Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ekel

620 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Ekel, Kotzen, Abscheu widerlich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ekel

04.08.2023 um 13:55
Kackstreifen im Klo finde ich auch latent ekelhaft.
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Der Geruch nach Schweiß
Bei meinem Partner mag ich das, aber auch nur dann.
Schlimm finde ich diese ungepflegten Menschen, die nach Kippe, Alk und Schweiß riechen...


melden

Ekel

04.08.2023 um 13:57
Das habe ich schon oft gehört, dass viele Frauen den Schweißgeruch des eigenen Partners mögen. Ich jetzt nicht so. Aber das ist ja Geschmackssache.


melden

Ekel

04.08.2023 um 17:30
Frischer Schweiß ist nicht ekelig, finde ich. Wenn man Sport macht oder körperlich arbeitet, schwitzt man eben.
Aber alter Schweiß, ungewaschen oder eben verschwitzte ungewaschene Kleidung, das riecht man nicht gern. Das zersetzen schön die Bakterien.


1x zitiertmelden

Ekel

04.08.2023 um 19:24
Zitat von StumpfStumpf schrieb:essen mit offenem Mund
Du hättest neulich mal die Essgeräusche von einer Person zwei Reihen hinter mir im Zug hören sollen - die haben da bestimmt einen Horrorfilm gedreht


melden

Ekel

06.08.2023 um 18:14
Ich habe vor nichts Ekel, muss ich sagen.
Weil alles menschlich und erklärbar scheint.
Neulich im Supermarkt konnte ein Mann seinen Stuhlgang nicht mehr halten, hat Scheiße in den Gängen verursacht. Die Leute reagierten ausnahmslos negativ, keinen Gedanken daran, das derjenige krank und ein Problem damit haben könnte.
Menschlich gesehen oberflächlich gedacht, denn es könnte sie auch mal betreffen.


1x zitiertmelden

Ekel

06.08.2023 um 18:18
Zitat von AgathaChristoAgathaChristo schrieb:Neulich im Supermarkt konnte ein Mann seinen Stuhlgang nicht mehr halten, hat Scheiße in den Gängen verursacht. Die Leute reagierten ausnahmslos negativ, keinen Gedanken daran, das derjenige krank und ein Problem damit haben könnte.
Menschlich gesehen oberflächlich gedacht, denn es könnte sie auch mal betreffen.
Als Kunde kann man weg gehen, aber irgend jemand muss es weg machen.
Das ist sicher nicht angenehm.


1x zitiertmelden

Ekel

06.08.2023 um 18:43
Zitat von nairobinairobi schrieb:Als Kunde kann man weg gehen, aber irgend jemand muss es weg machen.
Das ist sicher nicht angenehm.
Ja sicher, für die Bedientesten ein großer Zeitaufwand, dieses wegzumachen, da stimme ich dir zu.


melden

Ekel

06.12.2024 um 12:09
Ich hab mal Opioidtabletten gefressen - is schon verjährt - und dann hatt' ich zuviel erwischt und dann wurde mir natürlich schlecht und dann hab ich ins Klo gekotzt und dann hab ich in der Kloschüssel in meiner Kotze nach den noch nicht ganz aufgelösten Tabletten gefischt und sie unterm Wasserhahn abgewaschen und dann mit viel frischem Wasser wieder runtergeschluckt. :shrug: War aber 'n geiler Turn. :D


melden

Ekel

06.12.2024 um 13:25
@Polytropos
Sau


melden

Ekel

06.12.2024 um 15:52
Zitat von RumoRumo schrieb am 04.08.2023:Das zersetzen schön die Bakterien.
Genau dadurch entsteht dieser Geruch ja erst. Schweiß an sich ist geruchslos.

Gucky.


melden

Ekel

05.02.2025 um 14:33
Ich finde es ziemlich ekelhaft, wenn sich jemand beim Essen die Finger ablutscht. Richtig spaßig wird es dann noch, wenn man mit mehreren Leuten am Tisch sitzt und dann mit den abgelutschten Fingern die Ketchupflasche oder Suppenkelle anfasst. Komme ich überhaupt nicht drauf klar und schon so oft beobachtet. Klar, oft unterbewusst und ohne böse Hintergedanken, aber halt einfach widerlich.

Ähnlicher Trigger für mich: Beim Arzt im Wartezimmer, wenn Oma Gerda sich beim Umblättern jedes Mal die Finger anleckt. Omma, ich will deine Rotze nicht an meinen Händen haben...


2x zitiertmelden

Ekel

05.02.2025 um 14:44
Zitat von StumpfStumpf schrieb am 04.08.2023:essen mit offenem Mund, schmatzen,
Bei schlürfen und schmatzen kommt es echt darauf an WAS man für leckerbissen verschmatzt.

Bei einer japanischen oder viertnamesischen Nudelsuppe gehört das schmatzen und schlürfen einfach dazu. Es steigert den geschmacklichen Genuss. Durch die Luftzirkulation beim schlürfen/schmatzen werden die Aromen noch besser wahrgenommen.

Leider finden viele "westliche" Genossen das abscheulich, weil wir so erzogen wurden. Meinunghsbildung durch Erziehung.


2x zitiertmelden

Ekel

05.02.2025 um 14:46
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Bei einer japanischen oder viertnamesischen Nudelsuppe gehört das schmatzen und schlürfen einfach dazu. Es steigert den geschmacklichen genuss.
Interessanterweise gehören Schmatz- und Schlürfgeräusche beim Essen für viele Ostasiaten dazu und werden als nicht ekelhaft empfunden. Im Gegensatz dazu mag man es beispielsweise in Japan nicht, wenn man in der Öffentlichkeit schneuzt. Lautstarkes Hochziehen hingegen ist okay.


1x zitiertmelden

Ekel

05.02.2025 um 14:53
Zitat von martenotmartenot schrieb:wenn man in der Öffentlichkeit schneuzt
Korrekt. Schlimmer ist es bei den Asiaten, wenn man sich ma Esstisch schneuzt. Das einzige, was nasal am Esstisch "geduldet" wird, die Nase abwischen, wenn die mal wegen "zu scharf" anfängt zu laufen. 😁

Was mich aber ekelt sind die Leutchen, die sich parfümieren. Teilweise so arg, dass man die schon in 3 Meter Entfernung wahrnimmt. Haben die kein Wasser zum waschen?


melden

Ekel

05.02.2025 um 17:16
Zitat von 5.565.56 schrieb:Beim Arzt im Wartezimmer, wenn Oma Gerda sich beim Umblättern jedes Mal die Finger anleckt.
Sieht man heute allerdings seltener. In manchen Arztpraxen gibt es seit Corona gar keine Zeitschriften mehr und die meisten Wartenden beschäftigen sich zudem mit ihren Handys...
Zitat von 5.565.56 schrieb:Ketchupflasche
Ketchupflaschen, Grillsaucen, Sojasoße usw.
In Lokalen, die ständig auf den Tischen stehen. Wer weiß, wie alt der Inhalt ist, ob der mal gekühlt wird und ja, die werden täglich von etlichen Personen angefasst und man weiß nicht, wie es um deren Handhygiene bestellt ist.
Die Vorstellung ist schon etwas eklig.


1x zitiertmelden

Ekel

05.02.2025 um 17:28
Wie ich das als Kind immer gehasst habe, wenn erst das Tuch angeleckt wurde und ein anschließend damit über das Gesicht gewischt wurde zum "sauber" machen. 🤢
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ketchupflaschen, Grillsaucen, Sojasoße usw.
In Lokalen, die ständig auf den Tischen stehen. Wer weiß, wie alt der Inhalt ist, ob der mal gekühlt wird
Ich glaube schon das es regelmässig kontrolliert wird.


2x zitiertmelden

Ekel

05.02.2025 um 17:30
Zitat von PitBoPitBo schrieb:Ich glaube schon das es regelmässig kontrolliert wird.
Du glaubst?
Was will man denn da kontrollieren?
Man müsste ja im Grunde das Datum drauf schreiben, wann die Flasche geöffnet wurde.


melden

Ekel

05.02.2025 um 17:58
Sojasauce, und auch die meisten Grillsaucen und Ketchup müssen geöffnet nicht gekühlt werden.

(Was nicht heißt dass ich das ganz unbedenklich finde wenn diese auf den Tischen stehen - meine Bedenken aber: Es wäre leicht, dass jemand etwas Ekliges bis klipp und klar Gesundheitsgefährliches hineingibt.)


3x zitiertmelden

Ekel

05.02.2025 um 18:24
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:und auch die meisten Grillsaucen und Ketchup müssen geöffnet nicht gekühlt werden.
echt?

das hätte ich nicht gedacht und mache etwas falsch.


melden

Ekel

05.02.2025 um 18:26
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Sojasauce, und auch die meisten Grillsaucen und Ketchup müssen geöffnet nicht gekühlt werden.
Du irrst hier leider.
Das mag für Maggi gelten 🤢
Für Sojasauce evtl. auch, da sie sehr salzig ist.
Ketchup und Grillsaucen indes sind im Kühlschrank besser aufgehoben.
Dennoch steht auf dem Flaschenetikett meist der Hinweis: "Nach dem Öffnen kühlen". Und das aus gutem Grund: Zwar verdirbt Ketchup nicht so schnell, besser wird er bei Zimmertemperatur aber auch nicht. Besonders dann nicht, wenn er häufig geöffnet wird. Denn mit jedem Öffnen gelangt Luft an die rote Sauce, die Bakterien und auch Schimmelsporen enthalten kann. Ungekühlt kann so schon nach 30 Tagen ein erheblicher Qualitätsverlust entstehen.

Und noch einen Grund gibt es, den Ketchup im Kühlschrank zu verwahren: Durch die Kühlung und das fehlende Licht behält er länger seine Farbe. Wer es also gern bunt auf dem Teller hat, gönnt dem Ketchup zwischen seinen Einsätzen eine Auszeit im Kühlschrank.
Quelle: https://www.payback.de/ratgeber/besser-leben/ketchup-kuehlschrank#:~:text=Besonders%20dann%20nicht%2C%20wenn%20er,Tagen%20ein%20erheblicher%20Qualit%C3%A4tsverlust%20entstehen.
Die ungeöffnete Sojasauce solltest du an einem lichtgeschützten Ort lagern. Ist Sojasauce einmal offen, solltest du sie in den Kühlschrank stellen. Denn bei Berührung mit Sauerstoff dunkelt Sojasauce nach. Niedrige Temperaturen verhindert das und erhalten zudem den Geschmack der Sauce.
Die süss-saure Sauce stammt ursprünglich aus Asien und basiert auf Tomaten, Essig, Gewürzen und Zucker. Das Produkt hat laut dem Hersteller Heinz einen natürlichen Säuregehalt und ist dadurch lagerstabil. Darum steht Ketchup im Laden im (ungekühlten) Regal. Ist Ketchup – egal von welcher Marke – aber einmal offen, gehört es in den Kühlschrank.
Die meisten Grillsaucen werden – ähnlich wie Ketchup – auf der Basis von Tomaten, Essig, Zucker und Gewürzen hergestellt. Daher gehören auch sie nach dem Öffnen in den Kühlschrank.
Quelle: https://www.migros.ch/de/content/migmag-welche-saucen-gehoeren-in-den-kuehlschrank


1x zitiertmelden