Tragt ihr Waffen zum Selbstschutz?
10.03.2020 um 15:55@yongyong schrieb:Ich trage immer Waffen bei mir. Im Auto, Zuhause, unterwegs
Darf ich mal fragen, um was für Waffen es sich handelt und aus welchem Grund du sie bei dir trägst?
@yongyong schrieb:Ich trage immer Waffen bei mir. Im Auto, Zuhause, unterwegs
klar, ohne meine schallgedämpfte uzi geh ich nicht vor die tür!Full_of_Rage schrieb am 23.01.2011:Tragt ihr Waffen zum Selbstschutz?
MG, Haubitze, Katana ...mal ernsthaft, warum sollte man das hier hin schreiben? Das ist privat, hat jedoch etwas mit einer koreanischen Sportart zu tun.Hummli schrieb:Darf ich mal fragen, um was für Waffen es sich handelt und aus welchem Grund du sie bei dir trägst?
Ist doch völlig ok. ;) Ich schreibe Dir zumindest einen kleinen Teil, nur nicht öffentlich.Hummli schrieb:Hab ich mir schon gedacht, aber fragen kostet ja nix
Jeder verantwortungsvolle Kampfsportlehrer wird dir sagen, wenn es irgend geht, vermeide einen Kampf.Warden schrieb:Natürlich kann man argumentieren, die beste Waffe sei man selbst - aber das ist utopisch.
Mein Vater ist mal nachts von drei Typen überfallen worden, da hätte ihm auch eine Waffe geholfen. Angesprochen, ob er mal Feuer habe, hat er sich den ersten Schlag eingefangen, als er gerade sein Feuerzeug raus holen wollte. Seine Brieftasche, die sie haben wollten, haben sie allerdings nicht bekommen, aber mein Vater sah ziemlich übel zugerichtet aus.Abahatschi schrieb:Wir sind 3 mal überfallen worden
Was soll man mit so nem zivilen Kaliber, das ist für Kindergarten-Kinder!EZTerra schrieb:klar, ohne meine schallgedämpfte uzi geh ich nicht vor die tür!
Nein das ist doch echt nicht gut, besser ist das ballistische Gel, somit ist die Windrichtung nahezu völlig egalisiert. Zudem gibt es das auch mit Fabrzusatz, so das man einen Täter recht schnell identifizieren kann.Warden schrieb:Pfefferspray/Reizgas
Das schließe ich natürlich in der Kategorie mit ein, vergaß es aber gesondert zu erwähnen. Wär bei Wind und Wetter schon blöd, wenn man das (nicht in Gelform) selbst primär abkriegt.Katori schrieb:Nein das ist doch echt nicht gut, besser ist das ballistische Gel, somit ist die Windrichtung nahezu völlig egalisiert. Zudem gibt es das auch mit Fabrzusatz, so das man einen Täter recht schnell identifizieren kann
Dann sollte ich vielleicht meinen 7jährigen auch mal ausrüsten, der kann körperlich auch keinen Angriff abwehren. Vielleicht so ein schönes Fleischermesser? Miss mal schauen, wass die Küche so bietet!Rainlove schrieb:Ich führe keine Waffen mehr mit mir, ich bin schwerbehindert und wurde schon mehrmals Opfer von Gewalt aber mir wurden in 2 Polizeikontrollen Pfefferspray und ein normales Messer abgenommen. Den Polizisten war es vollkommen egal, dass ich körperlich keinem Angriff widerstehen kann und wahrscheinlich sogar zu Boden gehen würde aber ihnen war nur wichtig, dass ich niemandem Pfefferspray ins Gesicht sprühe
Ein Schweizer Taschenmesser fällt nicht unter das Waffengesetz, wenn du natürlich bei der Kontrolle angibst, dass du vorhast das Messer dem nächsten der dich "angreift" in den Bauch zu rammen, dann könnte ein Polizist auf die Idee kommen, dir den Gegenstand aus Gründen der Gefahrenabwehr abzunehmen.Rainlove schrieb:es kann nicht sein dass ich für sowas legales abgenommen bekomme
Bitte Quelle, denn das ist so nicht korrekt, schließlich führst du es ja auch vom Supermarkt in deine Küche nach Hause.SallyBelly schrieb:Mein Küchenmesser ist auch frei verkäuflich und trotzdem darf ich es aufgrund der Klingenlänge nicht mitführen.
Wenn du den Kassenzettel dabei hast und es in der Tüte mit deinen Einkäufen heim trägst solltest du keine Probleme bekommen, wenn du es ohne Kassenzettel in deiner Mantelinnentasche oder deinem Stiefel heim transportierst wird es schon schwieriger. Und es sollte auch nicht tagelang im Auto liegen. Auch Rettungsmesser dürfen keine Klingenlänge >12 cm haben.Bruderchorge schrieb:Bitte Quelle, denn das ist so nicht korrekt, schließlich führst du es ja auch vom Supermarkt in deine Küche nach Hause.