Unruhen in der Ukraine - reloaded
18.08.2014 um 15:34Nachdem der DAX zwischenzeitig über 1000 Punkte nachgelassen hatte, kann man sich vorstellen, was die Herrn Ökonomen wirklich davon halten.
Die "Herren der russischen Führung" werden sich wohl nicht in Russland behandeln lassen, daher ist für sie Medizintechnik irrelevant.Nerok schrieb:Die Herren der Russischen Führung haben aber auch gemeint einen Importstopp auf Medizintechnik zu verhängen.
stimmt, daher gibt´s für die Feldfrüchte auch keine Abwrackprämie, mein FehlerNarrenschiffer schrieb:Im Gegensatz zu bereits angebauten oder geernteten Feldfrüchten werden Autos auf Demand produziert.
ja, die Heuchlerei der Russen ist unerträglichNarrenschiffer schrieb:Die Russen™ sind aber nicht blöd, vor allem die Politelite: Flugzeuge werden weiterhin gekauft, aber auch Wein (ja, diese Typen stehen auf teuren europäischen Wein!) ist nicht auf der Liste.
ja, perfide der Russe, erlässt Sanktionen die die Normalos trifftNarrenschiffer schrieb:Gelackmeiert sind die armen Russo-Normalos: die müssen schauen, woher sie das stinknormale Gemüse bekommen.
Lawrow schloss nicht aus, dass bei einem künftigen Treffen auch eine Vereinbarung unterzeichnet werden könnte. Solange jedoch die Führung in Kiew den Konflikt militärisch lösen wolle, hätten solche Gespräche keinen Sinn. Russlands Chefdiplomat warnte vor Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine. Dies würde allen Abmachungen widersprechen.http://www.srf.ch/news/international/ukraine-konflikt-lawrow-fordert-weitere-gespraeche
ja, mal gucken wie sich Quandt und Co. hier verhalten werden, oder ob ein Aufschrei der Industrie folgt.Tenthirim schrieb:Oberschicht dieser Maßnahme billigend einwilligt.
Da wird sich die russische Schickeria bedanken. ;)Tenthirim schrieb:Na ob da die Mittel- und Oberschicht dieser Maßnahme billigend einwilligt. Bei Medizintechnik würde ich es ja noch nachvollziehen, da die russische Oberschicht sich soweit möglich im Westen behandeln lässt.
Na immerhin ist Russland der zweitgrößte europäische Absatzmarkt für Autohersteller nach Deutschland. Allerdings erweißt sich der heimischen LADA unter den Gesamtverkaufszahlen als dominierend. Obwohl die Prognosen von Fachexperten zukunftsträchtig sind waren in den letzten 2 Jahren im Autogeschäft Rückläufe zu verzeichnen. Angesichts der obsoleten Wirtschaftslage sowie den Sanktionen dürfte diese Prognosen in einem zusätzlichen düsteren Schleier umhüllt werden.mainstream0815 schrieb:ja, mal gucken wie sich Quandt und Co. hier verhalten werden, oder ob ein Aufschrei der Industrie folgt.
ja auf alle Fälle, wird Putin schwer belasten wenn es soweit kommen würde. Fr. Bundeskanzler wird aber sicherlich eingreifen, nicht dass Ihr Verhältnis zu Zetsche/Stadler auch noch belastet wird.Tenthirim schrieb:Nicht destotrotz wird das Verhältnis zwischen Putin und Zetsche/Stadler für die nächsten Jahre starken Belastungen ausgesetzt werden.