Sollte es eine Art Elternführerschein geben?
08.12.2011 um 01:15Ich werde mir übrigens auch nie Kinder anschaffen. :D
So isses, aber auf den Menschen darf man das nicht anwenden, das ist bubu und man muss sich als Nazi oder sonst was beschimpfen lassen.kekscore schrieb:Es is halt so das die Natur vorausgibt das sich nur die guten, gesunden und starken Lebewesen weiterpflanzen sollten... Aber bei uns Menschen ist das irgendwie weg..
Sollte man also Deiner Meinung nach vorher einen IQ-test machen lassen, ob man überhaupt würdig ist ein Kind zu bekommen?Nymeria schrieb:Warum ist es so schlimm, zu verlangen, dass sich nicht jeder Hirnakrobat vermehrt?
Hm, ich weiss auch nicht, mir will so gar nichts einfallen... -.-Nymeria schrieb:Warum ist es so schlimm, zu verlangen, dass sich nicht jeder Hirnakrobat vermehrt?
Man weiß ja nicht was die Kinder später mal für einen "IQ" besitzen werden, bzw. in wie weit dieser genutzt wird. Es kommt durchaus vor, dass in einfachen "Arbeiterfamilien" Akademiker hervorkommen, ebenso in Akademikerfamilien, wo die Kinder später eine einfache Tätigkeit erlernen. Da steckt man eben nicht immer drin.Mokkawolf schrieb:,um zu verhindern das zu viele "dumme" menschen/kinder geboren werden
Jetzt mal ehrlich ihr zwei, geht ihr mit offenen Augen durch die Welt?NoSilence schrieb:Sollte man also Deiner Meinung nach vorher einen IQ-test machen lassen, ob man überhaupt würdig ist ein Kind zu bekommen?
Blödsinn, das Jugendamt kannst du dezent vergessen! Wenn das aureichend ist, warum haben wir dann so dermassen viele Problemkinder?Tueftler schrieb:Ich bin strikt gegen einen solchen Führerschein, denn die möglichen Eingriffe durch Jugendämter und sonstige Möchtegernhelfer sind in Deutschland wohl mehr aus ausreichend.
Glaub mir, ein Elternpaar, dass überhaupt erscheint, um so einen Elternführerschein zu machen ,ist vermutlich eh geeignet.ayotu schrieb:wie sähe denn die führerscheinprüfung aus?
Jajaja, blabla, das Übliche á la 'die junge Generation ist ja SO schlecht erzogen' etc.Nymeria schrieb:Beobachtet mal Eltern, hört denen mal beim Einkaufen zu, was sich Kinder alles sagen lassen müssen.