Der Mandela-Effekt
809 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Philosophie, Realität, Dimensionen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
melden
Der Mandela-Effekt
15.09.2018 um 17:39@berlinandi
wie gesagt, ich habe das in einem Forum gelesen. Ich bin kein Techniker, aber das kann man sicherlich googeln, warum weniger Vibrationen entstehen.
Es geht doch auch garnicht um die technische Komponente. Es geht eher darum, dass einige meinen, dass die Triebwerke unter den Flügeln waren.
Aber laut aktueller Historie, waren sie nie unter den Tragflächen.
Hier ein interessanter Artikel.
https://aufnachirgendwo.boardingarea.com/fliegen-erklaert/technik-erklaert-warum-haengen-die-triebwerke-eigentlich-meistens-unter-dem-fluegel/
Jetzt ist die Frage, was man mit unter der dem Flügel meint.
Die Turbine ist unter dem Flügel und steht hervor. Aber die meisten meinen direkt unter dem Flügel und nicht hervorstehend.
Ich glaube den Leuten, die sagen, so wie es heute ist, ist es nie gewesen. In einer anderen Welt hat man sich eventuell dazu entschieden dies so umzusetzen.
wie gesagt, ich habe das in einem Forum gelesen. Ich bin kein Techniker, aber das kann man sicherlich googeln, warum weniger Vibrationen entstehen.
Es geht doch auch garnicht um die technische Komponente. Es geht eher darum, dass einige meinen, dass die Triebwerke unter den Flügeln waren.
Aber laut aktueller Historie, waren sie nie unter den Tragflächen.
Hier ein interessanter Artikel.
https://aufnachirgendwo.boardingarea.com/fliegen-erklaert/technik-erklaert-warum-haengen-die-triebwerke-eigentlich-meistens-unter-dem-fluegel/
Jetzt ist die Frage, was man mit unter der dem Flügel meint.
Die Turbine ist unter dem Flügel und steht hervor. Aber die meisten meinen direkt unter dem Flügel und nicht hervorstehend.
Ich glaube den Leuten, die sagen, so wie es heute ist, ist es nie gewesen. In einer anderen Welt hat man sich eventuell dazu entschieden dies so umzusetzen.
Der Mandela-Effekt
15.09.2018 um 18:15Es sei denn die Kindermalbücher sind Schuld an unseren falschen Erinnerungen bezüglich der Antriebe unter den Tragflächen? 😕
Original anzeigen (0,3 MB)
Original anzeigen (0,3 MB)
Der Mandela-Effekt
15.09.2018 um 18:49@SawCleaver,
das kann echt möglich sein. Ich weiß das der Mandelaeffekt real ist. Keine Frage.
Auf dieser Welle schwimmen aber auch ganz viele unseriöse Leute. Man weiß doch nicht jedes Detail aus seiner Umwelt.
Dann werde dann direkt die kleinsten Veränderungen als Mandelaeffekt angepriesen und das ganze Thema verliert schnell an Glaubwürdigkeit.
Ich habe nie darauf geachtet wie Turbinen an einem Flugzeug angebracht sind. Daher kann ich nicht wirklich was zu diesem Mandelaeffekt beitragen.
Ich glaube aber denjenigen das die Turbinen unter der Tragfläche waren. Weil ich auch glaube, dass es unendliche viele Welten gibt, in der jegliche Möglichkeit Realität wurde.
Vielleicht gibt es auch eine Welt, in der die Turbinen auf der Tragfläche sind. Leider liest hier auch keiner wirklich.
Alle reden irgendwie aneinander vorbei.
Echt schade, aber das ist unsere heutige Zeit. Alles muss schnell gehen. Und in paar Jahren weiß keiner mehr, wie irgendetwas wirklich war.
das kann echt möglich sein. Ich weiß das der Mandelaeffekt real ist. Keine Frage.
Auf dieser Welle schwimmen aber auch ganz viele unseriöse Leute. Man weiß doch nicht jedes Detail aus seiner Umwelt.
Dann werde dann direkt die kleinsten Veränderungen als Mandelaeffekt angepriesen und das ganze Thema verliert schnell an Glaubwürdigkeit.
Ich habe nie darauf geachtet wie Turbinen an einem Flugzeug angebracht sind. Daher kann ich nicht wirklich was zu diesem Mandelaeffekt beitragen.
Ich glaube aber denjenigen das die Turbinen unter der Tragfläche waren. Weil ich auch glaube, dass es unendliche viele Welten gibt, in der jegliche Möglichkeit Realität wurde.
Vielleicht gibt es auch eine Welt, in der die Turbinen auf der Tragfläche sind. Leider liest hier auch keiner wirklich.
Alle reden irgendwie aneinander vorbei.
Echt schade, aber das ist unsere heutige Zeit. Alles muss schnell gehen. Und in paar Jahren weiß keiner mehr, wie irgendetwas wirklich war.
Der Mandela-Effekt
15.09.2018 um 20:11iknowu schrieb:Dann werde dann direkt die kleinsten Veränderungen als Mandelaeffekt angepriesen und das ganze Thema verliert schnell an Glaubwürdigkeit.Durch drölfzillionen Youtube Kanäle, betrieben von Spinnern teilweise, hat dieses hoch interessante Thema bereits stark gelitten. Dabei ist der ME spannend, selbst wenn es sich nur um fehlerhafte Erinnerungen handelt. Dann muss man sich aber die Frage gefallen lassen warum es erst seit kurzem ein Thema ist, und nicht schon zu Zeiten Freuds, oder im Internet 1.0.
Dieses Kollektive ist das Interessanteste an dem ganzen Thema in meinen Augen. Ein jeder irrt sich mal, aber wenn viele Menschen den gleichen Irrtum teilen, wird es aufregend. "Was du auch?" - "Ja, und noch unzählige Menschen weltweit." ... Das lässt einen aufhorchen, und nicht nur an den eigenen Verstand, sondern an der Realität als solche zweifeln.
Achso, dass Video meinte ich mal in einer früheren Konversation:
Mandela effect (Y'ALL NEED TO SEE THIS)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Mit einer Korrektur seitens der Kommentatoren:
Original anzeigen (0,5 MB)
Vieles kann ein Irrtum sein, und man mag sich vielleicht auch in etwas verrennen. Ich glaube auch nicht das CERN, 👽 , Zeitreisende oder sonstwer dafür "verantwortlich" sind. Die Möglichkeit jedoch das dies mit Parallelwelten oder anderen Dimensionen zu tun haben könnte, empfinde ich als aufregend. Psychologisch betrachtet ist jedoch unser Gehirn extrem fehlerhaft, und auch manipulativ nutzbar, wenn man z.B. an das Milgram-Experiment von 1961 denkt. Und dennoch werde ich das Gefühl nicht los, dass da noch mehr ist. Auch wenn es sich dabei "nur" um ein Weltengedächtnis handelt, sind doch alle falschen Erinnerungen des ME aneinander gekoppelt, bzw die Gehirne sind es. Demnach sind wir alle irgendwie miteinander verbunden, was ich nicht weniger spannend finde.
Das würde z.B. erklären warum viele Erfindungen, wie z.B. das Telefon zeitgleich gemacht wurden. Mit den fehlerhaften Erinnerungen verhält es sich vielleicht ähnlich? Bleibt allerdings die Frage über warum man sich überhaupt im Kollektiv falsch erinnert?
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 08:10iknowu schrieb:Also zu den Flugzeugtriebwerken kann ich wenig sagen, weil ich keine Erinnerung zu den Triebwerken habe. Was ich aber sagen kann ist, dass ich vor ein paar Wochen in einem Fliegerforum gelesen habe, dass die Triebwerke wohl früher unter den Tragflächen waren, man dies aber abgeschafft hat, weil die Triebwerke vor den Flügeln viele Vorteile haben, anstatt unter den Flügeln.Was soll man da großartig goggeln? Jede sich drehende Verdichter- oder Turbinenscheibe wird Vibrationen hervorrufen. Dort war wohl eher gemeint das Triebwerke die unter den Tragflächen montiert sind weniger Vibrationen in die Kabine leiten als seitlich angebrachte Hecktriebwerke, da die Tragfläche als Dämpfer wirkt.
iknowu schrieb:Es geht doch auch garnicht um die technische Komponente.Es geht wohl eher darum, das du irgendwo irgendetwas gelesen hast, wovon du keine Ahnung hast und du einfach irgendetwas hier ins Forum reinhaust. Warum kann man denn wenn man so wie du garnicht verstanden hat worum es geht einfach mal die Quelle angeben?
iknowu schrieb:Die Turbine ist unter dem Flügel und steht hervor. Aber die meisten meinen direkt unter dem Flügel und nicht hervorstehend.Wo liegt denn da genau die Turbine?
Wikipedia: Airbus A300#/media/File:Libyan Arab Airlines Airbus A300 Bidini crop.jpg
Wo liegt denn da die Turbine?
´
Wikipedia: Eurofighter Typhoon#/media/File:German eurofighter.JPG
Wo denn bei diesem Flugzeug?
Wikipedia: Tupolew Tu-144#/media/File:Tu-144-schoenefeld.jpg
Merkst was?
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 08:24iknowu schrieb:Vielleicht gibt es auch eine Welt, in der die Turbinen auf der Tragfläche sind. Leider liest hier auch keiner wirklich.Vielleicht gibt es auch mal eine Welt wo die Leute Ahnung haben wovon sie schwätzen.
Wikipedia: Mantelstromtriebwerk
Ein Strahltriebwerk besteht nun einmal blöderweise nicht nur aus der Turbine.
Und gucke mal schau:
Wikipedia: Berijew Be-200
Wikipedia: Honda HA-420
Wikipedia: VFW 614
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 08:43iknowu schrieb:Hier ein interessanter Artikel.https://aufnachirgendwo.boardingarea.com/fliegen-erklaert/technik-erklaert-warum-haengen-die-triebwerke-eigentlich-meist...Kenn ich ja noch garnicht;).
Einfach mal den letzten Beitrag auf Seite 17 dieser Diskussion lesen.
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 10:26Original anzeigen (0,3 MB)
@SawCleaver
Bei deinen Bild ist mir noch ein Mandela Effekt aufgefallen. Nämlich das sich anscheinend viele Leute an Flugzeuge mit Gesichtern erinnern.
@SawCleaver
Bei deinen Bild ist mir noch ein Mandela Effekt aufgefallen. Nämlich das sich anscheinend viele Leute an Flugzeuge mit Gesichtern erinnern.
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 10:52@berlinandi
Bei dem Flugzeug - ME geht es nicht nur um die technische Möglichkeit, kann diese doch in einem Paralleluniversum same same, but different sein. Das ist der Aspekt an dem Ganzen, und dieser muss nicht immer haargenau mit der Technik in unserer Realität erklärt werden, weil dies im eigentlichen Sinne nichts mit dem Thema zu tun hat. Es geht um Erinnerungen, und nicht darum wie alles hier funktioniert. Hilfreich wäre es wenn du Freunde, Verwandte, Kinder, alte Leute etc fragst wie sie sich an diese Sachlage zu erinnern glauben.
@Dr.Edelfrosch
Bitte keine Trollposts. Mit den Kinderbildern habe ich zu überlegen versucht warum sich viele daran erinnern, dass die Triebwerke unter den Flügeln liegen, und du machst dich darüber lächerlich...
Bei dem Flugzeug - ME geht es nicht nur um die technische Möglichkeit, kann diese doch in einem Paralleluniversum same same, but different sein. Das ist der Aspekt an dem Ganzen, und dieser muss nicht immer haargenau mit der Technik in unserer Realität erklärt werden, weil dies im eigentlichen Sinne nichts mit dem Thema zu tun hat. Es geht um Erinnerungen, und nicht darum wie alles hier funktioniert. Hilfreich wäre es wenn du Freunde, Verwandte, Kinder, alte Leute etc fragst wie sie sich an diese Sachlage zu erinnern glauben.
@Dr.Edelfrosch
Bitte keine Trollposts. Mit den Kinderbildern habe ich zu überlegen versucht warum sich viele daran erinnern, dass die Triebwerke unter den Flügeln liegen, und du machst dich darüber lächerlich...
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 10:58Wir könnten uns jetzt auch drölfzillionen Seiten damit beschäftigen warum viele glauben Pikachu hätte schon immer eine schwarze Schwanzspitze gehabt, der Monopoly - Mann ein Monokel oder warum es Musikvideos schon seit 1890 gibt.
Es geht beim Mandela Effekt nicht darum, dass diejenigen die sich richtig erinnern ihre richtige Erinnerung haarklein begründen. Viel mehr geht es darum heraus zu finden warum sich unzählige Menschen falsch erinnern, und warum. Das ist das eigentliche Thema, welches es zu diskutieren gilt.
Es geht beim Mandela Effekt nicht darum, dass diejenigen die sich richtig erinnern ihre richtige Erinnerung haarklein begründen. Viel mehr geht es darum heraus zu finden warum sich unzählige Menschen falsch erinnern, und warum. Das ist das eigentliche Thema, welches es zu diskutieren gilt.
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 11:19Also bei den Flugzeugen erbringt eine kurze Bildrecherche bei google, dass sich hier offenbar in den letzten Jahrzehnten einfach bauartbedingte Änderungen bei den Modellen ergeben haben, ganz ohne Mandela Effekt.
(ein gutes Beispiel ist die Boing 737, weil es hier eine Vielzahl von Varianten gibt und man schön beobachten kann, wie anfangs eher schlanke Triebwerke, die fast komplett unter dem Flügel sitzen, langsam nach vorne wandern und voluminöser werden)
(ein gutes Beispiel ist die Boing 737, weil es hier eine Vielzahl von Varianten gibt und man schön beobachten kann, wie anfangs eher schlanke Triebwerke, die fast komplett unter dem Flügel sitzen, langsam nach vorne wandern und voluminöser werden)
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 11:25john-erik schrieb:Also bei den Flugzeugen erbringt eine kurze Bildrecherche bei google, dass sich hier offenbar in den letzten Jahrzehnten einfach bauartbedingte Änderungen bei den Modellen ergeben habenJa das hatte ich auch vorher hier geschrieben, dass dies jemand in einem Forum gepostet hatte. Also nicht genau das Gleiche, sondern das es eine technische Weiterentwicklung ist.
Aber ich kann mich genauso daran erinnern, dass ich an einem Flughafen alte Modelle von Flugzeugen gesehen hatte, die alle die Turbinen nach vorne angebracht hatten.
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 11:26SawCleaver schrieb:oder warum es Musikvideos schon seit 1890 gibt.ich dachte immer das erste Musikvideo hat Michael Jackson gemacht. Sehr komisch.
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 11:28iknowu schrieb:ich dachte immer das erste Musikvideo hat Michael Jackson gemacht. Sehr komisch.Nein. Wikipedia: Musikvideo
Die Anfänge des Musikvideos reichen bis ins Jahr 1890 zurück. Bereits damals warteten amerikanische Theatersäle mit illustrierten Liedern, den sogenannten Sound Slides, auf, die sich größter Beliebtheit erfreuten. Dafür wurden von Hand kolorierte Bilder auf Glasplatten gedruckt und an eine Leinwand projiziert, während Sänger live dazu auf der Bühne agierten. Die Sound Slides waren bereits damals ein erfolgreiches Mittel der Musikindustrie, um Lieder unter das Volk zu bringen.
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 11:29@SawCleaver
Okay, dass ist jetzt aber nicht die Art von Musikvideo die wir kennen. Das ist ja dann mehr Theater und für mich auch nicht wirklich ein Mandela Effekt.
Okay, dass ist jetzt aber nicht die Art von Musikvideo die wir kennen. Das ist ja dann mehr Theater und für mich auch nicht wirklich ein Mandela Effekt.
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 11:30@iknowu Der Scopitone schon eher. ^^
Tel-A-Sign Scopitone ST36 | Jukebox
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 11:36Hier im Original:
Musikvideos gab es schon länger als viele dachten. :)
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 12:10SawCleaver schrieb:Hilfreich wäre es wenn du Freunde, Verwandte, Kinder, alte Leute etc fragst wie sie sich an diese Sachlage zu erinnern glauben.Hab jetzt mal meine Eltern gefragt, lso mein Vater ist früher häufig mit der IL-62 als Passagier geflogen, das ist ein Vierrstrahler mit Triebwerken die sich seitlich am Heck befinden.
Wikipedia: Iljuschin Il-62
Außerdem hat er auf einem Flughafen gedient, weis also das es Flugzeuge wie die MiG-21 gibt, bei der die Triebwerke im Heck verbaut sind. Selbst meine Mutter, die nur wenig Ahnung von Technik hat, weis das es verschiedene Triebwerksanordungen gibt.
iknowu schrieb:Ja das hatte ich auch vorher hier geschrieben, dass dies jemand in einem Forum gepostet hatte. Also nicht genau das Gleiche, sondern das es eine technische Weiterentwicklung ist.Ja, weil sich im Laufe der Jahre das Nebenstromverhältniss und der Fandurchmesser erhöht hat, was zu einem grösserem Triebwerksdurchmesser führt.
iknowu schrieb:Aber ich kann mich genauso daran erinnern, dass ich an einem Flughafen alte Modelle von Flugzeugen gesehen hatte, die alle die Turbinen nach vorne angebracht hatten.Ja aber auch nur, bei denjenigen bei denen die Flugzeugwelt ausschliesslich aus Airbus und Boeing besteht. Das tut es aber nuneinmal nicht. War letztens in Friedrichshafen auf dem Flugplatz, hier sieht man neben B737 auch gerne mal Regionaljets wie die ERJ-Serie.
Wikipedia: Embraer-ERJ-145-Familie
oder Bombardier CRJ:
Wikipedia: Bombardier Canadair Regional Jet
Der Mandela-Effekt
16.09.2018 um 12:16iknowu schrieb:Aber laut aktueller Historie, waren sie nie unter den Tragflächen.Waren nie unter der Tragfläche? Und was ist mit Tu-160, Tu-144, Rockwell-B1 und Concorde?
Wikipedia: Tupolew Tu-160
Wikipedia: Tupolew Tu-144
Was ist mit der B-36 Peacemaker von Convair?
Wikipedia: Convair B-36
Von nie kann da nicht die Rede sein.