Sigmund Jähn,
Raumfahrt-Pionier Sigmund Jähn gestorben.
Sigmund Jähn, der erste Deutsche im All, ist tot. Der DDR-Kosmonaut starb am Samstag im Alter von 82 Jahren, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Sonntagabend mitteilte.
Jähn war mit der Rakete "Sojus 31" am 26. August 1978 vom sowjetischen Raumfahrtzentrum Baikonur (heute Kasachstan) aus gestartet. Gemeinsam mit dem sowjetischen Kosmonauten Waleri Bykowski (1934-2019) war er sieben Tage, 20 Stunden und 49 Minuten im All.
"Mit Sigmund Jähn verliert die deutsche Raumfahrt einen weltweit anerkannten Kosmonauten, Wissenschaftler und Ingenieur", sagte die Vorstandsvorsitzende des DLR, Pascale Ehrenfreund, laut Mitteilung. Jähn habe sich auch immer als Brückenbauer zwischen Ost und West im Sinne der friedlichen Nutzung des Weltraums verstanden. "Seine Botschaft, für die Erde ins All, werden wir in ehrendem Gedenken bewahren und fortführen."
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/09/sigmund-jaehn-tot-kosmonaut.html (Archiv-Version vom 30.07.2020)Wikipedia: Sigmund Jähn