(RAF) Rote Armee Fraktion
20.01.2016 um 12:08Schüsse haben sie ja abgegeben.
Das muss man halt erst mal haben. Wir reden hier für ein Untertauchen in Deutschland über Jahrzehnte nicht von ein paar zehntausend Euro.Tyon schrieb:Wenn man genug Geld hat
In wie fern? So ein Raubüberfall ist nicht gerade einfach durchzuführen.nickellodeon schrieb:und dazu noch dilletantisch ausgeführt
Sehe ich auch so.emodul schrieb:die Panzerfaust ist primär ein gutes Druckmittel, um die Herausgabe des Geldes zu erzwingen. Die Panzerfaust auf den Geldtransporter abfeuern, ist dann aber sicher keine so gute Idee
Und der Umstand, dass der Geldtransporter zu diesem Zeitpunkt langsam fährt und der Umstand, dass man weiß, wo sich der Geldtransporter befindet.nickellodeon schrieb:Einzig, das es diverse Fluchtmöglichkeiten gibt, spricht für den Tatort.
Tja, schwer zu sagen, was gegen diese Option gesprochen hat. Da hätte man schon bei den Vorbereitungen dabei gewesen sein müssen, um beurteilen zu können, ob sie nicht an diese Möglichkeit gedacht haben oder ob sie sie aus guten oder schlechten Gründen verworfen haben.nickellodeon schrieb:Ich überfall die doch nicht, wenn die Mitarbeiter im Auto sitzen, sondern wenn einer aus/einsteigt.
Ein Bedrohungsszenario zu generieren, in dem die Fahrer irrational, weil ängstlich handeln?nickellodeon schrieb:Und dann schieß ich mit einer Schnellfeuerwaffe auf ein gepanzertes Fahrzeug? Was haben sie sich erhofft?
Ne, das ist eher Psychologie. Wenn da ein paar Leute mit Waffen vor einem Geldtransporter rumhampeln, dann macht das noch nicht so viel Eindruck, das könnten ja auch Attrappen sein. Wenn aber damit gefeuert wird und dann jemand noch mit einer Panzerfaust rumhantiert, dann sieht das gleich ganz anders aus.nickellodeon schrieb:Ich überfall die doch nicht, wenn die Mitarbeiter im Auto sitzen, sondern wenn einer aus/einsteigt.
Und dann schieß ich mit einer Schnellfeuerwaffe auf ein gepanzertes Fahrzeug? Was haben sie sich erhofft? Das die Tür wie in schlechten Western aufspringt?
Ja, der Fahrer wird damit unter Druck gesetzt.kleinundgrün schrieb:Ein Bedrohungsszenario zu generieren, in dem die Fahrer irrational, weil ängstlich handeln?
Ich glaube nicht, dass sie genug Beiträge eingezahlt haben. Und als untergetauchte und gesuchte Verbrecher können sie schlecht Grundsicherung beantragen ;)Bauli schrieb:Vielleicht wollten die ins Pflegeheim, aber die Pflegekasse will denen nichts bezahlen?
Ich bin eher davon ausgegangen, das sie keine echten Pässe besitzen und mit der älteren Identität ihrer falschen Pässe fortlaufend älter werden. :DIssomad schrieb:Ich glaube nicht, dass sie genug Beiträge eingezahlt haben. Und als untergetauchte und gesuchte Verbrecher können sie schlecht Grundsicherung beantragen ;)
Ist mir eigentlich scheißegal was die hatten. Sie sind es nicht mal wert, das man über sie diskutiert. Abschaum halt.Issomad schrieb:P.S.: Sie hatten übrigens panzerbrechende Munition.
ist aber nicht sonderlich konsequent, wenn du trotz deiner Aussage mitschreibst...geh doch woanders hin zum QuatschenBauli schrieb:Ist mir eigentlich scheißegal was die hatten. Sie sind es nicht mal wert, das man über sie diskutiert.
och da gibts Schlimmeres...mit noch bescheuerteren Motiven bzw. gar keinenBauli schrieb:Abschaum halt.
rechtsstaatlich halt, wie jeder andere Abschaum auchFreewayrider schrieb:Abschaum auf jeden Fall und so sind sie auch zu behandeln
geh doch woanders hin zum QuatschenSchön zu wissen, das es heute noch Leute wie dich gibt, die die Taten der RAF relativieren.
Bauli schrieb:
Abschaum halt.
och da gibts Schlimmeres...mit noch bescheuerteren Motiven bzw. gar keinen Text
@hbselfsuckershbselfsuckers schrieb:damals ab 1950 aber waren hochdekorierte Funktionäre Adolf Hitlers in Amt und Würde bei der jungen BRD, in Politik Verwaltung Justiz, und allen ging es am A**** vorbei.
Es ist wohl eher nicht Ergebnis von Widerstand, dass heute keine belasteten Amtsträger mehr arbeiten. Es dürfte ihrem Alter Ü100 geschuldet sein, das war kein Verdienst von RAF und Kommune 1.hbselfsuckers schrieb:Und eben auch daraus erging ein Widerstand der ja wie die Geschichte zeigte seine Wirkung hatte und auch ein Umdenken bewirkte!