Wenn Helden nach Antworten suchen...
03.10.2020 um 10:56Ich kenne keine Döneebude, Pizzeria usw die am Feiertag zu haben.nairobi schrieb:Am Feiertag geöffnet
Gerade da wird doch viel essen bestellt gegangen
Ich kenne keine Döneebude, Pizzeria usw die am Feiertag zu haben.nairobi schrieb:Am Feiertag geöffnet
Das stimmt. Ich hatte angenommen, das sei ein Asialaden.Cherokeerose schrieb:.
Gerade da wird doch viel essen bestellt gegangen
Im Bezirk Lichtenberg von Berlin betreiben im Dong Xuan Center, Deutschlands bekanntestem asiatischen Großhandelsmarkt, mehr als 400 Unternehmer auf einem Gelände von 165.000 Quadratmetern ihre Geschäfte. Von asiatischen Lebensmitteln über Textilien, Lederwaren, Kurzwaren, Technik, Uhren und Schmuck bis hin zu verschiedenen Dienstleistungen findet sich hier fast alles. Mehrere gastronomische Einrichtungen bieten eine unverfälschte vietnamesische Küche - von Klassikern wie der Pho Bo (Reisnudelsuppe mit Rindfleisch) bis hin zu nicht alltäglichen Besonderheiten der vietnamesischen Küche.https://www.dong-xuan-berlin.de/
Das Dong Xuan Center sichert rund 2.000 Menschen einen Arbeitsplatz. Die Händler kommen aus Vietnam, Indien, China, der Türkei und Pakistan, ihre Handelsbeziehungen erstrecken sich auf ganz Europa. Einkäufer aus Holland, Spanien, Frankreich, Polen, Tschechien, Belgien, Dänemark und Großbritannien kommen regelmäßig zum Einkaufen nach Berlin. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Markthallen immer mehr zu einem Treffpunkt der vietnamesischen Gemeinschaft Berlins. Für sie ist das Dong Xuan Center ein Stück Heimat geworden. Immer öfter wird der Besuch des Marktes auch zum festen Bestandteil von Stadtführungen und -rundfahrten.
Wahnsinn!pattimay schrieb:Das Dong Xuan Center um das es ja geht es ist weder reiner
Das hatte ich dort nicht dabei. Allheilmittel dort: Javel ( Chlor)nairobi schrieb:Auch nicht mit Vorbehandlungszeug ?
Da gibt es auch ein paar arabische Händler mittlerweile, aber nicht sehr viele.umma schrieb:Wäre es ein Orientcenter ( arabisch), wäre ich oft dort.
Ich kann das für mich nicht als bitter definieren, denn unter bitter verstehe ich etwas anderes.Zyra schrieb:an sich ist das doch auch ein bitteres Gewürz oder :ask:
Das sowieso, aber gut, ich bin nicht so der Mensch der viele Fotos macht und sammelt.nairobi schrieb:Warum soll man nur Blumen knipsen oder Personen ? Es gibt so viele interessante Sachen zwischen Himmel und Erde 😊
Ja, die muss man immer schnell wegwischen, sonst halten sie sich echt hartnäckig. In der Kleidung gehen sie aber gut raus, wenn man die Flecken mit Gallseife kurz vorbehandelt, am besten wenn der Fleck noch frisch ist.umma schrieb:da es gelbe Flecken macht
Ah, danke für den Tipp.Malihülya schrieb:der Kleidung gehen sie aber gut raus,
Wir (mein Mann und ich) haben jeweils ein Fotoalbum von uns von Kindheit an bis zu der Zeit, wo wir zusammen kamen. Also eine sehr überschaubare Menge. an Bildern. Seit unserer Beziehung fotografieren wir immer mal wieder, wenn etwas besonderes anliegt, wie z.B. unsere Hochzeit, unsere Umzüge und die Wohnungen, in denen wir gelebt haben, sporadisch unsere jeweiligen Haustiere,und in unseren Urlauben fotografieren wir am meisten.Malihülya schrieb:Ich besitze auch keine Fotoalben oder ähnliches, habe das meiste an Fotos sogar entsorgt und nur einige wenige behalten, die ich einfach in nem Briefumschlag aufbewahre. Ein paar kommen da noch dazu, die ich ausdrucken möchte. Aber Ich sehe da gar keinen Sinn drin so viele Fotos aufzubewahren, wie das anscheinend recht viele Menschen machen. Das liegt doch eh meistens nur in der Ecke und nimmt Platz weg.
Ohje.. 😅Ozeanwind schrieb:Nein, leider nicht. Unser Hund hat es Jahre später zerfetzt. 😌
Ich weiß nicht, ich mag das ganze Teil nicht so.. dieses komische Fleisch.. der Salat, und die Saucen - das schmeckt alles immer gleich und irgendwie auch nicht gut. 😁 Also mir geht es zumindest so. Dann esse ich lieber Chicken-Döner, wenn es mal einen guten irgendwo gibt..pattimay schrieb:Der Spieß sah aber gut aus, von Efsane, die sind lecker.
Mr.Wölkchen schrieb:Ich habe hier in Berlin aber auch noch keinen Dönerspieß gesehen, der mir optisch gefallen hat. Daher hielt sich mein Appetit auf Döner im vergangenen Jahr in Grenzen.
Ich habe den Eindruck, dass Döner überall besser ist als in Berlin...Mr.Wölkchen schrieb:Bis ich hier her gezogen bin, waren "normaler Döner" und "Döner aus richtigem Fleisch" für mich ein Synonym. Diese Spieße aus geformten, verarbeiteten Fleisch, die ich hier bisher nur gesehen habe, habe ich in der alten Heimat nie auch nur angerührt. Die konnten qualitativ nie mit dem richtigen, gestapelten Fleischschichten mithalten.
Oocaponata schrieb:Ich weiß nicht, ich mag das ganze Teil nicht so.. dieses komische Fleisch.. der Salat, und die Saucen - das schmeckt alles immer gleich und irgendwie auch nicht gut. 😁 Also mir geht es zumindest so. Dann esse ich lieber Chicken-Döner, wenn es mal einen guten irgendwo gibt..
Also das grenzt jetzt an Blasphemie! *dich von der Freundesliste streicht*caponata schrieb:Ich habe den Eindruck, dass Döner überall besser ist als in Berlin...
Das machen wir auch, also einfach unsere äußerlichen Veränderungen ein wenig festhalten und aufbewahren, aber wie bei euch eben auch sehr überschaulich.Ozeanwind schrieb:Ich freue mich, unsere gemeinsame Zeit, und auch wie wir uns in dieser verändert haben, ein bisschen auf diese Weise dokumentiert zu haben.
Dabei ist das ständige fotografieren ja echt so ein Phänomen dieser Zeit. :D Es gibt ja nix mehr, was nicht mit einem Foto festgehalten wird, ich hab oft das Gefühl, dass viele dabei sind zu verlernen den Moment richtig zu genießen, ohne ständiges knippsen.Ozeanwind schrieb:Aber, das ist immer noch eine sehr überschaubare Menge an Bildern, da wir sowieso nicht jeden Furz
Ich auch.caponata schrieb:Dann esse ich lieber Chicken-Döner
DU MUSST INS RUHRGEBIET!caponata schrieb:Ich habe den Eindruck, dass Döner überall besser ist als in Berlin...
Das ist eine Menge. Döner habe ich schon ewig nicht mehr gegessen. Bestimmt schon 1,5 bis 2 Jahre nicht mehr. Mein Freund verträgt das nicht so. Vom Magen/Darm her.pattimay schrieb:9 Sossen zur Auswahl.
Das Gefühl habe ich auch. Mir fällt das auf Reisen oft bei anderen auf, dass da jedes Fitzelchen fotografiert wird und gar nicht wirklich hingeschaut und innerlich aufgenommen wird, was man da gerade erlebt und vor sich sieht und das geniest. Oder wenn alles und jedes sofort irgendwo ins Internet gesetzt wird, um zu zeigen, wo man gerade ist und sehr oft auch isst. ^^Malihülya schrieb:Es gibt ja nix mehr, was nicht mit einem Foto festgehalten wird, ich hab oft das Gefühl, dass viele dabei sind zu verlernen den Moment richtig zu genießen, ohne ständiges knippsen.
:cry: :shot:pattimay schrieb:*dich von der Freundesliste streicht*
wird selbstverständlich notiert... Und wenn du mal in Schöneberg bist, musst du unbedingt zu Rüyam Gemüse Kebab!pattimay schrieb:Wenn du mal richtig guten Chicken Döner essen willst dann nur am S/U Bhf Hermannstr. bei Nur Döner.
Ich habs immer noch nicht geschafft ins Ruhrgebiet zu fahren 😅Malihülya schrieb:DU MUSST INS RUHRGEBIET!
Hör doch bitte endlich mal auf mich. 😁
Wir wollen demnächst nach Marxloh ins "Ghetto", da gibts z.B gute türkische Restaurants.
Ich seh gerade, dass die in der Schönhauser auch einen Laden haben.. 😍caponata schrieb:Rüyam Gemüse Kebab!
Setz dich einfach in dje S Bahn und fahr zur Hermannstr. soooo weit ist das ja nun nicht ^^ und höre doch nur einmal darauf was ich sage, dann müsstest du auch nicht dein Glas verschütten.caponata schrieb:Ich seh gerade, dass die in der Schönhauser auch einen Laden haben.. 😍
🤔 Ich fahre da jeden Tag lang, könnt ja mal da aussteigenpattimay schrieb:Setz dich einfach in dje S Bahn und fahr zur Hermannstr. soooo weit ist das ja nun nicht
:)pattimay schrieb:und höre doch nur einmal darauf was ich sage