Frau darf wissen, wer ihr Erzeuger ist
07.02.2013 um 12:53@Thalassa
aber in deinem beispiel der verschuldung bedarf es einfach nur die ablehnung des erbes.
in einem anderen bundesland kann schon wieder ganz anders entschieden werden,es sei denn das oberste gericht hat entschieden.
dieses gericht hat die abstammung höher bewertet als die anonymität und na klar ergeben sich daraus konsequenzen.Thalassa schrieb:Aber es ist doch nach diesem Urteil letztendlich alles in der Schwebe, wenn schon die Anonymität ausgehebelt wird ...
Was ist, wenn der Spender hochverschuldet das Zeitliche segnet und irgendwo aktenkundig ist, wieviele und welche ehemals anonyme Kinder von ihm existieren?
aber in deinem beispiel der verschuldung bedarf es einfach nur die ablehnung des erbes.
in einem anderen bundesland kann schon wieder ganz anders entschieden werden,es sei denn das oberste gericht hat entschieden.