Gendern zur Pflicht machen?
12.11.2022 um 13:43Ja, beste Idee. Jeder User_In sollte gendern. Wer nicht gendert wird sofort für immer Ausgeschlossen.
:troll:
:troll:
Das liest sich - im Falle eines Falles - tatsächlich nach einer guten Idee. Der Betreffende bekommt als Belohnung dann einen entsprechenden Titel und kann sich ganz doll integrativ fühlen. Besser als Zwang in jedem Falle. Zwingen kann man mE niemanden, zumal so etwas nicht einmal gesetzlich unterfüttert / mit offiziellen Vorgaben zu rechtfertigen wäre.Bruderchorge schrieb:Sinnvoller wäre es doch viel mehr eine Competition draus zu machen, Allmystery wählt das Mitglied, mit der integrativsten Ausdrucksweise oder ähnliches.
+1Dwarf schrieb:Mit Zwang und Druck erreicht man wenig. Das führt ja nicht dazu das Menschen umdenken, sondern nur dazu dass sie sich eingeschränkt fühlen. Das halte ich nicht für sinnvoll. Wenn dir viel am Gendern liegt, dann setze dich besser dafür ein anderen zu erklären warum du das als wichtig empfindest und gehe mit gutem Beispiel voran. So erreichst du vermutlich mehr als mit der Einführung einer Pflicht.
Leider scheut der Umfrageersteller den Aufwand.IngwerteeImke schrieb:[x] Threadersteller sollte verpflichtet werden, auf Allmystery zu Gendern.
Der, der es fordert, sollte mit guten Beispiel voran gehen.
Wer nicht gendert ist also rechter Gesinnung? Interessante Schlussfolgerung, grenzwertige Aussage.Schnapspraline schrieb:dass sie gewillt sind Regeln zuzustimmen, die eine inklusivere und damit bessere Erfahrung für alle bedeutet. Klar, ein paar Rechten wird das nicht passen, aber dann sollen sie eben gehen.
Es könnte aber auch sehr gut sein, dass die Letzt:innen hier endgültig das Licht aus machen können, denn mit ein paar Gender-Fan:innen wird das Forum nicht mehr lange existieren können. Wer nicht gendern mag, der wird das Forum in einem solchen Fall freiwillig verlassen und sich nicht bevormunden lassen, es gibt ja mehr als genügend Alternativen. Gefühlt ist die Zahl derer die gendern wollen eine verschwindend geringe Minderheit, die für die Existenz des Forums bei Weitem nicht ausreichen wird.Ferraristo schrieb:Wer nicht gendert wird sofort für immer Ausgeschlossen.
Heißt das dann nicht eigentlich Recht*Innen ;) ?Schnapspraline schrieb:Klar, ein paar Rechten wird das nicht passen, aber dann sollen sie eben gehen. Die große Mehrheit ist vernünftig genug sich anzupassen.
@SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Ich finde dass Allmystery inklusiver sein könnte, wenn es zur Pflicht wird, auf der gesamten Seite inklusive Threads, zu gendern.
Sind wir hier in der Schule?Schnapspraline schrieb:Ein Zwang ist natürlich nicht der beste Weg, aber er kann durchaus dazu führen, sich mit dem "warum" auseinanderzusetzen. Man hinterfragt Regeln ja deutlich öfter, und mit der Methode kann man Menschen dazu bringen, sich inklusiver zu verhalten weil sie verstehen, was genau die Regel bezwecken möchte.
Wenn es zur Pflicht würde, muss das respektiert werden, finde ich.Luminita schrieb:Eine Vorschrift nicht, die führen nur zu Widerstand,
Das auf jeden Fall, dann ist es eine Regel wie andere auch.borabora schrieb:Wenn es zur Pflicht würde, muss das respektiert werden, finde ich.
Übrigens finde ich es unglaublich spannend, wie wütend manche Leute werden, wenn sie einen Text lesen, in dem gegendert wird. Ich lese da ab und an mal Beschwerden, seitenlange Texte werden da verfasst, und finde es wahnsinnig lustig und traurig zugleich, wie man sich über so eine unwesentliche Sache so aufregen kann. Da müssen sie es nicht mal selbst tun, es reicht schon, wenn es manch eine*r es liest.Luminita schrieb:Eine Vorschrift nicht, die führen nur zu Widerstand
Und du hast den ganzen Tag Zeit dafür? Na dann mal los :DSchnapspraline schrieb:Ich würde es zur Not auch machen.
Mit einem Zwang erreichst du gar nichts. Und die Sprache ist etwas, was sich von allein im Laufe der Generationen weiterentwickelt.Schnapspraline schrieb:Ein Zwang ist natürlich nicht der beste Weg, aber er kann durchaus dazu führen, sich mit dem "warum" auseinanderzusetzen. Man hinterfragt Regeln ja deutlich öfter, und mit der Methode kann man Menschen dazu bringen, sich inklusiver zu verhalten weil sie verstehen, was genau die Regel bezwecken möchte.