Unruhen in der Ukraine - reloaded
15.04.2021 um 14:37Nun eigentlich logische Konsequenz. Wenn auch nur ne worthülse.
Würde man das ernsthaft betreiben, dann ohne Ankündigung.
Würde man das ernsthaft betreiben, dann ohne Ankündigung.
Können ja nicht einmal ihre Panzer und den Rest ihrer Armee in Schuss halten aber mit Atomwaffen spielen wollen.born_in_th_usa schrieb:Ukraine droht mit Nuklearen Programm. Das lässt ja ganz anders ins Glas blicken.
Das eine hat mit dem anderen wenig zu tuntaren schrieb:Können ja nicht einmal ihre Panzer und den Rest ihrer Armee in Schuss halten aber mit Atomwaffen spielen wollen.
Ich weiß, unabhängig davon wäre die Wahrscheinlichkeit das von diesen heute noch welche brauchbar wären und vollständig in ihrem Lager liegen ziemlich gering.Fedaykin schrieb:Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun
Immerhin hat man die a Waffen abgegeben durch Sicherheitsgarantien
Wer weiß... Die Ukraine wäre weniger durch die Russen runtetgewirtschaftet.taren schrieb:Wahrscheinlichkeit das von diesen heute noch welche brauchbar wären und vollständig in ihrem Lager liegen ziemlich gering.
Das haben sie eigentlich ganz gut selbst geschafft oder glaubst du innenpolitisch hätte sich dadurch viel geändert und beim Gasstreit wäre dadurch auch nicht viel anders gelaufen, kannst aber gerne auflisten was sich dadurch innenpolitisch viel verändert hätte außer die zusätzlichen Kosten für die Instandhaltung, Aufbewahrung und Erneuerung der Atomwaffen.Fedaykin schrieb:Wer weiß... Die Ukraine wäre weniger durch die Russen runtetgewirtschaftet.
Nun wir reden über Recht lange Zeiten der russischen Korruption..taren schrieb:Das haben sie eigentlich ganz gut selbst geschafft oder glaubst du innenpolitisch hätte sich dadurch viel geändert und beim Gasstreit wäre dadurch auch nicht viel anders gelaufen, kannst aber gerne auflisten was sich dadurch innenpolitisch viel verändert außer die zusätzlichen Kosten für die Instandhaltung, Aufbewahrung und Erneuerung der Atomwaffen.
Sollen sie ruhig machen, besser als ein NATO Beitritt ist es auf jeden Fall.Fedaykin schrieb:Nun wir reden über Recht lange Zeiten der russischen Korruption..
Egal.. Verständlich ist der Wunsch durchaus.
Nein, der NATO beitritt wäre das Ideal. Dann ist da Ruhetaren schrieb:Sollen sie ruhig machen, besser als ein NATO Beitritt ist es auf jeden Fall.
Oder ein Sicherheitsabkommen wie zwischen USA und Südkorea.Fedaykin schrieb:Nein, der NATO beitritt wäre das Ideal. Dann ist da Ruhe
Für Europa etwas schwieriger.parabol schrieb:Oder ein Sicherheitsabkommen wie zwischen USA und Südkorea.
Warum, sonst ist doch deine Meinung das Land muss die Fehler seiner Regierung ausbaden, also warum sollen andere oder wir für 30 Jahre Regierungsversagen in der Ukraine ins kalte Wasser springen und den Kopf hinhalten. Die Ukraine hat in ihrem jetzigen Zustand nichts in der NATO verloren.Fedaykin schrieb:Nein, der NATO beitritt wäre das Ideal. Dann ist da Ruhe
Und was spricht dagegen?taren schrieb:Die Ukraine hat in ihrem jetzigen Zustand nichts in der NATO verloren
- Instabile Regierungenborn_in_th_usa schrieb:Und was spricht dagegen?
Wie willst du einen korrupten Staat mit unfähiger Regierung "aufpäppeln" außer einmarschieren die Regierung austauschen und eine neue Verwaltung aufbauen...Warden schrieb:Man kann durchaus eine Mitgliedschaft an gewisse Bedingungen knüpfen - und den Zustand "aufpäppeln".
Sprichst du von Russland?taren schrieb:Wie willst du einen korrupten Staat mit unfähiger Regierung "aufpäppeln" außer einmarschieren die Regierung austauschen und eine neue Verwaltung aufbauen...
Der Denkfehler liegt meines Erachtens schon darin, es nicht zu können.taren schrieb:Wie willst du einen korrupten Staat mit unfähiger Regierung "aufpäppeln" außer einmarschieren die Regierung austauschen und eine neue Verwaltung aufbauen...
Bilaterale Sicherheitsabkommen z.B. mit der USA wären für die Ukraine einfacher. USA hat Abkommen auch mit "schwierigen" Ländern wie Taiwan oder Afghanistan. Bei den Abkommen reicht es dass der amerikanische Präsident zustimmt.Fedaykin schrieb:Für Europa etwas schwieriger.
Mit der Ukraine geht es voran - Selensky hat 3 russische Propagandasender geschlossen, das ist ein Beitrag um die Souveränität der Ukraine wederherzustellen.Warden schrieb:Steter Tropfen höhlt den Stein. Ich weiß nicht mal ob man der Ukraine das dediziert vorhalten kann, wenn man ihr gegenüber so kritisch sein sollte. Das scheinen alles schwere Erben der Sowjetunion zu sein, die andere ehemalige Staaten plagten. Apropos: Ich denke, andere ehemalige Staaten zeigen zugleich auf, dass nicht alles so bleiben muss wie ein Erbe bzw. schlechte Rahmenumstände es diktierten.
Daran sieht man, es gibt Licht am Ende des Tunnels, auch wenn der Konflikt derzeit alles mit einem gewissen Dämmerlicht überschattet.parabol schrieb:Mit der Ukraine geht es voran - Selensky hat 3 russische Propagandasender geschlossen, das ist ein Beitrag um die Souveränität der Ukraine wederherzustellen.
In der Ukraine gab es eine Rehe von vorbildlichen Reformen im Bankwesen und beim Gastransit. Die Ukraine hatte vor Covid
über 3% Wirtschaftswachstum, mehr als in Russland.
Der Krieg und die Annexionen durch Russland sind natürlich eine schlechte Art der "Wirtschaftsförderung". Die Ukraine muss ausserdem
die Gelder an den IWF zurückzahlen, die Janukowitsch gestohlen hat.
Bessere Handelsbedingungen würden der Ukraine schon reichenWarden schrieb:Das aufpäppeln ist ja nicht nur zwingend ein Akt der Nächstenliebe