Zucker. Eine Sucht?
10.09.2015 um 17:10Also ich trink zwei Flaschen am Tag mindestens XDNegev schrieb:Hör doch mal auf mit deinem Wasser... wie viel müsste man trinken? Eine Badewanne? Dann Prost...
Also ich trink zwei Flaschen am Tag mindestens XDNegev schrieb:Hör doch mal auf mit deinem Wasser... wie viel müsste man trinken? Eine Badewanne? Dann Prost...
Zucker IST ein Kohlenhydrat. Zucker ist DAS Kohlenhydrat.Cherymoya schrieb:nicht der Zucker ist lebensnotwendig, die Kohlenhydrate sind es,
Richtig. Zweifachzucker, wie der Haushaltszucker, ist ein doppelt so langes Kohlenhydrat wie Einfachzucker (Fructose, Dextrose).Cherymoya schrieb:Und am ehesten sollte man lang-kettige Kohlenhydrate
In dieser Form heißen die Kohlenhydrate dann auch Stärke.Cherymoya schrieb:in form von Vollkorngetreide, Gemüse, Obst, Reis, Kartoffeln etc zu sich nehmen.
Na ja, das wären vier Stück Würfelzucker ...interrobang schrieb:Dein beispiel is halt einfach blödsinn. Niemand isst ernsthaft 12 g reinen Zucker.
Laut deiner "Verordnung" würde aber nichteinmal ein stoff zugelassen welcher so unbedenklich währe wie wasser. Verstehst du das?Negev schrieb:Hör doch mal auf mit deinem Wasser... wie viel müsste man trinken? Eine Badewanne? Dann Prost...
Viele andere stoffe. Reinen Zucker hat man im grunde nur bei Zuckerwatte.Kuchentante schrieb:Ach, nicht, was ist denn sonst noch im Teezucker enthalten? Äpfel oder Birnen? Oder in Bonbons?
Und das ist halt einfach schwachsinn. Zeig mir eine ernsthafte wuelle wo das steht.Cherymoya schrieb:Ich wollte darauf hinaus, dass Zucker nur in seiner natürlichen unrafinierten Form gesund ist.
Klingt vernünftig. Wird auch in der Regel so gehandhabt. Dummerweise gibt es aber Lanzeitwirkungen, oder Kombinationskompikationen, die man vorher nicht bemerken kann. Oder es gibt Probleme aufgrund neuerer Chemikalien, die aber nicht in Verwendung waren, als man einen bestimmten Stoff testeste.Negev schrieb:Das man Chemikalien nur dann zulassen sollte wenn es bewiesen, ist das diese in keinster weise schädlich wirken.
KäthePerry schrieb: Der (Heiß)hunger auf Süßigkeiten wie z.B. Schokolade ist lediglich das nach Verlangen nach Fruchtzucker.
Ich könnte mir vorstellen, dass der hohe Fettgehalt dazu beiträgt,tSo ist es. Der Fettgehalt beträgt zwar nur die Hälfte vom Zuckergehalt, aber da Fett doppelt so viele kcal (J) aufweist, ist eigentlich das Fett genauso schuldig.
Der Körper verbrennt nur die Monosaccharide - C6H12O6. Jede andere Saccharoseform, also die doppelt langen Disaccharide oder die um ein Mehrfaches längeren Polysaccharide (Stärke) vermag er in ihrer ursprünglichen Form nicht zu nutzen (verbrennen).Zweitheld schrieb:über den unterschied von monosaccharid und disaccharid.