Lügen dicke Menschen sich einen in die Tasche?
12.06.2021 um 21:42Wer sich bezüglich der eigenen "Selbstoptimierung" noch auf Insta und Co. umschaut bzw. daran orientiert, tut mir nur noch leid, sorry. :/
Also ich nicht, hab mehr auf den Rippen wie das PlusSizeModel.pattimay schrieb:Mal ehrlich, welche Frau die eine Übergröße trägt kann sich mit ihr identifizieren?
Versteh ich nicht. Wenn Deine Kleidergröße angeboten wird, warum nicht?MrsK schrieb:Wenn ich das Bild von dem Curvy-Model sehe, denk ich mir, da brauchst gar net erst Kleidung kaufen, da es mir nicht passen wird.
Ich glaube wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner, aber das müssen wir auch nicht. Ich empfinde es als Stigmatisierung das curvy Model überhaupt als Curvy Model zu verwenden. Faktisch hat sie einfach gesundes Normalgewicht, das sieht man direkt und ich wette sie trägt maximal eine M der normalen Kollektion und die andere vermutlich einfach die XS.Interested schrieb:Ich verstehe Dein Problem damit nicht. :ask:
Das seh ich genauso. Finde man könnte sich das dann aber auch im Netz sparen. In dem Kleiderfall hier gerade könnten sie die Models auch einfach nebeneinander auf ein Bild stellen, wobei ich das auch immer noch schräg finden würde.Interested schrieb:Ich finde es ganz schlimm, wenn es extra Ständer für große Größen gibt. Ich finde es richtiger, diese Klamotten zu den anderen zu hängen, damit man einfach Klamotten shoppen kann, ohne am Übergrößenständer von anderen wie auf dem Präsentierteller beäugt zu werden.
Ich persönlich sehe da eher was anderes drin als "liebt euch so dick wie ihr seid und alles ist schick" sondern eher "liebe und akzeptiere deinen Körper und nimm ab, weil du ihn liebst und deinem Körper was gutes tun und willst und nicht aus lauter Selbsthass und Ekel". So nehme ich diese Bewegung (?) wahr.Interested schrieb:Bodypositivity
Eben, ganz genau.Doors schrieb:Nichts gegen Selbstbeschiss. Kritisch wird's, wenn sich menschen durch solche Fake-Bilder genötigt fühlen, sich entweder zu schämen
Wenn das eine 38-42 sein soll, dann wäre mir das Risiko zu hoch, komplett gefrustet zu werden.Interested schrieb:Versteh ich nicht. Wenn Deine Kleidergröße angeboten wird, warum nicht?
Glaub ich nicht. Eher ne XL aus der normalen Kollektion. Bei den Plus Sizes sicherlich eine der kleinsten Größen. So what? Am Ende sollte jede/r das Kleidungsstück wählen, welches passt - ungeachtet des Buchstabens oder der Zahl darin. Die Größen haben sich im Laufe der Zeit ohnehin stark verändert. Nimm mal ne Gr. 40 aus den 50er/60er/70er Jahren. Da wird der Unterschied krass deutlich. Das wäre heute alles Spattimay schrieb:ich wette sie trägt maximal eine M der normalen Kollektion
Seh ich völlig anders. Nämlich. Steht ihr sehr gut.pattimay schrieb:Es suggeriert "guck, sie hat keine normale Standard Größe und braucht eins aus der Curvy Kollektion"...und dem ist ja nicht so.
Das ist aber nicht die Message. Sondern, Du bist toll wie Du bist (bleib so, steh selbstbewusst dazu) - können sie ja auch. Von mir aus. Ich hab damit kein Problem, finde eben nur, dass es das falsche Signal ist.pattimay schrieb:sondern eher "liebe und akzeptiere deinen Körper und nimm ab, weil du ihn liebst und deinem Körper was gutes tun und willst und nicht aus lauter Selbsthass und Ekel"
Das kann Leuten mit ner ausgewiesenen S genauso gehen. Darum sagte ich ja, am besten anprobieren und das nehmen, was einem passt, ungeachtet der Zahl oder des Buchstabens. Die meisten schneiden die Schilder raus. :'DMrsK schrieb:Wenn das eine 38-42 sein soll, dann wäre mir das Risiko zu hoch, komplett gefrustet zu werden.
Du glaubst zwischen ihr und dem anderen Model liegen 4(!) Kleidergrößen?Interested schrieb:Glaub ich nicht. Eher ne XL aus der normalen Kollektion
Naja, ich bin nicht so tief in dem Bodypositivity Ding drin, aber es gibt ein paar Diätbloggern den ich folge und die das so kommunizieren. Und ich für mich selbst versuche das auch so zu sehen. Meinem Körper zu liebe nehme ich ab/habe ich abgenommen.Interested schrieb:Das ist aber nicht die Message. Sondern, Du bist toll wie Du bist (bleib so, steh selbstbewusst dazu) - können sie ja auch. Von mir aus. Ich hab damit kein Problem, finde eben nur, dass es das falsche Signal ist.
Ja klar. Was denkst Du, wieviel sich das nimmt? :ask:pattimay schrieb:Du glaubst zwischen ihr und dem anderen Model liegen 4(!) Kleidergrößen?
Ja, sonst wäre sie nicht Curvy Model und es ist auch klar, dass die Fotos bearbeitet sind. Zu gunsten beider Models. Der Dürren und der "Dicken"pattimay schrieb:Also glaubst du das Curvy Model hätte Übergewicht?
Jeeeeesuz! :Dpattimay schrieb:aber es gibt ein paar Diätbloggern den ich folge und die das so kommunizieren
Meinen Glückwunsch. Wenn es für Dich und Deine Gesundheit war und für niemand anderen. :)pattimay schrieb:Meinem Körper zu liebe nehme ich ab/habe ich abgenommen.
Sagte ich ja, ich denke das "normale" Model wird eine XS tragen und das "curvy" Model eine M.Interested schrieb:Ja klar. Was denkst Du, wieviel sich das nimmt? :ask:
Ob das bearbeitet ist spielt ja gerade keine Rolle, aber ich finde es gerade wirklich erschreckend das du das Bild so wie es ist, sie darauf als Übergewichtig wahrnimmst.Interested schrieb:Ja, sonst wäre sie nicht Curvy Model und es ist auch klar, dass die Fotos bearbeitet sind. Zu gunsten beider Models. Der Dürren und der "Dicken"
Eine interessante Betrachtungsweise, worauf ich gar nicht gekommen wäre, das so zu sehen.Interested schrieb:Seh ich völlig anders. Nämlich. Steht ihr sehr gut.
Darf ich fragen, warum das das falsche Signal ist?Interested schrieb:Ich hab damit kein Problem, finde eben nur, dass es das falsche Signal ist.
Und das ist, egal ob dick, dünn oder sonstiger Makel die wichtigste Einstellung zu sich selbst.Interested schrieb:Du bist toll wie Du bist (bleib so, steh selbstbewusst dazu) - können sie ja auch. Von mir aus.
Ja, mit allen Facetten - von Scham weil ich als "Dicke" in der Öffentlichkeit gegessen hatte bis hin zum selbstbewussten "ich gehe trotz meines Gewichtes, jetzt im Bikini schwimmen".Interested schrieb:Ja, da hast Du ja echt schon ne Menge hinter Dir.
Ohja, das ist das wichtigste.Interested schrieb:Wichtiger ist, dass man gesund ist
Und das muss mancher auch erst lernen, dass es nicht darauf ankommt, was drinnen steht, sondern wie es einem selbst steht.Interested schrieb:und das nehmen, was einem passt, ungeachtet der Zahl oder des Buchstabens.
Nope! Das ist echt albern bis grotesk. :Dpattimay schrieb:Sagte ich ja, ich denke das "normale" Model wird eine XS tragen und das "curvy" Model eine M.
Sie wird aufgrund ihrer (Körper)Größe schon niemals eine S,M, L 34, 36, 38 tragen. No way! Sie ist gut proportioniert für ihre Körpergröße.pattimay schrieb:Findest du sie auf dem Bild hier auch Übergewichtig?
Ja natürlich. Sollst Du auch. Unbedingt sogar. Es geht ums Schwimmen und nicht um ne Modenschau. :Y: :)MrsK schrieb:Ja, mit allen Facetten - von Scham weil ich als "Dicke" in der Öffentlichkeit gegessen hatte bis hin zum selbstbewussten "ich gehe trotz meines Gewichtes, jetzt im Bikini schwimmen".
Weil manche sich dann in dieser Gewichtsklasse einrichten und Übergewicht kleingeredet wird, weil es gesundheitlich nicht förderlich ist. Das ist so mehr Ätsch - als an sich zu arbeiten. Das machen doch schlankere Menschen auch. Die beißen auch die Zähne zusammen und definieren für sich Ziele. Die müssen nichts mit KG zu tun haben. Angesichts steigender Zahlen von Übergewicht, damit verbundenen Folgeerkrankungen, auch Belastung aller Gelenke, finde ich das nicht ratsam, zu suggerieren, es wäre kein Problem, übergewichtig(er) zu sein. Von Glück oder glücklich(er) sein, rede nicht. Finde ich genauso hohl.MrsK schrieb:Darf ich fragen, warum das das falsche Signal ist?
Das war doch nicht die Frage welche Größe sie trägt, sondern ob du sie als übergewichtig auf dem Bild wahrnimmst.Interested schrieb:Sie wird aufgrund ihrer (Körper)Größe schon niemals eine S,M, L 34, 36, 38 tragen. No way! Sie ist gut proportioniert für ihre Körpergröße.
Ja, ich finde sie aufgrund ihrer Größe im Vergleich zu anderen Models schon wuchtiger. Und nun? Und wenn Du selbst sagst, dass man mit 1,90 keine S trägt - wie kommst Du auf die absurde M?pattimay schrieb:Das war doch nicht die Frage welche Größe sie trägt, sondern ob du sie als übergewichtig auf dem Bild wahrnimmst.
Klar, mit fast 1,90 trägt man keine S.
Wuchtiger ist schon ein interessanter Begriff den du da gewählt hast.Interested schrieb:Ja, ich finde sie aufgrund ihrer Größe im Vergleich zu anderen Models schon wuchtiger. Und nun?
Es isf doch in dem Moment egal ob das Bild retuschiert ist oder nicht, du nimmst es so wie es ist als übergewichtig wahr.Interested schrieb:Dass Du mich immer nach diesen retouschierten Fotos fragst, versteh ich nicht. :D Sie ist auf deinem Foto gut definiert - das hatte ich ja bei den Curvy Vorgaben auch
Darum geht es aber bei der Frage gar nicht. Du fragst Dich, warum so jemand als Curvy geführt wird. Dazu musst Du Dir doch nur Fotos anderer Models angucken. Und nein, ist nicht egal. Das retouschierte Foto ist doch eher ne Verarsche für die vermeintlich "Dicken" denn das spiegelt doch die Realität gar nicht wieder. Wo ist sie denn hin, die Body Positivity? Warum nicht ein echtes Foto nehmen?pattimay schrieb:Dieses Bild bspw. würde ich auch als leichtes Übergewicht sehen. Aber wohl kaum als Gesundheitsgefährdend.
Wenn Du diese Unterschiede von 15Kg real durchlebt hast, solltest Du die gravierenden optischen Unterschiede ausmachen können - auch die 2 Kleidergrößen passen da nicht so ganz. Es ist auch nicht immer ne Frage des Gewichtes, denn der Definition von KG, Fett zu Muskelmasse. Durchtrainierte Frauen/Männer haben zuweilen auch mehr Gewicht, sehen aber schlanker aus.pattimay schrieb:Bei mir bspw liegen zwischen dem unteren Normalgewicht und der oberen Grenze 15kg. Und trotzdem wäre beides Normalgewicht und das sind mind. 2 Kleidergrößen Unterschied.
Aber leider gibt es einige mollige oder selbst eingebildete mollige Frauen, die das nicht schaffen, was ich sehr Schade finde, wenn ich sowas mitbekomme.Interested schrieb:Ja natürlich. Sollst Du auch. Unbedingt sogar. Es geht ums Schwimmen und nicht um ne Modenschau. :Y: :)
Ein Großteil der Übergewichtigen ist sich dessen bewusst, glaube ich.Interested schrieb:Weil manche sich dann in dieser Gewichtsklasse einrichten und Übergewicht kleingeredet wird, weil es gesundheitlich nicht förderlich ist. Das ist so mehr Ätsch - als an sich zu arbeiten.
Aber nur weil man dick ist, heißt das doch nicht, dass man keine Ziele hat?Interested schrieb:Das machen doch schlankere Menschen auch. Die beißen auch die Zähne zusammen und definieren für sich Ziele.
Aber dazu müsste erstmal klar sein, ob sich die übergewichtige Person dessen bewusst ist, oder ob sie nicht aus dem "ich mache mich angreifbar und hab eh ein Problem" das nicht vor Fremden zu gibt.Interested schrieb:Angesichts steigender Zahlen von Übergewicht, damit verbundenen Folgeerkrankungen, auch Belastung aller Gelenke, finde ich das nicht ratsam, zu suggerieren, es wäre kein Problem, übergewichtig(er) zu sein.
Das wollte ich damit nicht sagen. Mehr, dass Schlanke auch ihre Probleme und Ziele haben, die sich nicht um das Gewicht an sich drehen müssen.MrsK schrieb:Ein Großteil der Übergewichtigen ist sich dessen bewusst, glaube ich.
Ja klar. Das wollte ich auch nicht absprechen. Threadtitel lautet ja, ob sich dicke Menschen belügen. Manche ja, manche nein. Die Ausreden sind, keine Zeit, um Sport zu machenm gesünder ernähren - nach dem Wochendende fang ich an, nach dem Geburtstag, Ostern, Weihnachten ...es gibt immer ein: DANN. Es gibt oft viele Gründe, warum was nicht geht (angeblich) wenig, warum was geht und was man dafür tun könnte. Am Ende muss es jeder selbst wissen. :peace:MrsK schrieb:Aber dazu müsste erstmal klar sein, ob sich die übergewichtige Person dessen bewusst ist, oder ob sie nicht aus dem "ich mache mich angreifbar und hab eh ein Problem" das nicht vor Fremden zu gibt.