vincent schrieb:Du schriebst doch aber, dass sich der Islam angreifbar macht?
stereotyp schrieb:Es passieren Gewalttaten in Deutschland im Namen des Islam
ist.stereotyp schrieb: (angreifbar)
Tja. Wie gesagt: die These ist angreifbar. Wenn Du oder irgendwer empirische Daten hätte, wär das super.stereotyp schrieb:Es passieren Gewalttaten in Deutschland im Namen des Islam
Dann sag mir mal, woran Du Vernunft festmachst.vincent schrieb:Nur hat Vernunft nichts mit Mehrheitsmeinung zu tun.
Nicht an deiner eigenen Meinung, oder?vincent schrieb:Ich halte es nach wie vor für unvernünftig,
Also doch an deiner eigenen Meinung. ;)vincent schrieb:An Argumenten, deren Sinnhaftigkeit ich selbst überprüfen kann
Kann man schon drauf kommen. Wenn Du den threadtitel liest, was meinst Du, was gemeint ist? Der erste Gedanke ist meist der Richtige. ;)Bone02943 schrieb:Was heißt "rechts" wählen? AfD, DVU, NPD, Die Rechte, Pro NRW,.... oder politisch rechts wie CDU/(mit großen Abstrichen auch CSU) ?