Para-doxa
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung
01.02.2015 um 13:44Hallo @Koman :)
Immer wieder (zurück) in diese Balance zu kommen, in ihr zu ruhen und sich davon nähren zu lassen lässt uns gesunden und gelassener werden.
Mal ist es das, mal nicht. Aber ja, im Ungleichgewicht ist weniger klar. :)Koman schrieb:das meiste hat mit dem Gleichgewicht zu tun...
eine waage hat drei punkte: links, mitte, rechts
wir gehen aber nicht von jetzt aus, denn jetzt ist vieles verwirrt...
Oder wenn etwas passiert das uns aus diesem Gleichgewicht bringt.Koman schrieb:am anfang ist diese waage im Gleichgewicht...
wie kann sie aus dem Gleichgewicht gebracht werden?
in dem man sich für eine seite entscheidet...
links oder rechts...
Ja.:)Koman schrieb:so macht es auch der mensch, wen er etwas bewertet..
er erhöht eine seite und erniedrigt "dadurch" die andere...
ein verwirrter geist kennt nur 2 seiten "entweder/oder"
diese Sichtweise macht die seele krank,
da man das ganze gewicht auf eine seite der waage legt,
ewiges "unlgeich-gewicht"
man kann sich aber daraus befreien...
der erste schritt des weges beginnt,
wen man alle beide seiten der waage sieht...
es müssen immer beide seiten vorhanden sein,
das ist die Natur dieser waage...
wen wir nun die beiden seiten der waage sehen,
wissen wir, das wir uns (eigentlich) selber entscheiden können, welche seite wir wählen...
wir könnten aber auch diese ent-scheidung lassen und in der mitte der waage bleiben...
Immer wieder (zurück) in diese Balance zu kommen, in ihr zu ruhen und sich davon nähren zu lassen lässt uns gesunden und gelassener werden.
Das denke ich auch, jenseits der Gegensätze...ist das was wir sind.Koman schrieb:und wir sind es, die von dieser mitte "ausgehen"