Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Musiker und Emotionalität

328 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Musik, Gefühl, Emotionalität ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Musiker und Emotionalität

12.06.2007 um 22:22
Ich habe Musik als Ausdrucksweise für meine Emotionen entdeckt. Ich liebe es mir Melodien
auszudenken und zum Ohr zu bringen. Dabei fällt mir der zusammenhang zwischen der eigenen
Verfassung und dem was diese Melodien an Stimmungen übertragen immer mehr auf.


Wenn man traurig ist fällt auch die Musik so aus, es sei denn man fängt an sich
zu verbiegen und da fällt es einem dann schon ziemlich schwer etwas zu machen. Da aber
allein der Vorgang Musik zu machen einem eine tiefere emotionale Einsicht gibt, hat Musik
die einzigartige Fähigkeit auch gemischte Emotionen zu übertragen.

Hier
fusionieren verschiedene Emotionen und Gegensätze können plötzlich miteinander
harmonieren. Klassische Musik fand ich schon immer interessant doch seit ich weiß wieviel
Emotionen in der Musik stecken und wie schwer es sein muss ein ganzes Orchester für diese
sprechen zu lassen, ziehe ich meinen Hut mit allergrößtem Respekt vor den großartigen
Komponisten aller Zeiten.

Anzeige
melden

Musiker und Emotionalität

12.06.2007 um 23:51
/dateien/mg36939,1181685066,PICT3906
Ich möcht mal meinen , der richtige Musiker ( es gibt ja Krachmacher - wo einemnormalen Menschen schlecht wird) in der Realität - das sind kreative , feine , sensible Geschöpfe - die man im Leben beachten sollte !!!

Und ich war auch einer von denguten...loll - ich lern der jugend gitarre und hatte mal ne gruppe - spiel mit allen -wenn mann sich sieht - und außerdem ist eine musik eine andere sprache - als nur blödherumzulabbern - wies manche tun !

gr. Atlan


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 00:34
cello ist zum (voller trauer) sterben schön!!
klavier zum träumen
flöte zum inmelancholie versinken...

und emotionaler gesagt zum weinen *mitheul*


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 10:24
Ich hätte Doors dann anchd em Beitrag wohl als nicht-Musiker eingestuft.ha so da bin ichwieder....


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 10:26
Ich bin auch Nicht-Musiker. Nur Konsument.


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 10:50
na dann....;-)


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 11:39
/dateien/mg36939,1181727554,doherty-2
So muss ein Musiker aussehen.

:}


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 12:00
hahaha...sehr lustig. Pete Doherty ist eine Witzfigur die unbedingt wie Hendry, Choplin,Cobain, Scott oder Morrisson enden woltle, jedoch hat es mit 27 und mit demLegendenstatus schonmal nicht geklappt.


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 12:12
Jedenfalls macht er geniale Musik.


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 12:20
Wundervoller Song

Otis Redding - ( Sittin' On ) The Dock Of The Bay :)


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 12:20
@Anders:


"Hendry, Choplin, Cobain, Scott oder Morrisson"

Hm, warumfinde ich die zum Teil nicht im Rock-Lexikon?
Ach ja, weil sie Hendrix, Joplin undMorrison heissen. Und ich hatte schon befürchtet, Frédéric Chopin sei keine 39 geworden.


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 12:23
Otis Redding - A change is gonna come

Voller Emotionen,sehr schön. :)


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 12:24
Ahrg....verurteile mich meiner Rechtschreibefehlerwegen.....


@Bukowski:
als genial würde iche s nicht bezeichnen. Musik istimmer auch geschmackssache aber die Texte können genial sein, was ich bei ihm nichtbehaupten kann.


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 12:33
Sagen wir, mich berührt er :D
@ Anders


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 12:40
das kann er auch ruhig machen...g


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 14:14
Atlan 2012

Was heist das,
der richtige Musiker ?++( Es gibt ja Krachmacher - woeinem normalen Menschen schlecht wird)++

Man sollte nicht so oberflächlichurteilen.

Ich kenn viele Musiker auch "Krachmacher" die gute Musik machen,mal lautmal weniger.
Und man muß auch verstehen,warum manche Musik so gespielt wird und nichtanders.Jeder so wie er es empfindet.
Es gibt in allen Musikbereichen gute undschlechte Musik.

++(Das sind kreative , feine , sensible Geschöpfe)++

Kreativ und "sensibel",also empfänglich:

Manchmal muß es raus, wie esgrad gefühlt wird,nämlich laut und schreiend.
Und mit viel Krach.Der Urschrei war auchnicht leise. ;)


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 14:26
Das beste Beispiel ist für mich Devin Townsend Bluish.
Dieser Kerl kann einfach allessingen, spielen und schreiben. Teilweise ist er ruhig, harmonisch, Beatlesmäßiger gesangund zeitweise zum Agressionsabbau mit seiner Truppe Strapping Young lad grunzt er inepisch komplexen stakkatto gewittern nur noch wie ein keiler.


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 14:39
Physicist
Namaste ******
Schöner Krach das ;)


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 14:40
sag ich doch....Ziltoid ist auf siene weise einfach genial. Also nicht immer so voreiligvon KRach reden..g


melden

Musiker und Emotionalität

13.06.2007 um 14:45
*lach*sag ich doch:)


Anzeige

melden