@Fedaykin Fitzcarraldo existierte wirklich. Anders als im Film war der echte Fermín Fitzcarrald, genannt Fitzcarraldo, aber sehr wohlhabend. Der Kautschuk-Baron ließ sein Schiff allerdings nicht als Ganzes über einen Berg transportieren, sondern zuvor in seine Einzelteile zerlegen.
Der historische Fitzcarraldo schiffte erst vom Río Ucayali flussaufwärts in den Río Urubamba, dann in den Río Inuya und ließ dort sein Schiff in Teilen über den heute nach ihm benannten Isthmus tragen. Dies erforderte in Wirklichkeit jedoch einen wesentlich längeren Marsch als im Film gezeigt.
Er beschäftigte für diese Unternehmen tatsächlich hunderte Ureinwohner; darunter Matsiguenka, Asháninka, Yine und Shipibo-Konibo. Die Opferzahl war allerdings wesentlich höher als im Film, und in der Realität war die „Mitarbeit“ der Ureinwohner nicht freiwillig.
Soweit bekannt, interessierte sich der reale Fitzcarraldo nicht für die Oper. Darüber hinaus hat Enrico Caruso nie in Manaus gesungen.
Als zusatzinfo Film oben ! ;-D Viele Kennen den Film nicht ;-D
Lg Rabe