Donna_Littchen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sorry für OT aber bevor jetzt jemand sein Kind nicht impfen lässt weil er Angst vor den Kosten hat? Das zahlt jede Krankenkasse!nairobi schrieb:Das ist gut. Die Kosten sind bei manchen Impfungen keinen Pappenstiel. Das weiß ich noch von den Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs beim Kind her.
Wie gesagt, die Hinweise habe ich schon öfters gelesen, wenn ich eine Erstattungsmitteilung bekam. Oft musste ich Impfstoff in der Apotheke kaufen und mit in die Arztpraxis nehmen. Auch bei diesen Desensibilisierungslösungen ist das so. Die kosten mehrere hundert Euro.Frau.N.Zimmer schrieb:Sorry für OT aber bevor jetzt jemand sein Kind nicht impfen lässt weil er Angst vor den Kosten hat? Das zahlt jede Krankenkasse!
martenot schrieb:zumal es der Kasse im Fall einer tatsächlichen Infektion teurer käme als eine Impfung.
Naja, es gibt aber auch Impfungen, die man auch selbst zahlen muss. Das wird nicht alles automatisch von der Krankenkasse übernommen. HPV beispielsweise 150 Euro pro Spritze. Und man braucht drei Mal eine Spritze, damit man vollständig geimpft it. Diese Kosten können nicht von jeden einfach so getragen werden, obwohl es natürlich sinnvoll ist. Die Kosten werden nur bis zu einer bestimmten Altersgrenze von der KK übernommen.Frau.N.Zimmer schrieb:Sorry für OT aber bevor jetzt jemand sein Kind nicht impfen lässt weil er Angst vor den Kosten hat? Das zahlt jede Krankenkasse!
Eben. Und die Rede war von einem Kind. :) Eine Impfempfehlung gibt es in D auch nur bis 18, soweit ich weiß.Aniara schrieb:Die Kosten werden nur bis zu einer bestimmten Altersgrenze von der KK übernommen.
Ja, die Covid-Impfung war schon immer kostenlos. Auch für Kleinkinder, für die es noch keine Empfehlung gibt.Frau.N.Zimmer schrieb:Aber was hat das jetzt mit Covid zu tun? Covid war doch schon immer kostenfrei?
Eben....und die sind wie z.b. gegen Gürtelrose ganz schön teuer, wie komm ich also dazu das selber zu zahlen bei den monatl. KK Gebühren? Da muss man sich nicht wundern wenn bei ganz vielen der Status eher bescheiden ist. Lieber bezahlen die KK dann die Infektionsbehandlung und die Folgen....noch blöder gehts nichtmartenot schrieb:ängt das ein wenig von der Krankenkasse ab. Normalerweise muss man solche Impfungen selbst bezahlen,
Die Impfung gegen Gürtelrose zahlt die GKV. Die privaten Kassen meines Wissens auch.Nemesis59 schrieb:Eben....und die sind wie z.b. gegen Gürtelrose ganz schön teuer, wie komm ich also dazu das selber zu zahlen bei den monatl. KK Gebühren?
@skagerak hatte das ins Spiel gebracht.Frau.N.Zimmer schrieb:Aber was hat das jetzt mit Covid zu tun? Covid war doch schon immer kostenfrei?
RKI sowie unser Gesundheitsamt und wer weiss wo noch, wurde mein Fall gemeldet. Ich wurde auf Anraten des RKIWichtgestalt schrieb:Vielleicht solltest du mal dem RKI Bescheid sagen.
Öhm, ich schrieb lediglich an @Koman:nairobi schrieb:hatte das ins Spiel gebracht.
Und zitierte auf @off-peak'sskagerak schrieb:Hat auch niemand behauptet dass es einem nicht gut ginge wenn man nicht geimpft ist.
Ist halt Dein eigenes Risiko. Hoffentlich bist Du auch nicht gegen Tollwut geimpft und freust Dich genauso darüber 👍
aus Wikipedia.off-peak schrieb:Das ist eine andere Hausnummer. Tollwut gibt es nämlich hierzulande auf irdischer Ebene so gut wie gar nicht mehr. Das Risiko ist wirklich gering, im Vergleich zu Corona.
Mitnichten. Ich sagte ja auch "so gut wie", das heißt nicht total vorbei.Conocida schrieb:Der Irrglaube der Menschen.
Nicht ganz richtig: Tollwut ist fast immer tödlich, aber eben nicht immer.Conocida schrieb:kann ich dir nur eins sagen: es ist absolut tödlich.
Das müsste dann aber entweder heißen, dass der Angriff auf @Conocida nicht gemeldet wurde oder aber der Fuchs nicht tollwütig war.Wichtgestalt schrieb:Der letzte identifizierte Tollwutfall bei einem Wildtier (außer Fledermäusen) trat in Deutschland im Februar 2006 bei einem Fuchs auf. Seit 2008 gilt Deutschland als frei von terrestrischer Tollwut.
Nun ja, der Verdacht war ja im obigen Fall gegeben.nairobi schrieb:Werden Menschen gegen Tollwut nicht nur bei begründetem Verdacht geimpft?
Und das womöglich für eine mehrköpfige Familie.Aniara schrieb:Diese Kosten können nicht von jeden einfach so getragen werden
Da will sicher niemand ein vermeidbares Risiko eingehen.off-peak schrieb:Tollwut ist fast immer tödlich, aber eben nicht immer.
Das ist ja schrecklich, tut mir sehr Leid.Conocida schrieb:Das ganz bittere an der Geschichte war, ist zwar jetzt gänzlich OT, das man wusste das ich 2 Hauskatzen hatte, die man vorsorglich eingeschläfert hatte. Mit der Begründung ich könnte sie ja mit Tollwut anstecken, obwohl gar nicht sicher war, das ich es habe. Vom Vet-Amt sofort so entschieden worden.
Das kommt drauf an, wie und wo Du wohnst. Bist Du gegen Tollwut geimpft?nairobi schrieb:Da will sicher niemand ein vermeidbares Risiko eingehen.
Wir mussten da nichts zahlen, hat die KK komplett übernommen.nairobi schrieb:Die Kosten sind bei manchen Impfungen keinen Pappenstiel. Das weiß ich noch von den Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs beim Kind her.
Noch nicht, ich denke aber ab und zu dran. Danke für die erinnerung.breakup schrieb:Hat jemand von euch schon die 5. Impfung bekommen?
Ich hab´s vor.breakup schrieb:Lasst ihr euch zur Zeit überhaupt noch impfen?