Onlinekontakte VS. reale Freundschaften
15.02.2022 um 14:14Was ist das denn für ein Wasserfall? Boah was für ein Megagespräch.Doors schrieb:Typisches Telefonat zwischen Sohn und Vater: ...
Alles Gut?
Yep.
Schöö.
Cu.
:D :D :D
Gucky
Was ist das denn für ein Wasserfall? Boah was für ein Megagespräch.Doors schrieb:Typisches Telefonat zwischen Sohn und Vater: ...
Kann ich so jetzt bei meiner Freundin nicht bestätigen, die hat eh genug zu tun, aber sie fährt viel rum, und im Auto hat sie dann Zeit...nairobi schrieb:ich hatte immer ein hohes Pensum an Dingen, die ich bewältigen musste. Meine Freundin nicht.
Dann solltest du sie vielleicht auch mal schonend drauf aufmerksam machen. Vor allem, dieses sich nur dann melden, wenn man was braucht (sei es ein Ohr oder sonst was). Da fühlt man sich dann irgednwann nur noch ausgenutzt.MissMary schrieb:Das Schlimme ist: Das ist inzwischen immer so, weil es für sie normal ist
Danke für die Antwort. Ich kannte den Begriff noch nicht, habe eben etwas danach recherchiert.MissMary schrieb:Das ist bei vielen eine Geschäftsidee. Das gibt es ja dieses beezness - wo es Männern (und Frauen) gelingt, andere Leute emotional von sich abhängig zu machen. Ziel ist selten Liebe, sondenr finanzielle Unterstützung bzw. Ausbeutung.
Würde ich nie - das ist rein privater Bereich. Ich fand es nur krass, wie schnell man dann wirklich von der Liste rutscht - das war nur teilweise eine win Situation für mich - es war schon etwas krass, wie schnell man da aussortiert wurde.Bundesferkel schrieb:Aber das kann man ja von Anfang an regeln,
indem man als Lehrerin oder Lehrer von Eltern keine Zuwendungen annimmt.
Es gibt wirklich Typen, die sich das zum Business machen - und es scheint gut zu laufen - du kannst die Bilder auch mal durch eine Suchmaschine laufen lassen - oft wirst du fündig.klapperschlang schrieb:Was mich auch etwas stutzig gemacht hat, ist das derjenige am liebsten gleich beim ersten mal entweder bei ihm oder bei mir zuhause ein Treffen gemacht hätte. Habe das allerdings abgelehnt, weil mir das irgendwie komisch vorgekommen ist. Kennenlernen tut man sich bekanntlich an einem öffentlichen Ort. Habe allerdings zu dem Abstand genommen.
Habe ich auch gesehen und saß 2/3 wirklich mit offenem Mund vor dem Fernseher, weil ich es einfach nicht fassen konnte.MissMary schrieb:Hast du Netflix? Da gibt es neuerdings die Doku Tinder Swindler - das ist ziemlich krass - die Geschichte von einem Typen, der Frauen vorgegaukelt hat, er sei der Sohn eines Diamantenmultis, sie im Privatjet zu Dates flog und dann sechsstellige Summen abgezockt hat. Wirklich sehr krass.
Hast du es nie in Betracht gezogen, dass eine Onlinefreundschaft mal zu einer realen Freundschaft werden kann?KFB schrieb:Man kann nette Leute kennenlernen, zum Beispiel hier aber ein Onlinekontakt und eine reale Freundschaft sind nicht wirklich vergleichbar.
NeinEnyaVanBran schrieb:Hast du es nie in Betracht gezogen, dass eine Onlinefreundschaft mal zu einer realen Freundschaft werden kann?
Du gehst an das Thema sehr analytisch dran. Bei mir läuft das total anders ab, ich gehe da nach Gefühl. Wenn ich mich mit einer Person wohl fühle, dann kann man den Kontakt vertiefen. Und dabei ist es jetzt egal, ob online oder im RL. Im Grunde verliert man ja nix, wenn es dann doch nicht so toll läuft. Der Kontakt wird weniger und hört irgendwann auf. Da muss ich nix korrigieren oder so.KFB schrieb:Ich bin online sehr offen, "in echt" dauert das länger. Wenns dann vor die Hunde geht lässt sich online besser korrigieren.
Ja, das ist echt total krass - v.a. werden die erst mal mindestens ein Jahrzehnt diesen Blödsinn zurückzahlen. Das ist ziemlich krass.Streuselchen schrieb: Habe ich auch gesehen und saß 2/3 wirklich mit offenem Mund vor dem Fernseher, weil ich es einfach nicht fassen konnte. Gut, das was er da abgezogen hat, hatte nochmal ein ganz ganz anderes Niveau, als wie die "normalen/0815" Datingschwindler - und es ging um finanzielle Ausbeutung - weniger darum, die Gegenüberseite ins Bett zu kriegen, nur um sie da gehabt zu haben.
Ja, das stimmt. Außerdem ist es auch nett ... man muss weder vorher aufräumen, noch putzen, man kann den Besuch besser steuern :-).Doors schrieb: Manche Freundschaften mit Menschen aus aller Welt pflege ich eigentlich nur digital. Ich kann ja nicht jedes Mal auf einen Klönschnack hinfliegen.
Wie meinst du das?EnyaVanBran schrieb:Du gehst an das Thema sehr analytisch dran.
Klingt doof - aber Online kannst du dich darauf verlassen, dass es nicht die Runde macht, weil dich keiner kennt. Bei uns im Dorf ist es oft 3, 2, 1 .... Dann bekommst du "Neuigkeiten" nicht wieder eingefangen.KFB schrieb:Online rede ich einfach lockerer mit den Leuten auch über persönliche Dinge. Zum Beispiel gibt es Themen über die ich mich online zwar austausche aber das bspw mit meinem besten Kumpel nicht mache auch wenn das möglich wäre
Naja mir kommt vor, dass du deine Kontakte ein wenig analysierst und dass du dir selber gewisse Regeln auferlegst, wie du dich zu verhalten hast.KFB schrieb:Wie meinst du das?
Weißt du, was mir schon mal aufgefallen ist? In einem Chat neigt man viel eher dazu, jemanden ein wenig zu foppen, als bei einem persönlichen Gespräch. Und das betrifft auch RL Kontakte. Meine Freunde bekommen auf WA schon mal eine frech-witzige Antwort, allerdings würde ich das in einem persönlichen Gespräch nie machen.KFB schrieb:Online rede ich einfach lockerer mit den Leuten auch über persönliche Dinge.
Ohne Smilies und Icons wäre ich echt unglücklich. Und ich finde, sie machen eine rein schriftliche Unterhaltung auch erheblich einfacher. Wie will man den sonst Sarkasmus ausdrücken? Oder eben unterstreichen, dass es ein Scherz war?Bundeskanzleri schrieb:Ja, das stimmt schon. Man hat auch die Möglichkeit, einen Smiliey zu verwenden. Das war für mich lange sehr merkwürdig, aber damit kann man schon was mitteilen, wie eine Bemerkung gemeint ist oder so.
Ja das meine ich. Wir gewöhnen uns einfach sehr an die digitale Kommunikation.EnyaVanBran schrieb:Wobei es auch im RL Unterhaltungen gibt
Aufgewachsen bin ich nun auch nicht damit, aber ich habe mich da recht schnell dran gewöhnt. Vielleicht deshalb, weil mein "Internetleben" in einem damals recht belebten Chat begonnen hat und da waren die Smilies einfach ein nicht wegzudenkender Bestandteil. Es gab eigentlich kaum einen Satz ohne. Von daher gehört das für mich einfach dazu.Bundeskanzleri schrieb:Für uns "Ältere", die damit nicht aufgewachsen sind, ist es doch ein bisschen mit Misstrauen verbunden. Für mich jedenfalls :D
Ein Minimum an Kontrolle schadet nichtEnyaVanBran schrieb:Naja mir kommt vor, dass du deine Kontakte ein wenig analysierst und dass du dir selber gewisse Regeln auferlegst, wie du dich zu verhalten hast.
Findest du? Das ich empfinde ich komplett gegenteilig, in Schrift und vielleicht mit Smileys geht viel unter + mehr MissverständnisseEnyaVanBran schrieb:Weißt du, was mir schon mal aufgefallen ist? In einem Chat neigt man viel eher dazu, jemanden ein wenig zu foppen, als bei einem persönlichen Gespräch. Und das betrifft auch RL Kontakte. Meine Freunde bekommen auf WA schon mal eine frech-witzige Antwort, allerdings würde ich das in einem persönlichen Gespräch nie machen.