Simplizissimus schrieb:Cristian Lindner benutzt Drachenlord-Audioaufnahmen für seinen persönliche TikTok-Account für seinen Wahlkampf. :D
Entweder denkt Er/FDP: Wenn schon untergehen, dann auch richtig, oder man versucht beim rechten Rand die die Drachenlordbubbe nun mal überwiegend ist Stimmen abzufischen, den neoliberal sind ja schließlich beide Parteien. Oder man versucht Trolle damit zu gewinnen.
Das Mammutvideo? Ich dachte das wäre der Anzeigenmeister, keine Ahnung, aber das ist wirklich daneben
:)
Flitzschnitzel schrieb:Die Politik will scheinbar mehr unter die Jugend. Habeck war auch Gast bei Hand of Blood, und einem linken Youtuber/Streamer dessen Namen mir grade entfallen ist. Teilweise gut. So machen sie sich öffentlich auf einer Ebene nackt, da die Jugend teilweise kein Blatt vor dem Mund nimmt und es (noch) nicht so hart gescriptet ist wie durch TV/ÖR.^^
Irgendwann muss man verstehen, das Social Media aktuell ein "muss" ist um nicht an den jüngeren Generationen vorbei zu leben. Ich finde es immer albern, wenn Leute sagen, sie nutzen das alles nicht und das irgendwie auch noch feiern.
Die ersten heute noch bekannten sozialen Netzwerke fingen Anfang/Mitte der 2000er an, haben also 20 Jahre auf dem Buckel. Dh selbst für mich als Generation X ist das doch alles kein Neuland.
Shit - für mich war selbst AOL (bin ich schon drin) eine Art soziales Netzwerk, mit den Profilen, hunderten von Chaträumen, Messenger, MP3 Tauschbörsen etc. Das war Mitte der 90er.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ich habe das Gefühl das andere Länder da auch viel weiter sind.
Ich bin bekennender TikTok Gernseher und es gibt dort eben Content jeglicher Art für jegliche Altersklasse, das ist ja das Spannende daran.