querdenkerSZ
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden
anwesend
dabei seit 2009
dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Schachtschneider entwickelt, lehrt und vertritt eine von Immanuel Kants Freiheitslehre sowie den Ideen der europäischen Aufklärung ausgehende und auf Grundlage der Menschenwürde entfaltete Freiheits-, Rechts- und StaatslehreAuszeichnung
2015: „Hiltrud-Schröter-Freiheitspreis“Wikipedia: Karl Albrecht Schachtschneider#Auszeichnung
Anne Peters (* 15. November 1964 in Berlin) ist eine deutsch-schweizerische Rechtswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Völkerrecht. Sie ist Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Titularprofessorin an der Universität Basel und Honorarprofessorin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Konstitutionalisierung und Geschichte des Völkerrechts, globales Tierrecht, Global Governance sowie der Status des Menschen im Völkerrecht.Wikipedia: Anne Peters
Otto Luchterhandt (* 1. August 1943 in Celle) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.Wikipedia: Otto Luchterhandt
Otto Luchterhandt studierte von 1965 bis 1970 die Fächer Rechts- und Staatswissenschaften, Slawistik und Osteuropäische Geschichte an den Universitäten Freiburg und Bonn. 1970 erfolgte das Erste, 1975 das Zweite Staatsexamen. 1974 promovierte Luchterhandt an der Universität zu Köln mit der Arbeit Der Sowjetstaat und die Russisch-Orthodoxe Kirche. In den Jahren von 1975 bis 1990 war er als Wissenschaftlicher Assistent bzw. Mitarbeiter am Institut für Ostrecht an der Universität zu Köln tätig. Im Jahr 1986 erfolgte seine Habilitation mit der Arbeit Grundpflichten als Verfassungsproblem in Deutschland. Von 1988 bis 1990 hatte Luchterhandt Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten in Freiburg/Br., Köln und Hamburg inne.
Von 1991 bis zu seiner Emeritierung 2008 lehrte Luchterhandt als Professor für Öffentliches Recht und Ostrecht an der Universität Hamburg und war Direktor der Abteilung für Ostrechtsforschung. Von 2003 bis 2012 war er Präsident des Göttinger Arbeitskreises.
Claus Kreß (* 16. März 1966 in Köln) ist ein deutscher Jurist und Straf- und Völkerrechtslehrer. Seit 2004 ist er Direktor des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Inhaber des Lehrstuhls für deutsches und internationales Strafrecht an der Universität zu Köln. Seit 2012 ist er zusätzlich Direktor des dort neu gegründeten Institute for International Peace and Security Law.Wikipedia: Claus Kreß
wievile Länder haben inzwischen den Kosvo anerkannt ?Die Annerkennung war sehr umstritten, weil entgegen des Serbischen Volkes, was aber nachträglich durch die UNO als Rechtens erklärt wurde. Es geht primär nun im Zusammenhang der Krim um die damalige sofortige Annerkennung des Kosovos binnen eines/drei Tages..genau das wirft man nun aber Russland vor, als es die Krim sofort anerkannte. Wer gleiches tut..die Ironie der Geschichte.
Hat keinen Zwecks, egal welche ich nenne du ziehst sie alle in den Dreck, wie mit Prof. Krone Schmalz ...Nein ist nicht wahr, bin da ganz fair, Krone Schmalz ist nun mal keine Expertin und dazu umstritten, wie auch Eure anderen Kandidaten, ist eben Euer Problem, dass Ihr da nicht wirklich seriöse anerkannte Experten finden werdet, weil es eben auch wirklich eine Annexion nach dem Völkerrecht war.
1. Schachtschneider ist ein ehemaliger Professor.sind Tatsachen, hat nichts mit denunzieren zu tun. Alle drei Punkte sind belegt, eins und zwei kannst Du selber recht schnell prüfen. Und auch der dritte Punkt ist eine Tatsache. Auch das ist schnell im Web geprüft.
2. Ist Schachtschneider kein Völkerrechtler.
3. Tut er politisch tendiziöse bis hin zu verschwörerische Positionen vertreten, welche nicht nur in juristischen Fachkreisen auf Skepsis und Ablehnung stoßen.
Nun ich hatte dir einige geliefert die klar Stellung beziehen zum Thema und ja ich habe darüber auch sehr viel gelesen und bin selber erschrocken wie ich einer Propaganda aufliegen kann.nocheinPoet schrieb:Wie gesagt, ich habe mich wirklich länger direkt damit beschäftigt als Ihr zwei zusammen. Um einiges länger.