Die Grünen wollen einen Veggie Tag einführen.
07.08.2013 um 01:27Bin dagegen, aber für eine Fleischsteuer.
Verstehe ich das richtig, Du bist gegen die Religionsfreiheit die im Grundgesetz steht? blödsinn zu schreiben kann übrigens schädlicher sein als ein ChristenKreuz anzubeten.25h.nox schrieb:und wenn ich ein kreuz anbete bin ich ein christ... aber das christentum, egal we schädlich es ist darf man nicht einschränken, den fleischkonsum schon...
Eine reichlich kindliche Wahrnehmung, die du da zum Besten gibst. So mag sich das vielleicht für jemandem darstellen, der selber eher noch in Kategorien pubertierender Jugendlicher denkt. Als Kind habe ich auch anfangs die Nachrichtensprecherin als unglaubliche Petzerin wahrgenommen, ganz einfach, weil ich die Zusammenhänge nicht im Ansatz verstanden habe.CurtisNewton schrieb:Diese reflexartigen Aufschreie ("Bevormundung") klingen auch manchmal irgendwie nach "rebellischer Phase" pubertierender Jugendliche.
Wiki dazu:Marcandas schrieb:Ein mündiger Erwachsener jedenfalls, der die Grundprinzipien unserer Rechtsordnung hierzulande zumindest einigermaßen verstanden hat, reagiert instinktiv und wohl auch reflexartik auf die mögliche Beschneidung seiner Privatautonomie, in welcher der Staat gefälligst nichts zu regeln hat.
Verfassungsrechtlich ist die Privatautonomie in Deutschland in der allgemeinen Handlungsfreiheit nach Art. 2 Abs. 1 GG verankert.
Allgemeine Handlungsfreiheitist eine Kantine eine Privatperson? Besitzt eine Kantine eine Persönlichkeit? wird einer Privatperson etwas verboten?
„Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.“
@Marcandas schrieb mögliche Beschneidung und wenn man nicht erkennt das es mit solchen kleinen harmlosen Geschichten anfängt, der kann wohl wirklich nur zu deinem Schluss kommen, oder es liegt einfach an der Uhrzeit. ;-)nooom schrieb:ist eine Kantine eine Privatperson? Besitzt eine Kantine eine Persönlichkeit? wird einer Privatperson etwas verboten?
Wenn das die Instinkte und Reflexe einer politisch mündigen erwachsenen Person sein sollen, ähm ok...
Es tut mir Leid, aber derartig Hochstilisiertes bei DIESEM Thema, kann ich wirklich nicht Ernst nehmen.Marcandas schrieb:Ein mündiger Erwachsener jedenfalls, der die Grundprinzipien unserer Rechtsordnung hierzulande zumindest einigermaßen verstanden hat, reagiert instinktiv und wohl auch reflexartik auf die mögliche Beschneidung seiner Privatautonomie, in welcher der Staat gefälligst nichts zu regeln hat.
...dass der Veggie-Day bereits existiert....muss es natürlich heissen.CurtisNewton schrieb:Ist Dir klar, dass es der Veggie-Day bereits existiert?
Aber genau das tun wir doch :ask:Ich für meinen Teil möchte mich da ausschließen.
Oder wie erklärst du dir den immensen Fleischkonsum?
Ich kenne keinen Veggie, der Fleisch wegen seinem abstoßenden Geschmack nicht isst. (Fast) Jeder isst doch gerne mal ein schönes Stück Rinderfilet... also rein geschmacklich.
Die Nürnberger Nachrichten schreiben: "Denn das, was sie da in ihrer üblichen Öko-Oberlehrer-Art vorschlagen, ist ja längst ein unübersehbarer Trend: Vegetarische, zusehends auch vegane Kost boomt; viele Kantinen bieten an, was die Partei verlangt - nicht bloß an einem Tag pro Woche, sondern immer. Es bleibt jedem freigestellt, wie gut oder schlecht er sich ernährt; die Grünen wollen eben kein Verbot. Doch dieses Reizwort, auf das FDP-Wahlkämpfer Rainer Brüderle prompt anspringt, erhitzt die Gemüter - ohne wirklichen Grund. Auch irgendwie bezeichnend für diesen Wahlkampf: Hat das Land keine anderen Sorgen?"
Das sich die anderen Parteien auch nicht gerade mit Ruhm bekleckern ist leider auch wahr.CurtisNewton schrieb:Auch irgendwie bezeichnend für diesen Wahlkampf: Hat das Land keine anderen Sorgen?"
hey langsam reichts. Denn wenn Fleischesser überall ihre Tierkadaver braten, in Schaufenstern ausstellen, zynisch mit lächelnden "Metzgerschweinen" mit Würsten in den Händen bewerben nur weil die glorifizierten Steinzeitmenschen angeblich durch den Fleischkonsum erst soo extrem schlau wurden dann gehen Vegis nicht auf die Strasse und beschweren sich. Also überleg Dir einfach mal wer hier was glorifiziert. Auch das Recht auf Fleisch und den sentimentalen Geschmacksschnickschnack.kbvor4 schrieb:Gute Frage, eine Idealisierung bzw. Glorifizierung spielt da durchaus eine Rolle, das ist nicht von der Hand zu weisen.
Du hast den Vorschlag der Grünen überhaupt nicht kapiert oder?stupormundi schrieb:aber ich nehme mir für mich das Recht heraus sauer zu sein
wenn irgendein Weltverbesserer mir sagen will, was ich wann zu essen habe.