Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Waldorfschulen

1.265 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Waldorf ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Waldorfschulen

Waldorfschulen

13.10.2023 um 15:55
@Bishamon
Nachdem ich deinen jüngsten Artikel über die homophobe Aktion der Waldorfschule gelesen habe und in meinem eigenen Beitrag die Vorfälle mit dem ehemaligen Schularzt beleuchtet habe, der Mitglied der verbotenen Artgemeinschaft war, finde ich es wichtig, konstruktive Vorschläge zu erarbeiten, wie man mit der Problematik der Waldorfschulen umgehen kann.

Ein komplettes Verbot, wie es in einigen privaten Diskussionen thematisiert wurde, halte ich für unrealistisch und auch nicht zielführend. Daher habe ich in meinem Blog den Vorschlag gemacht, Waldorfschulen als »anthroposophische Bekenntnisschulen« zu definieren. Dieser Ansatz könnte viele der aktuellen Missverständnisse und Probleme adressieren und für mehr Transparenz sorgen, indem klargestellt wird, auf welchen Grundlagen und Überzeugungen diese Schulen basieren.

Ich würde mich über eine Einschätzung von dir zu diesem Vorschlag freuen. Es ist mir ein Anliegen, auf Basis der aktuellen Vorfälle eine Lösung zu finden, die im Interesse der Schüler handelt und gleichzeitig den Schulen erlaubt, ihre pädagogischen Überzeugungen transparent und authentisch zu leben.

Hier die Kernaussagen meines Vorschlags, den du in meinem Blog nachlesen kannst:

  • Die Anthroposophie, die den Waldorfschulen zugrunde liegt, hat einen starken religiösen Charakter. Ein solcher Ansatz sollte transparent gemacht werden.

  • Eine klare Trennung zwischen religiösen Überzeugungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen sollte gewahrt werden.

  • Eine Umwandlung in anthroposophische Bekenntnisschulen könnte dazu beitragen, die Grenzen zwischen Religionsfreiheit und Kindeswohl besser zu definieren.

  • Bei dieser Umwandlung sollte das Wohl der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt stehen und sicherstellen, dass ihre Bildungschancen nicht eingeschränkt werde

Ich glaube, dass eine solche Neupositionierung helfen könnte, Klarheit zu schaffen, worauf sich Eltern, Schüler und Lehrer bei einer Waldorfschulbildung einlassen.
Es wäre auch ein Mittel, die Bildungsfreiheit und -vielfalt zu respektieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Rechte und das Wohl der Kinder gewahrt bleiben.

Ich bin gespannt auf deine Meinung und die der anderen Forumsteilnehmer zu diesem Vorschlag und hoffe auf eine fruchtbare Diskussion.

Anthroposophische Bekenntnisschule (Beitrag von Wurstsaten)

Anzeige
1x zitiertmelden

Waldorfschulen

13.10.2023 um 23:56
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Ich glaube, dass eine solche Neupositionierung helfen könnte, Klarheit zu schaffen, worauf sich Eltern, Schüler und Lehrer bei einer Waldorfschulbildung einlassen.
Es wäre auch ein Mittel, die Bildungsfreiheit und -vielfalt zu respektieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Rechte und das Wohl der Kinder gewahrt bleiben
Längst überfällig. Aber Rechte und das Wohl der Kinder dort, ist dadurch nun nicht gewahrt.
Dafür müssten diese Schulen einer viel besseren, unabhängigen Kontrolle unterworfen sein (wie übrigens Klosterschulen etc. Enklaven auch)
Bessere Schiedsstelle, die auch früher in die privaten Schulen hereinhört, insbesondere dann, wenn bestimmte Kinder irgendwie zu "befreundete Einrichtungen" weggedrängt werden, für Heileurythmie, bzw. irgendwelche Extragebete o.ä. eingezogen und dergleichen.
Frühaufklärung zu Mißbrauch, ebenfalls durch externe Fachleute.
Dann haben möglicherweise auch junge Lehrerinnen/Lehrer eine bessere Chance, gegen echte oder vermutete Missstände erstmal diskreter vorzugehen und nicht diese Last gegen ein eingeschworenes Kollegium alleine zu tragen.
Es ist ein viel größerer Schritt, als junge Lehrerin zur Polizei zu gehen und quasi Freunde und Kollegen zu denunzieren, als sich mit einem Verdacht oder Sorgen da an einen bekannten Fachmensch dann erstmal zu wenden.


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

15.10.2023 um 18:39
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Längst überfällig. Aber Rechte und das Wohl der Kinder dort, ist dadurch nun nicht gewahrt.
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb am 07.05.2023:Eine Umwandlung von Waldorfschulen in anthroposophische Bekenntnisschulen könnte dazu beitragen, die Grenzen zwischen Religionsfreiheit und Kindeswohl klarer zu definieren und zu gewährleisten.
Die Waldorfschulen, die der orthodoxen Strömung der Anthroposophie folgen, haben oft Strukturen und Praktiken, die mitunter das Kindeswohl beeinträchtigen können, wie beispielsweise die Ablehnung von Impfungen oder die Förderung esoterischer Diagnosen und Heilmethoden.
Eine Umwandlung in Bekenntnisschulen würde eine klare Abgrenzung zwischen religiösen Überzeugungen und dem Wohl von Kindern ermöglichen und es ermöglichen, diese Schulen besser zu kontrollieren.

Die Umwandlung von Waldorfschulen in anthroposophische Bekenntnisschulen würde eine Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen erfordern.
Es müsste festgelegt werden, welche Lehrinhalte und Erziehungsmethoden als Bestandteil der anthroposophischen Religion gelten und wie sie vermittelt werden dürfen.

Es könnte auch eine staatliche Kontrollinstanz eingerichtet werden, die die Einhaltung dieser Vorgaben überwacht und sicherstellt, dass das Wohl der Schülerinnen und Schüler stets im Vordergrund steht.
Quelle: Anthroposophische Bekenntnisschule (Beitrag von Wurstsaten)


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

15.10.2023 um 18:45
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Es könnte auch eine staatliche Kontrollinstanz eingerichtet werden, die die Einhaltung dieser Vorgaben überwacht und sicherstellt, dass das Wohl der Schülerinnen und Schüler stets im Vordergrund steht
Stimmt. Ja, genau. Die spannende Frage ist halt da, wie genau. Schulpsychologe haben sie ja meiner Kenntnis nach inzwischen.
Das wird nur leider rein gar nichts bringen, wenn das auch wieder ein ehemaliger Waldorf-Schüler ist. (Würde es wahrscheinlich nichtmal, wenn das kein Psychologe, sondern ein Polizeibeamter wäre).
Andere "Externe" wiederum werden die sich nur extrem ungern ins Kollegium und in die Karten gucken lassen. Die dürften da eher gegen Wände rennen.


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

15.10.2023 um 18:56
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Das wird nur leider rein gar nichts bringen, wenn das auch wieder ein ehemaliger Waldorf-Schüler ist. (Würde es wahrscheinlich nichtmal, wenn das kein Psychologe, sondern ein Polizeibeamter wäre).
Die Kontrolleure müssten speziell ausgebildet werden, und die zugrundeliegende Ideologie kennen, aber nicht daran glauben.


melden

Waldorfschulen

15.10.2023 um 19:01
Und wer zahlt? Sonderaufwand, damit eine Privatschulenkette aufrecht erhalten werden kann? Richtig. Da sind ja noch die Mäzene....doch nein...halt.
Siehe wieder oben. Das ist wirklich vertrackt.


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

15.10.2023 um 19:10
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Und wer zahlt? Sonderaufwand, damit eine Privatschulenkette aufrecht erhalten werden kann? Richtig. Da sind ja noch die Mäzene....doch nein...halt.
Ohne Kontrolle, keine Schulgenehmigung, und für die Kosten müssen die Schulen aufkommen, ganz einfach.

Wer die Musik bestellt zahlt auch für den Sicherheitsdienst.


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

15.10.2023 um 19:16
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Ohne Kontrolle, keine Schulgenehmigung, und für die Kosten müssen die Schulen aufkommen, ganz einfach.

Wer die Musik bestellt zahlt auch für den Sicherheitsdienst.
Primaidee. Ich fürchte nur, die sind so gut auch in der Politik schon vernetzt, da wird es kaum dazu kommen. Und von Innen heraus sehe ich da wenig Bereitschaft, was wirklich zu ändern.
Allenfalls verbrennt man schnell mal irgendwelche Puppen, in der Hoffnung, sich damit dem jeweiligen, politischen Trend rechtzeitig anzubiedern?
Ich glaube, wären die Grünen grade schwer im Kommen und nicht Andersherum, dann hätten die in Izehoe ebenso künstlerisch wertvoll wahrscheinlich irgendeine bayrische Oktoberfesttrachtenfigur verbrannt, oder sowas.


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

15.10.2023 um 19:35
Der LSVD stellt wegen des Verbrennen des gay Bösewichts Strafanzeige:
Update 17.25h: LSVD stellt Strafanzeige
https://www.queer.de/detail.php?article_id=47250#update

Die Schule hat ihren Bericht über das Fest auf ihrer Webseite bereits offline genommen, als ich das Post geschrieben habe. Darum musste ich einen webarchive-Link verwenden.

Das scheint ihnen selber zu heiß geworden zu sein ...


2x zitiertmelden

Waldorfschulen

15.10.2023 um 20:21
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Primaidee. Ich fürchte nur, die sind so gut auch in der Politik schon vernetzt, da wird es kaum dazu kommen. Und von Innen heraus sehe ich da wenig Bereitschaft, was wirklich zu ändern.
Deine Bedenken hinsichtlich der politischen Vernetzung der Anthroposophen sind berechtigt. Tatsächlich zeigt die Geschichte, wie solche Gruppen Einfluss in politischen und gesellschaftlichen Kreisen erlangen können. Dennoch denke ich, dass der Wind sich dreht.

Die jüngsten Vorfälle und Proteste, wie die gegen Masken und andere Maßnahmen, wie z.B. die fälschlicherweise angenommene Impfpflicht für COVID-19, haben die öffentliche Wahrnehmung der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik verändert.
Was einst als harmlos oder exzentrisch galt, steht jetzt unter kritischer Betrachtung.

Besonders besorgniserregend sind die Überschneidungen von anthroposophischen Ideen mit extremistischen Ansichten, insbesondere mit jenen der Naziideologie. Die antiintellektuellen und antimaterialistischen Vorstellungen, die von einigen in der Anthroposophie vertreten werden, erinnern an dunkle Zeiten unserer Geschichte.

Wir müssen wachsam bleiben und darauf drängen, dass diese Entwicklungen nicht einfach unter den Teppich gekehrt werden, nur weil es gewisse politische Vernetzungen gibt. Das Wohl unserer Gesellschaft und insbesondere unserer Kinder sollte immer an erster Stelle stehen. Es ist an der Zeit, dass diese Frage nicht nur in Foren, sondern auch auf höheren Ebenen diskutiert wird.
Zitat von BishamonBishamon schrieb:Die Schule hat ihren Bericht über das Fest auf ihrer Webseite bereits offline genommen, als ich das Post geschrieben habe. Darum musste ich einen webarchive-Link verwenden.
Die Michali Feiern an den Waldorfschulen waren schon immer Großkampftage gegen den Materialismus und Rationalismus.


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 15:10
Die ganzen Feste im Jahreskreis sind anthroposophisch umgedeutet: https://waldorfsalat.letscast.fm/episode/4-mit-dem-team-waldorfsalat-feste-und-feiern


melden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 15:26
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Die jüngsten Vorfälle und Proteste, wie die gegen Masken und andere Maßnahmen, wie z.B. die fälschlicherweise angenommene Impfpflicht für COVID-19, haben die öffentliche Wahrnehmung der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik verändert.
Ist das so?
Ich kenne niemanden aus meinem Nicht-Waldorf-Umfeld, der nun ein negativeres Bild zu Waldorf hätte.
CoronaleugnerInnen und ImpfverweigerInnen - das waren/sind Leute, querbeet durch die Gesellschaft.
Blöd, eben.. kann man nicht als Waldorfeigenes Problem wegdiskutieren, ebenso ist die Nazikeule Quatsch.
Frag doch mal, auf welche Schulen die AfDler ihre Sprösslinge schicken? Ich wette, da sind mehr katholische Privatschulen und Internate dabei, als Waldorfschulen.


2x zitiertmelden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 16:30
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Ist das so?
Ja, das ist so, auch in der Alumni meiner Schule und der Schule meiner Kinder. Wahrscheinlich nimmst du das was ich schreibe einfach nicht ernst, aber ich kann das belegen. Mag sein dass die Schule deiner Tochter was ganz besonderes ist, kann aber auch an deiner verzerrten Wahrnehmung liegen.

Meine Schwägerin hat in Witten Annen Waldorfpädagogik studiert, arbeitet allerdings nur in der Übermittagsbetreuung, die hat auch so eine selektive Wahrnehmung wie du. Extrem rechte Zirkel gibt es anscheinend aber an jeder Waldorfschule, oft wird das nicht wahrgenommen, weil man Anthrogesültze und Naziesoterik nur schwer unterscheiden kann, insbesondere wenn mit Steiner argumentiert wird.

Der rechtsradikale, völkische Aktivist Wolf-Dieter Schröppe ist von seinen Schülern als eher links eingestuft worden, erst als rauskam, dass der Funktionär der Artgemeinschaft ist, hat man genauer nach gehört.

Beleg: https://www.ardmediathek.de/video/die-story/wenn-rechtsextremisten-freie-schulen-unterwandern/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTU5MGMyOGUyLTliZTEtNGU3Yy1iNzRmLTNjOTIyNTBhNDEzMQ


3x zitiertmelden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 16:48
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Ja, das ist so, auch in der Alumni meiner Schule und der Schule meiner Kinder. Wahrscheinlich nimmst du das was ich schreibe einfach nicht ernst, aber ich kann das belegen. Mag sein dass die Schule deiner Tochter was ganz besonderes ist, kann aber auch an deiner verzerrten Wahrnehmung liegen.
Es ging um die gesellschaftliche Meinung zu Waldorf und deren Pädagogik und da sehe ich keine Veränderung.
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Mag sein dass die Schule deiner Tochter was ganz besonderes ist, kann aber auch an deiner verzerrten Wahrnehmung liegen.
Ich hab hier ja bereits geschrieben, wie die mit der Pandemie und anderen Sachverhalten umgegangen sind, aber "Plaudern ausm Nähkästchen" ist scheinbar nur erlaubt, wenn es von dir kommt.
Dann bleib bei deinem Blog. :D
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Extrem rechte Zirkel gibt es anscheinend aber an jeder Waldorfschule
Belege bitte!
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:die hat auch so eine selektive Wahrnehmung wie du.
Hat man dir Umgang mit Kritik und anderen Meinungen eigentlich auch in der (Waldorf-)Schule beigebracht?


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 16:56
Wenn man sich als Waldorfschule bezeichnet, dann weiß man safe wo diese "Pädagogik" herkommt 🙄 Und wenn nicht, ist man so ignorant dass man keine Kinder unterrichten sollte XD

Die Nähe zu rechtem Gedankengut gehört ja praktisch von Schulprofil :troll: dass das dann immer "extrem rechte Zirkel" sind würde ich nicht folgern.


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 16:57
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Es ging um die gesellschaftliche Meinung zu Waldorf und deren Pädagogik und da sehe ich keine Veränderung.
Es gibt ganz klar eine Veränderung in der öffentlichen Meinung, Kritik an Anthroposophie und der Waldorfschule läuft im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, nicht nur in kritischen Magazinen wie Report, sogar bereits in der Satire bei Jan Böhmermann.


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 16:58
Wurd ja auch Zeit


melden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 17:01
Zitat von jeanne-d-arcjeanne-d-arc schrieb:Die Nähe zu rechtem Gedankengut gehört ja praktisch von Schulprofil :troll: dass das dann immer "extrem rechte Zirkel" sind würde ich nicht folgern.
Die Artgemeinschaft und bestimmte Demeter Bauern sowie das Collegium Humanum in Vlotho würde ich schon als extrem rechts bezeichnen. Auch bestimmte Landesarbeitsgemeinschaften des Bundes der Freien Waldorfschulen und anthroposophische Zweige sind ziemlich rechts versifft.


2x zitiertmelden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 17:01
@Wurstsaten
Du unterstellst mir als Mutter gerade, dass ich meine Tochter auf eine Schule schicke, auf der
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Extrem rechte Zirkel
innewohnen und "belegst" das mit einer Doku (die ich seinerzeit auch gesehen habe), die eine Schule beleuchtet.
Wenn du nicht belegen kannst, dass das an all diesen Schulen so läuft, dann bitte ich, diese Diffamierungen und Verallgemeinerungen zu unterlassen!

Übrigens steht da noch eine Korrektur:
Diese Dokumentation enthielt einen faktischen Fehler, den wir korrigiert haben: Es dauerte nicht ein Jahr, sondern zwei Monate bis der betroffene Lehrer der Freien Waldorfschule Minden suspendiert wurde. 6 Wochen später wurde er entlassen, andernfalls hätte der Schule der Ausschluss aus dem Verband der Freien Waldorfschulen gedroht. Die Freie Waldorfschule Minden meldete sich nach Ausstrahlung dieser Dokumentation und teilte mit, als Konsequenz habe sie nach einem längeren Aufarbeitungsprozess 2017 eine neue Schulverfassung erarbeitet: Eltern und Schüler:innen werden heute mehr an Entscheidungsprozessen beteiligt. Und eine schriftliche Distanzierung von jeglichem rechtsextremen Gedankengut ist jetzt Voraussetzung, um als Lehrer:in an der Freien Waldorfschule Minden arbeiten zu können.
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Es gibt ganz klar eine Veränderung in der öffentlichen Meinung, Kritik an Anthroposophie und der Waldorfschule läuft im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, nicht nur in kritischen Magazinen wie Report, sogar bereits in der Satire bei Jan Böhmermann.
Das ist auch gut so. Das Regelschulsystem steht ja auch immer wieder in Kritik.. so kann man sich als Elternteil ein besseres Bild machen, aber besser ist es sowieso immer, wenn man sich die Schule vor Ort anschaut und mit Eltern und Lehrern in Dialog tritt. Egal, für welche Schulform man sich entscheidet.


1x zitiertmelden

Waldorfschulen

16.10.2023 um 17:06
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Die Artgemeinschaft und bestimmte Demeter Bauern sowie das Collegium Humanum in Vlotho würde ich schon als extrem rechts bezeichnen. Auch bestimmte Landesarbeitsgemeinschaften des Bundes der Freien Waldorfschulen und anthroposophische Zweige sind ziemlich rechts versifft
Jou rechts versifft triffts gut 👍

Und vergiss den ganzen unwissenschaflichen Esoterik-Mist (vorallem bei Demeter) nicht


Anzeige

melden