Wenn Helden nach Antworten suchen...
05.05.2020 um 21:07Den Anstieg erwarten die auch, allerdings meinen sie, der 2. Welle besser gewachsen zu sein.
Wahnsinn, das ist viel, darf ich fragen wie groß die Wohnung ist?Cherokeerose schrieb:Da ist aber alles dabei ( Strom, Heizung, so stige Nebenkosten).
Und das ist nich ziemlich günstig
Ich habe von meinem Ex als Ablöse für meinen Anteil am gemeinsam gebauten Haus eine schöne Summe bekommen und damit eine Genossenschaftswohnung angezahlt, den Rest auf die Seite gelegt und nach 10 Jahren die Wohnung gekauft, das Nutzungsgeld mit Heizung und Strom betrug in den 10 Jahren ca 430,— sprich konnte ich problemlos alleine stemmen und brav für die Wohnung sparen... 1000,- hätte ich mir trotz guten Verdienst nicht leisten könnenvioletluna schrieb:Das war bei uns auch die Motivation zum Kauf
I love itvioletluna schrieb:makabrer Humor!
Da ist kaufen wirklich vernünftiger, Wahnsinnpattimay schrieb:Wir zahlen etwas über 1100€ warm.
Wenn ich so bei uns schau, wäre längere strengere Auflagen auch besser gewesenNinjadara schrieb:2. Welle besser gewachsen zu sein.
Die Immobilienpreise sind seit einiger Zeit stark überzogen. Da ist ein Kauf nicht automatisch vernünftig.devil075 schrieb:Da ist kaufen wirklich vernünftiger, Wahnsinn
Da ich ja im Handel arbeite seh ich wie unverantwortlich die Menschen sind, Öffnungen sind ja in Ordnung bei der positiven Entwicklung ABER die Menschen haben Gedächtnisschwund, keinen Abstand, keine Rücksicht etc undiszipliniertNinjadara schrieb:Ich hätte mir das auch gewünscht. Aber der Druck ist wohl groß.
Meine Wohnung war für ein Tourismusgebiet eigentlich bezahlbar und bei Genossenschaftswohnungen zahlt man ja mal einen Anteil und nach 10 Jahren kann man dann kaufen, wobei der Einkaufsanteil etc abgerechnet wirdnairobi schrieb:Die Immobilienpreise sind seit einiger Zeit stark überzogen. Da ist ein Kauf nicht automatisch vernünftig
miezmiezmiez schrieb:Mein Mann und ich waren auch verwundert und begrüßen das nicht. Wir sind der Meinung, dass das mindestens noch zwei Wochen streng gehandhabt hätte werden sollen. Ich erwarte nach diesen schnellen Lockerungen einen erneuten Anstieg.
Was genau wird denn jetzt in Deutschland gelockert? Mich interessiert das, weil ich ja bald hin muss.bahoma schrieb:Ich begrüsse das auch nicht. Mir hat der Kurs bisher gut gefallen. Lieber eins nach dem anderen.
Aber die zahlen sind gut gesunken und der druck von aussen ist gross. Leider...
Gibt es da keinen Mindestabstand? Bei uns wird ja die Gastronomie ab 15.5. auch wieder geöffnet, allerdings dürfen nicht so viele Menschen an einem Tisch sitzen (maximal 4 Erwachsene plus deren minderjährige Kinder) und man muss einen Mindestabstand von einem Meter zu den Nachbartischen einhalten.nairobi schrieb:Ich begrüße es auch nicht, wenn ich ehrlich bin. Gerade Biergärten...keine so gute Idee eigentlich
Ich denke, man will auch irgendwann die Herdenimmunität erreichen und hat sich am Beispiel von Schweden angeschaut, wie das laufen könnte.Ninjadara schrieb:Den Anstieg erwarten die auch, allerdings meinen sie, der 2. Welle besser gewachsen zu sein.
violetluna schrieb:Was genau wird denn jetzt in Deutschland gelockert? Mich interessiert das, weil ich ja bald hin muss.
Sehr klug gelöst, hätte ich an deiner Stelle auch so gemacht.devil075 schrieb:Ich habe von meinem Ex als Ablöse für meinen Anteil am gemeinsam gebauten Haus eine schöne Summe bekommen und damit eine Genossenschaftswohnung angezahlt, den Rest auf die Seite gelegt und nach 10 Jahren die Wohnung gekauft, das Nutzungsgeld mit Heizung und Strom betrug in den 10 Jahren ca 430,— sprich konnte ich problemlos alleine stemmen und brav für die Wohnung sparen... 1000,- hätte ich mir trotz guten Verdienst nicht leisten können
Ja, ich auch. ;)devil075 schrieb:I love it
Nicht automatisch, nein. Man muss eben durchrechnen, was günstiger ist und wie lange es dauern würde, bis der Kredit abgezahlt ist.nairobi schrieb:Die Immobilienpreise sind seit einiger Zeit stark überzogen. Da ist ein Kauf nicht automatisch vernünftig.
Diese Mietkaufwohnungen sind wirklich eine tolle Erfindung. Früher gab es sogar ein Modell, bei dem die Nutzungskosten, also die Miete auf den Kaufpreis nach den 10 Jahren angerechnet wurde. Ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich so eine Wohnung gekauft und zwar im Bezirk Mödling, wo die Immobilienpreise sehr hoch sind (gilt als Nobelgebiet in Niederösterreich). Er hat zwar nicht so schlecht verdient und lebt sehr sparsam, aber am freien Markt hätte er sich keine Wohnung leisten können.devil075 schrieb:Meine Wohnung war für ein Tourismusgebiet eigentlich bezahlbar und bei Genossenschaftswohnungen zahlt man ja mal einen Anteil und nach 10 Jahren kann man dann kaufen, wobei der Einkaufsanteil etc abgerechnet wird
Danke sehr!miezmiezmiez schrieb:https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayerns-corona-exit-was-ab-wann-erlaubt-ist,Ry7AtTC (Archiv-Version vom 05.05.2020)
Das ist logisch, soll es auch, mir erscheint es nur so hopplahopp auf einmal.violetluna schrieb:Irgendwann muss es ja wieder losgehen.
Sie haben sicher beobachtet, wie sich das bei uns in Österreich entwickelt und als sie gesehen haben, dass die Infektionszahlen jetzt nicht gleich sprunghaft ansteigen, sind sie nachgezogen.miezmiezmiez schrieb:Das ist logisch, soll es auch, mir erscheint es nur so hopplahopp auf einmal.
Darüber habe ich leise lächelnd den Kopf geschüttelt als ich am Nachmittag von der Arbeit nach Hause fuhr...violetluna schrieb:Witzig fand ich gerade, dass die Autoindustrie sich eine Neukaufprämie wünscht, damit der Kauf von Neuwagen angekurbelt werden soll. Ich verstehe schon, dass die Autoindustrie sich wieder mehr Umsätze wünscht, nur wer soll sich bitte ausgerechnet jetzt einen Neuwagen kaufen? Die Leute sind entweder arbeitslos oder in Kurzarbeit und froh, wenn sie die nötigsten Ausgaben bestreiten können. Hinfahren darf man auch nirgends großartig, also warum ausgerechnet jetzt einen Neuwagen? Das kann man nur dann machen, wenn man keine Geldsorgen hat und das sind momentan wenige Menschen.
Kann ja sein, dass Firmen solche Angebote nutzen, wenn sie einen neuen Fuhrpark kaufen. Aber auch nicht jetzt, die meisten Unternehmen leiden ja auch unter der Coronakrise.miezmiezmiez schrieb:Darüber habe ich leise lächelnd den Kopf geschüttelt als ich am Nachmittag von der Arbeit nach Hause fuhr...
Dafür kam heute der Aufruf, jetzt bloß nicht nachlässig zu werden. Und das werden die Leute, egal wo ich hinschaue. Durch die Lockerungen meinen zu viele, die Sache sei schon wieder erledigt.violetluna schrieb:Sie haben sicher beobachtet, wie sich das bei uns in Österreich entwickelt und als sie gesehen haben, dass die Infektionszahlen jetzt nicht gleich sprunghaft ansteigen, sind sie nachgezogen.
@ZyraZyra schrieb:Und das werden die Leute, egal wo ich hinschaue. Durch die Lockerungen meinen zu viele, die Sache sei schon wieder erledigt.
Kann ich nachvollziehen, hatte ich bei uns auchmiezmiezmiez schrieb:Und genau das befürchte ich auch bei uns.
Leg ihr nen Zettel in den Briefkasten, dass sie ihre Pakete bei euch holen kann...Mr.Wölkchen schrieb:bin ich jetzt auch nicht sehr motiviert, die beiden Pakete 5 Stockwerke hoch zu tragen...