Freundschaft trotz Politik
12.12.2020 um 18:27Der Spruch war auf die Bibel bezogen ...paxito schrieb:Das ist doch keine Theorie, sondern ein Nebeneffekt des Frauseins.
und ja, es ist ein netter Nebeneffekt xD
Der Spruch war auf die Bibel bezogen ...paxito schrieb:Das ist doch keine Theorie, sondern ein Nebeneffekt des Frauseins.
ich finde den begriff querdenker sehr schwierig, denn auch hier habe ich das gefühl, dass alle in einem topf geworfen werden, den wie auch in anderen gruppen, ist es auch dort nicht homogen.schustermaedel schrieb:Meine Heimat ist ja leider die Brutstätte der Querdenker.
Nein - natürlich sind die nicht alle rechtsradikal. Aber wer bewusst mit solchen in einer Reihe läuft ist für mich kein Deut besser.filiz schrieb:ich finde den begriff querdenker sehr schwierig, denn auch hier habe ich das gefühl, dass alle in einem topf geworfen werden, den wie auch in anderen gruppen, ist es auch dort nicht homogen.
Denn nicht jeder, der einzelne maßnahmen kritisiert, ist gleich rechtsradikal.
Richtig, stimme dir zu.schustermaedel schrieb:Nein - natürlich sind die nicht alle rechtsradikal. Aber wer bewusst mit solchen in einer Reihe läuft ist für mich kein Deut besser.
Und mittlerweile weiß jeder wer da so mitmarschiert...
Ich habe sogar eine Kollegin aus dem KH die da mitmarschiert... gut wir hatten davor schon Differenzen weil sie der Meinung war bei einem Apoplex helfen auch Globuli 🙄, aber das hat mich dann doch schockiert.rhapsody3004 schrieb:Richtig, stimme dir zu.
Meist haben solche Leute kein Problem damit sich mit dem Teufel ins Bett zu legen, wenn der Teufel ähnliche Ziele verfolgt bzw. wenn es dem eigenen Zweck dient. Oftmals wird der Teufel dann auch relativiert. (Ach, der will doch nur spielen).
Genau, da kommt es ja auch auf die Art der Freundschaft an, bzw. wie man Freundschaft überhaupt genau definiert. Wenn man nur bestimmte Interessen mit jemandem teilt und sich im Rahmen eines Hobbys dann und wann mal trifft, ist das was anderes als ein sehr enger Freund, mit dem man über "das Leben" philosophieren will oder sehr viel Zeit verbringt. Klar bringen andere Ansichten da auch Inspiration und interessante Diskussionen, aber eben nur bis zu einer bestimmten Grenze. Man muss sich in einem gewissen Rahmen einig darüber sein, was z.B. Menschenrechte betrifft.rhapsody3004 schrieb:aber ich würde beispielsweise niemals einen schon vorab als Freund aussortieren, nur weil er beispielsweise FDP wählen würde.
Ist ein bisschen wie mit den Querdenkern, wie schon erwähnt wurde. Sind sicher nicht alles Nazis / Rechtsextreme, wer aber mit diesen Leuten Seite an Seite marschiert, darf sich nicht wundern, wenn man mit denen in einen Topf geworfen wird. Jedenfalls toleriert man damit auf jeden Fall derlei Ansichten, selbst wenn man sie nicht unbedingt selber vertritt.rhapsody3004 schrieb:Bei Trump-Fans oder AfD-Wählern bin ich viel kritischer und auch nur wirtschaftliche, neoliberale Interessen rechtfertigen es für mich nicht gewisse Politiker zu hofieren und bestimmte Parteien zu wählen.
Ich bin bei SPD oder Grünen Wählern auch sehr kritisch, weil die das Individuum einschränken wollen, wie man es jetzt auch tut und außerdem ist die SPD bei mir sowieso unten durch, weil sie bei einem gewissen Thema auf der falschen Seite stehen.rhapsody3004 schrieb:Bei Trump-Fans oder AfD-Wählern bin ich viel kritischer und auch nur wirtschaftliche, neoliberale Interessen rechtfertigen es für mich nicht gewisse Politiker zu hofieren und bestimmte Parteien zu wählen.
Klasse die Gastgeberin :DDoors schrieb:Ach, man muss einfach offen sein für andere Meinungen. Wie das geht, zeigt Maren Kroymann:
Ich befürchte, das würden AfD und NPD sehr wohl ebenfalls wollen, wenn sie an die Macht kämen, nur dass eben andere Themen und Aspekte betroffen wären.filiz schrieb:Ich bin bei SPD oder Grünen Wählern auch sehr kritisch, weil die das Individuum einschränken wollen,
Aus Autofahrersicht, Arbeitgeber-Unternehmersicht und Spitzensteuersatzverdienersicht durchaus nachvollziehbar.filiz schrieb:Ich bin bei SPD oder Grünen Wählern auch sehr kritisch, weil die das Individuum einschränken wollen,
Definitiv.martenot schrieb:Ich befürchte, das würden AfD und NPD sehr wohl ebenfalls wollen, wenn sie an die Macht kämen, nur dass eben andere Themen und Aspekte betroffen wären.
Ich persönlich befürchte, dass man sogar mit ziemlich massiven Einschränkungen persönlicher Freiheiten rechnen müsste, wenn die AfD die Regierungsmacht erhalten würde. Mich wundert, dass man das oft den Grünen und der SPD nachsagt, ohne wahrzunehmen, dass dieselbe Gefahr auch von den rechten Parteien droht- und zwar wahrscheinlich noch deutlich massiver und einschränkender.rhapsody3004 schrieb:Und Menschen mit nicht heller Hautfarbe und nicht christlicher Religionszugehörigkeit unabhängig der Staatsbürgerschaft hätten es auch nicht leicht. Überhaupt nicht leicht.
Es hängt u.a. auch oft vom Blickwinkel ab.martenot schrieb:Ich persönlich befürchte, dass man sogar mit ziemlich massiven Einschränkungen persönlicher Freiheiten rechnen müsste, wenn die AfD die Regierungsmacht erhalten würde. Mich wundert, dass man das oft den Grünen und der SPD nachsagt, ohne wahrzunehmen, dass dieselbe Gefahr auch von den rechten Parteien droht- und zwar wahrscheinlich noch deutlich massiver und einschränkender.
Und das Schindluder wieder auszubügeln würde mehrere Jahre dauern, im Anschluss.rhapsody3004 schrieb:Manchmal wünsche ich mir sogar eine AfD in Regierungsverantwortung auf Bundesebene. Innerhalb der ersten 4 Jahren würden ihre Prozente schrumpfen, da bin ich mir sicher.
Am besten man sucht erst gar nicht nach Common Sense, gibt nur Sodbrennen.martenot schrieb:Mich wundert, dass man das oft den Grünen und der SPD nachsagt, ohne wahrzunehmen, dass dieselbe Gefahr auch von den rechten Parteien droht- und zwar wahrscheinlich noch deutlich massiver und einschränkender.