"Deutsche Mitte" (Partei) - Was haltet ihr davon?
11.03.2016 um 19:29Fehlt nur noch der Einsatz gegen Chemtrails. Dann wäre das Repertoire komplett.Lepus schrieb:Gegen das Impfen sind sie natürlich auch!
:D
Fehlt nur noch der Einsatz gegen Chemtrails. Dann wäre das Repertoire komplett.Lepus schrieb:Gegen das Impfen sind sie natürlich auch!
Ja, die gibt es in der Tat, und sie ist nativ links (und nicht etwa rechts, wie du suggerierst).Rho-ny-theta schrieb:dazu muss man nur wissen, dass es auch sowas wie antisemitisch motivierte Kapitalismuskritik gibt
Ich mag dich auch. :lv:Rho-ny-theta schrieb:du und dein Gesocks
Das glaube ich dir. Wenn du nicht immer so frech und persönlich werden würdest, mir gegenüber, dann würde mir das sogar ehrlich leid tun. Bleib doch mal in der Sache.Rho-ny-theta schrieb:Ich bin müde.
Schwurbelseiten wie Psiram muss ich tatsächlich ablehnen. Außerdem, was habe ich denn für ein Weltbild? Ich habe dir schon mal gesagt, im Gegensatz zu dir kenne ich zwei Systeme. Ich habe den direkten Vergleich. Ich sehe Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ich sehe auch derer beiden Probleme. Was du den Leuten als "mein Weltbild" verkaufen willst, entspricht nicht der Realität.Rho-ny-theta schrieb:da du am Schluss Quellen ohnehin wieder ablehnst, weil sie dich nicht in deinem Weltbild noch verfestigen
Warum diskutieren wir sowas nicht in einem eigenen Thread? Außerdem fällt mir auf, dass Linke den Antisemitismus immer bei Rechten verorten - dabei wissen wir beide, dass Antisemitismus bei Linken genau so vorkommt.Rho-ny-theta schrieb:dass rechte Lager nie von jüdischer Finanzverschwörung daherfaseln
Die "Partei, um die es hier geht", ist bestimmt shice (man verzeihe mir diesen Ausdruck), da sind wir uns sogar einig. Aber warum auf rechts/links herunterbrechen? Die haben ein unsinniges Wahlprogramm, was maximal in irgendeiner Dorfkneipe bejubelt wird. Aber dann deckt man das auf und gut (hat @Lepus getan, danke dafür). Irgendwelche unfriedlichen Botschaften muss man deswegen nicht platzieren.Rho-ny-theta schrieb:das die Partei, um die es hier geht, typisch rechte Klischees bedient
Das hast Du so interpretiert. "Rechte Bankkritiker". rechte ist lediglich ein Attribut. Attribute werden genutzt um expliziet etwas aus einer Gesamtheit mit diversen unterschiedlichen Merkmalen zu beschreiben . So wie: grüne Äpfel, rote Äpfel, gelbe Äpfel oder faule Schüler, strebsame Schüler, durchschnittliche Schüler.Geisonik schrieb:Deshalb kannst du aber nicht verallgemeinert bankenkritiker als rechts abstempeln
Ja, die gibt es in der Tat, und sie ist nativ links (und nicht etwa rechts, wie du suggerierst).Dazu muss man wissen, dass "nativ" sinngemäß "natürlich", bzw. "ursprünglich" oder "angeboren" bedeuten soll.
Dann wollen wir hoffen, dass niemand diese "Partei" wählt.Rho-ny-theta schrieb:einen gerichtlich als rechts festgestellten "Zinskritiker" explizit als Vorbild ihrer Bankenkritik
Ich hoffe, dass es nicht zu offtopic ist, wenn ich dich frage. Du vertrittst also eine komplett andere politische Ansicht als dein Vater? Kam das, weil du irgendwann zu der Erkenntnis gelangt bist, seine wäre falsch?eckhart schrieb:Ich bin gegenüber meinem Vater buchstäblich "von einem Extrem ins Andere gefallen".
Das würde ich so unterschreiben - allerdings differenziere ich da noch genauer. Und möglicherweise unterscheiden sich meine Methoden von deinen.eckhart schrieb:Politisch linksgerichtete Organisationen bekämpfen traditionell die Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen und deren Rechtfertigungen aufgrund völkischer, rassistischer oder sozialdarwinistischer Kriterien.
Noch vor seinem Tode waren wir einer Meinung.KillingTime schrieb:Du vertrittst also eine komplett andere politische Ansicht als dein Vater?