Shurke schrieb:Es braucht bloß niemand erwarten, dass ein gesunder hetero Mensch sich zu einer Transperson hingezogen fühlt, so etwas wird es niemals geben.
Niemand kann "erwarten" dass ich jemand zu einem hingezogen wird - man kann hoffen, man kann es sich wünschen, man kann daran mitarbeiten, aber erwarten kann es niemand (auch nicht gesunde hetero-Menschen*).
Paare aus einer cis- und einer trans-Person existieren jedoch. (Sind mir auch persönlich bekannt, und nein, ich frage nicht den Unterhoseninhalt oder das Geburtsgeschlecht ab - diejenigen haben es mir selbst erzählt oder auch man kennt sich schon länger und hat mehr aus dem Leben derjenigen mitbekommen.) Es gibt auch, evl. kannst du es dir nicht vorstellen, Menschen die ihren
Partner nicht verlassen wenn sich dieser als trans outet. Soviel zu "niemals".
Selbst hätte ich z.B. einen Partner der trans ist nie ausgeschlossen.
Meine Antwort erfolgt nicht aus "gesellschaftlicher Erwünschtheit" dass ich mich da etwa "als etwas moralisch Besseres darstelle", sondern weil es für mich für eine Beziehung auf etwas anderes ankommt als die Möglichkeit für leibliche Kinder (selbst kein Kinderwunsch) und die Form der Sexualorgane (bin "grey asexual", also finde Sex nicht so wichtig und sehe ihn als eine Option die man evl. in einer Beziehung ausprobieren kann, aber bei weitem nicht muss, und selbst wenn, habe ich da keine strenge Vorgabe wie was geformt sein muss und eingesetzt wird). Das was mir in einer Beziehung wichtig ist hängt von beidem nicht ab.
*Das Gegenteil von "trans" ist jedoch "cis". Eine cis- wie auch eine trans-Person können hetero- oder homosexuell sein.