HoGeSa Demo vom Sonntag
13.11.2014 um 18:57Selbstverständlich mit und ohne Migrationshintergrund.
Die Türkei unterstützte finanziell und militärisch die IS ...yummi schrieb:ie ansichten sind menschenverachtend und nicht der araber oder türke ,
Richtig das entspricht nicht der deutschen Norm und was genau schlägst du vor gegen solche Gruppen wie Salafisten vorzugehen ist.yummi schrieb:Das heißt letztendlich sind nicht nur salafisten gemeint, sondern auch was der offiziellen "deutschen norm" nicht entspricht.
War das nun bezogen auf Salafisten ? und ab wann ist bei dir der Richtige Moment erreicht also, die senden ja bereits schon ihre fahrende Bomben in die Welt.yummi schrieb: und ja, ich würd für diese verfassung in den knast wandern, wenn meine handlung diese schützt oder unterstützt. Deswegen hätte ich auch keine orobleme damit widersprüchlig zu handeln.
Du scheinst dich wunderbar im Rad zudrehen …kofi schrieb:Denkst du, jemand hat noch Lust dein oder dieses Hamsterrad mitzumachen.
Na dann schreibe mal was ...kofi schrieb:Dies ist der Thread, wo es um Salafisten geht. Warum, wieso, weshalb. Lösungsansätze. Und nicht um dauernd um den Islam, Ausländerkriminalität, Asylanten oder sonst sowas.
Durch solche Leute wie dich haben wir erst solche Probleme wie Salafismus in diesem Land. Leute Ausländer also Einwanderer nennen, die nie eingewandert sind. Dummheiten und Unwahrheiten über sie verbreiten. Sie bestimmt noch im Alltag wie unbrauchbare Aliens behandeln. Du bist Frührentner?spielmitmir schrieb:Na dann schreibe mal was ...
spielmitmir schrieb:Die Mehrzahl der Deutschen ist übrigens auch gegen Nazis - sind das nun alles konvertierte Salafisten?
Ganznebenbei ! die Mehrzahl der Deutschen Bevölkerung spricht sich gegen die Salafisten aus, sind das nun alle Nazis ? und rechtsradikale ?
Die Mehrzahl der salafistischen Einrichtungen in Deutschland ist dem Phänomenbereich des politischen Salafismus zuzuordnen. In Teilbereichen des politischen Salafismus positionieren sich die Akteure ostentativ gegen Terrorismus. Sie vermeiden offene Aufrufe zur Gewalt, sodass ein aktiv kämpferisch-aggressives Vorgehen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung kaum nachzuweisen ist. Dennoch ist festzustellen, dass fast ausnahmslos alle Personen mit Deutschlandbezug, die den gewaltsamen Jihad befürworten, zuvor mit salafistischen Strukturen in Kontakt standen.
ACHTUNG ACHTUNG EINE MITTEILUNGspielmitmir schrieb:Dennoch ist festzustellen, dass fast ausnahmslos alle Personen mit Deutschlandbezug, die den gewaltsamen Jihad befürworten, zuvor mit salafistischen Strukturen in Kontakt standen.
Das war dann wohl Satiere und die möchte per se nicht "ernsthaft" sein, auch wenn sie einen ernsten Hintergrund haben kann. Die Aussage von @interrobang legt das Niveau des gezogenen Schlusses von @spielmitmir offen - dieser gezogene Schluß kann nicht ganz ernst gemeint sein - man muß auch und gerade in dem Umfeld des Salafismus differenzieren. Alles andere ist Gleichmacherei...Lorea schrieb:Meinst Du ernsthaft, das wäre jetzt ein guter Vergleich?
Ist das nicht nachvollziehbar?spielmitmir schrieb:Dennoch ist festzustellen, dass fast ausnahmslos alle Personen mit Deutschlandbezug, die den gewaltsamen Jihad befürworten, zuvor mit salafistischen Strukturen in Kontakt standen.
Satire? Neeee.ornis schrieb:Das war dann wohl Satiere und die möchte per se nicht "ernsthaft" sein,
Die Warnung vom Verfassungsschutz und der Tatsache das ausschließliche „alle“ islamistischen Terroristen in Deutschland Kontakt zur Salafisten Szene hatten bringt mich zu den Schluss das man den Verein auflöst, wie ist mir relativ egal.ornis schrieb:Die Aussage von @interrobang legt das Niveau des gezogenen Schlusses von @spielmitmir offen
Genau hier ist das Problem, es sind diese liberale Alles versteher, die jetzt sogar noch hergehen und differenzieren wollen … wie genau das gehen soll ? diese Frage bleibt offen.ornis schrieb:man muß auch und gerade in dem Umfeld des Salafismus differenzieren. Alles andere ist Gleichmacherei...
Salafistische Organisationen stehen unter Beobachtung von Verfassungsschutzbehörden, denen zufolge beinahe alle bekannten islamistischen terroristischen Strukturen und Personen in Deutschland salafistischen Strömungen zuzurechnen sindWikipedia: Salafismus in Deutschland
Es kann mithin als gesichert gelten, dass das von Salafisten verbreitete Gedankengut den Nährboden für eine islamistische Radikalisierung, „Jihadisierung" und schließlich Rekrutierung für den militanten Jihad bildet. Eine besondere Gefahr ergibt sich daraus, dass auch rein virtuell verbreitetes salafistisches Gedankengut radikalisierungsfördernd sein kann.http://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-islamismus-und-islamistischer-terrorismus/was-ist-islamismus/salafistische-bestrebungen (Archiv-Version vom 12.11.2014)
da stimme ich dir zu !Masterblunt schrieb:Viele fanatisieren/radikalisieren sich ja auch nur im/durch das Internet... :D
Hoffentlich aktualisiert der Verfassungsschutz bald mal wieder die Seite..