Mit dem Rauchen aufhören
21.08.2011 um 17:24@vampirgirly91
Aber das ist unwichtig.
Hätte meine Frau während ihrer Schwangerschaft geraucht, wäre ich in Überlegung gewesen, sie "anzuketten". ;)
Das Fehlen von Entzugserscheinungen nach dem man aufgehört hat zu rauchen, bedeutet nicht man wäre nicht süchtig. Entzugserscheinungen stellen sich bei der Abgewöhnung von Nikotin nicht immer ein. Faktisch gesehen ist man als Raucher Nikotinabhängig. Das lässt sich gar nicht verhindern. Nikotin beeinflusst das "Belohnungssystem" im Gehirn, ähnlich wie bei Kokain.vampirgirly91 schrieb:Ich habe schon mehr als ein bis 3 Zigaretten geraucht. Ich war aber nicht süchtig nach dem Nikotin.
Ich hatte auch keine Entzugserscheinungen.
Aber das ist unwichtig.
Nun ja, ein Kind im Mutterleib atmet nicht. ;) Aber natürlich hast du Recht, Nikotin verengt die Blutgefäße der Gebärmutter, wodurch die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Kindes verschlechtert wird. Ebenso kann die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigt werden. Aber auch der Rauch einer Zigarette enthält über 4.000 verschiedene Stoffe. Darunter Teer, Arsen und Blausäure. Mindestens 43 von ihnen sind krebserregend.vampirgirly91 schrieb:Naja, ich finde es normal, dass man in der Schwangerschaft nicht raucht und das sollte man auch nicht machen, wenn das Kind da ist. Immerhin atmes es den Rauch ja auch ein.
Hätte meine Frau während ihrer Schwangerschaft geraucht, wäre ich in Überlegung gewesen, sie "anzuketten". ;)