Die Fähigkeit, Dinge zu lieben
31.10.2010 um 11:26Ja, das Objekt hat ne deutliche Meinung, die es mir rüberbringt über ne Art Telepathie, ich kann es auch nicht genau erklären, aber ich kann es tatsächlich empfangen.
ganz nach dem motto: "gäbe es keine pädophilen, hätte die polizei weniger zu tun"Dr.AllmyLogo schrieb:Ich sage nur: Gibt es keine Objektophilen, wäre die Welt weniger Bunt.
ganz nach dem motto: "gäbe es keine pädophilen, hätte die polizei weniger zu tun"Ne Logik wie ein Rasenmäher: nix denken und nur radikal alles abschnippeln.
Na einen Vorteil hat die Sache ja. Ob Eifelturm oder Berliner Mauer.Südlicht schrieb: Die "Frau vom Eiffelturm" hat sich neu verliebt - passiert ja bei "Normalliebenden" auch oft genug
Tja...oder man liebt ein Objekt, das unerreichbar ist, weil es nicht für die Öffentlichkeit ist. Oder etwas nicht greifbares, etwas, das kein klassisches "Objekt" in dem Sinne ist. Ein Fußballverein zB. Das ist wohl eher eine Organisation. Sind Organisationen Objekte?Südlicht schrieb:allen Leuten gnadenlos ausgeliefert
Das denke ich auch dass es so ist. Leute, die unliebsame Objekte lieben (Beispiel Mauer) haben dann noch damit zu kämpfen, dass es viele (!) andere Menschen gibt, die damals den "Tod" der Mauer gefordert haben... Wenn sie die Mauer in den 60ern, 70ern, 80ern geliebt hat, hat sie das auch mitbekommen. Auch heute gibt es ja viele "unliebsame" Objekte, von denen man fordert, sie abzuschaffen. Wenn das nun jemand liebt... Das tut der Person bestimmt weh.Südlicht schrieb:Zerstörung des Objekts ist für die Liebenden bestimmt mit einem Mord gleichsetzbar, und ganz sicher nicht lustig. Glaube nicht dass die jmd verklagen würden. Aber trauern bestimmt.
Es ist jede Menge herauszuholen.....habe mich jedoch extrem kurz gefasst :)allmotlEY schrieb:Ich gebe zu aus dem Thema könnte man in der Hinsicht viel herausholen
Das ist eine eigenwillige Logik. Dass einen eine Antwort treffen kann weiß man ja erst, wenn man sie gelesen hat. Trotzdem danke dafür, dass es nicht deine Absicht ist.Metanoia schrieb:Wer sich durch Antworten empfindlich getroffen fühlt, sollte vielleicht keine lesen.