Brexit und danach?
Brexit und danach?
17.11.2019 um 18:52Brexit und danach?
09.12.2019 um 10:51Nur noch drei Tage bis zur britischen Parlamentswahl, die für den Brexit entscheidende Wahl.
Prognosen sahen zuletzt eine absolute Mehrheit der Sitze für Boris Johnson voraus. Electoral Calculus prognostiziert 348 Sitze (von 650, wobei die von Sinn Fein nicht besetzt werden).
Allerdings bleibt es spannend, denn die Wahrscheinlichkeit einer "Consvervative majority" liegt bei gerade 70%. Wenn diese nicht zustande kommt, ist eine weitere Verschiebung des Brexits, 2. Referendum usw. wahrscheinlicher als ein vollzogener Brexit.
https://www.electoralcalculus.co.uk/homepage.html
Die Buchmacher sehen es ähnlich.
In der Vergangenheit lagen die Statisker bei knappen Voraussagen eher falsch, das britische Wahlsystem ist dafür einfach zu unberechenbar. Es gibt etwa 50 Sitze, die letztlich noch völlig offen sind.
Prognosen sahen zuletzt eine absolute Mehrheit der Sitze für Boris Johnson voraus. Electoral Calculus prognostiziert 348 Sitze (von 650, wobei die von Sinn Fein nicht besetzt werden).
Allerdings bleibt es spannend, denn die Wahrscheinlichkeit einer "Consvervative majority" liegt bei gerade 70%. Wenn diese nicht zustande kommt, ist eine weitere Verschiebung des Brexits, 2. Referendum usw. wahrscheinlicher als ein vollzogener Brexit.
https://www.electoralcalculus.co.uk/homepage.html
Die Buchmacher sehen es ähnlich.
In der Vergangenheit lagen die Statisker bei knappen Voraussagen eher falsch, das britische Wahlsystem ist dafür einfach zu unberechenbar. Es gibt etwa 50 Sitze, die letztlich noch völlig offen sind.
Brexit und danach?
12.12.2019 um 10:05Eine letzte Meinungsumfrage für die Hauszeitung von Johnson sieht nur noch 5% Vorsprung vor Labour, dies würde wieder ein hung parliament bedeuten.
https://www.telegraph.co.uk/politics/2019/12/11/general-election-knife-edge-last-poll-campaign-shows-tory-lead/
Die anderen Institute sehen zwar einen etwas größeren Vorsprung, aber eine regierungsfähige Mehrheit für Johnson heute Abend bzw. morgen früh ist derzeit noch alles andere als sicher.
Ohne diese wäre es weitherhin sehr schwer vorzustellen, wie sich der Brexit implementieren ließe.
Man darf also gespannt sein.
https://www.telegraph.co.uk/politics/2019/12/11/general-election-knife-edge-last-poll-campaign-shows-tory-lead/
Die anderen Institute sehen zwar einen etwas größeren Vorsprung, aber eine regierungsfähige Mehrheit für Johnson heute Abend bzw. morgen früh ist derzeit noch alles andere als sicher.
Ohne diese wäre es weitherhin sehr schwer vorzustellen, wie sich der Brexit implementieren ließe.
Man darf also gespannt sein.
Brexit und danach?
12.12.2019 um 21:57In gut einer Stunde gibt es den Exit poll, der zumindest in den meisten Fällen das Ergebnis vorwegnimmt.
Bis jetzt lässt sich nur sagen, dass es anscheinend eine ungewöhnlich hohe Wahlbeteiligung gibt.
Bis jetzt lässt sich nur sagen, dass es anscheinend eine ungewöhnlich hohe Wahlbeteiligung gibt.
Brexit und danach?
12.12.2019 um 22:24Anaximander schrieb:In gut einer Stunde gibt es den Exit poll, der zumindest in den meisten Fällen das Ergebnis vorwegnimmt.Naja, ich warte nur noch ab, wäre ja mal fast schon ein Wunder wenn dort was vernünftiges passiert.
Bis jetzt lässt sich nur sagen, dass es anscheinend eine ungewöhnlich hohe Wahlbeteiligung gibt.
Brexit und danach?
12.12.2019 um 23:01Laut exit poll gibt es eine overall majority für Borat Johnson. (368 gegen 191 für Labour)
Brexit und danach?
12.12.2019 um 23:03Die Tories haben die Parlamentswahl in Großbritannien gewonnen. Prognosen zufolge reicht es für die Partei von Premierminister Boris Johnson für eine Mehrheit im neuen Unterhaus.https://www.welt.de/politik/ausland/article204275084/Grossbritannien-Wahl-Britische-Konservative-gewinnen-Parlamentswahl-deutlich.html
wäre ein tolles Ergebnis, wenn es dabei bleibt
dabei hatten die deutschen Leitmedien heute nur ein Thema:
das es knapp wird für Boris Johnson
In Großbritannien hat die Parlamentswahl begonnen. In der Hauptstadt wollten ungewöhnlich viele Bürger ihre Stimme abgeben. Boris Johnson könnte seinen Sitz verlieren.https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-12/parlamentswahl-grossbritannien-wahllokale-boris-johnson-neuwahl
Brexit und danach?
12.12.2019 um 23:11Im Jahre 1974 lag der exil poll um 132 Sitze falsch.
Aber daran mag ich nicht glauben, der Clown wird seine absolute Mehrheit haben und kann den Brexit implementieren.
Aber daran mag ich nicht glauben, der Clown wird seine absolute Mehrheit haben und kann den Brexit implementieren.
Brexit und danach?
12.12.2019 um 23:16Es wäre das schlechteste Resultat für Labour seit 1935.
Brexit und danach?
12.12.2019 um 23:20Anaximander schrieb:Im Jahre 1974 lag der exil poll um 132 Sitze falsch.Die EU hätte die Briten gleich rauswerfen sollen und nicht verlängern, so haben sie mehr oder weniger den Clown aufgebaut.
Aber daran mag ich nicht glauben, der Clown wird seine absolute Mehrheit haben und kann den Brexit implementieren.
Brexit und danach?
13.12.2019 um 00:53Jetzt gibt es endlich (so wie es aussieht) eine klare Mehrheit- egal in welche Richtung. Soll Johnson den Brexit vollziehen. Nach dem Affentheater in den letzten jahre wird es da höchste Zeit.
Brexit und danach?
13.12.2019 um 04:54Seidenraupe schrieb:dabei hatten die deutschen Leitmedien heute nur ein Thema:Textverständnis gleich Null? Aus dem gleichen Artikel:
das es knapp wird für Boris Johnson
...Das, was Du zitiert hast betrifft den Wahlkreis von Boris Johnson, in dem er angetreten ist.
Generell aber dürften Johnsons Tories die Wahl gewinnen – auch wenn noch nicht gesichert ist, ob die Zuwächse für eine stabile Mehrheit reichen. Der jüngsten Erhebung vom Mittwochabend zufolge kämen die Konservativen auf 41 Prozent der Wählerstimmen und die oppositionelle Labourpartei auf 36 Prozent.
...
Brexit und danach?
13.12.2019 um 05:17@Fichtenmoped
nene, die deutschen Gazrttrn waren da ziemlich einig in ihrer Meinung
nene, die deutschen Gazrttrn waren da ziemlich einig in ihrer Meinung
Das Schlimmste, was den Briten droht, ist ein Parlament ohne Regierungsmehrheit. Genau dieses Wahlergebnis ist wahrscheinlicher geworden. Es würde Stillstand und Frust verschärfen.https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_86980028/wahl-in-grossbritannien-das-schlimmste-szenario-ist-am-wahrscheinlichsten.html
Der Vorsprung von Boris Johnson in den Umfragen ist zusammengeschmolzen. Ende November hatten Erhebungen noch eine Mehrheit von 68 Abgeordneten für die Konservativen ergeben. Nun gehen Wahlforscher nur noch von einem Vorsprung von 28 Mandaten für die Tories aus – und auch der könnte am Wahltag noch dahinschmelzen. Eine dramatische Entwicklung für Johnson – aber auch für Großbritannien.
Brexit und danach?
13.12.2019 um 06:55Anaximander schrieb:Immerhin gibt es einen geordneten Brexit.Das glaub ich auch erst wenn sie draußen sind ;)
Brexit und danach?
13.12.2019 um 07:10Natürlich gibt es in deutschen Medien eher eine Tendenz zu "es darf nicht sein, was nicht sein darf" - da wird äh wurde der knappe Wahlausgang quasi förmlich herbei geschrieben... beim Brexit-Votum war das ja ähnlich und dann hatten alle auf einmal einen ziemlich schweren Kater... *lol*
Brexit und danach?
13.12.2019 um 08:13Das britische Mehrheitswahrecht ist schwer zu prognostizieren.
Bemerkenswert auch der Wahlerfolg der SNP, 48 Sitze bislang, dies könnte für ein 2. Unabhängigkeitsreferendum sprechen.
Bemerkenswert auch der Wahlerfolg der SNP, 48 Sitze bislang, dies könnte für ein 2. Unabhängigkeitsreferendum sprechen.
Brexit und danach?
13.12.2019 um 08:15Ich bin immer wieder überrascht, wie die Medien so funktionieren. So hatte ich zumindest überwiegend das Gefühl, das Brexit-Votum entstand überwiegend aus dem Trotz der alten Generation. Die Europawahl, sowie die jetzige Parlamentswahl sind aber ein ganz klares Bekenntnis zum Brexit. Nun aber auch flott bitte.
Brexit und danach?
13.12.2019 um 08:23taren schrieb:Das glaub ich auch erst wenn sie draußen sind ;)Mit der Unterzeichnung des zuvor verhandelten Austrittsabkommens wird es jetzt schnell gehen, davon gehe ich aus.
Eine andere Frage ist, wie lange die Übergangsperiode bis zum Abschluss eines dauerhaften Handelsabkommens brauchen wird, das war von Anfang an der schwierigere Teil, Borat hat innerhable eines Jahres dies versprochen, aber es wird wohl deutlich mehr werden und wieder zu einiger Unzufriedenheit führen.