Der Hund meiner Schwester
11.09.2012 um 17:16Ist sowieso schon komisch, das dies wieder jemand ist, der eh kein Geld hat, aber ein Tier. Da wundere ich mich eh immer schon drüber.
gell?Klavier schrieb:Ist sowieso schon komisch, das dies wieder jemand ist, der eh kein Geld hat, aber ein Tier. Da wundere ich mich eh immer schon drüber.
wer zahlt denn für den hund? also fressen, steuer, versicherungen, spielzeug, tierarzt usw.?sally schrieb:wir haben viel Geld, wir haben nen eigenen Freizeit park, aber meine schwester ist schon 21 und meine Eltern wollen das sie ihr leben mal in die eigenen Hände nimmt
Für einen alleinstehenden Menschen, der wahrscheinlich irgendwann den ganzen Tag arbeiten gehen muß, ist es unverantwortlich, sich einen Hund anzuschaffen, der dann den ganzen Tag alleine zuhause rumgammelt und auf seinen Menschen warten muß - selbst wenn er nicht bellen würde, wäre das Tierquälerei!sally schrieb:meine Eltern wollen das sie ihr leben mal in die eigenen Hände nimmt
ah so? worum geht's denn dann beim arbeiten?sally schrieb:Es geht hier ja nicht darum Geld zu verdienen, bei dem Beruf!
na dann soll sie mal damit anfangen den hund selbst zu bezahlen - was meinste wohl wie schnell der hund dann weggegeben ist ohne dass sie ihm auch nur 'ne träne nachweint?sally schrieb:es geht darum das es Zeit für sie wird, nciht mehr den ganzem tag auf ihrem Arsch zu sitzen und sich verwöhnen zu lassen und sich alles in den Arsch stecken lässt!
Wie gesagt, die Tierheime sind voll von solchen "Fehlanschaffungen" - armes Tier, unerzogen, unbedacht angeschafft und dann noch andere in die Verantwortung nehmen wollen!sally schrieb:Aber sie wollte unbedingt einen, weil sie ja so "allein" war!