Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Testergebnisse können mittels eines QR-Codes verifiziert werden, den Sie direkt bei derQuelle: https://www.zusammengegencorona.de/informieren/corona-warn-app/corona-warn-app/
Durchführung eines Corona-Tests erhalten, oder einer teleTAN, die Ihnen von der Verifizierungshotline unter der kostenfreien Rufnummer 0800 754 000 2 mitgeteilt wird. Den QR-Code finden Sie in der Regel auf Ihrem Testformular, das Sie von der Teststelle erhalten.
TAN-HotlineQuelle: https://www.coronawarn.app/de/faq/#international_phone_numbers
Die TAN-Hotline hilft Ihnen bei der Eingabe der TAN, wenn Sie ein positives PCR-Testergebnis haben, und wenn Sie keine TAN oder kein Dokument mit PCR-Test-QR-Code erhalten haben. Sie erreichen sie von Montag bis Sonntag von 7 bis 20 Uhr Ortszeit in Deutschland:
National: 0800 7540002
ich würde es gleich probieren, ggf. kommste Sonntagmittag besser durch.coronerswife schrieb:Das probier ich morgen gleich mal
bei mir ist gar nix "umständlich", ich war bisher noch nicht positiv.AidaBella schrieb:Also ich weiß ja nicht, bei euch ist es aber irgendwie alles "umständlich ".
das ist vielerorts so, deshalb gibts ja auch die Nummer für den TeleTAN ;)AidaBella schrieb:Ja, das meinte ich ja, dass sie sich selbst kümmern muss und keinen QR-Code bekommen hat ....
Dummer Vorschlag, aber wenn dein Mann diesen Screenshot seinen Arbeitgeber/Vorgesetzten vorerst als Mail schickt? :ask:coronerswife schrieb:Und da die App über keinen Namen läuft, hab ich genau NIX, außer einem Screenshot "Ihr PCR-Ergebnis ist positiv."
Ob er absonderungspflichtig ist kommt aber unter Anderem auf seinen Impfstatus -geboostert ja/nein- und auf seinen Beruf an. Das ist ja inzwischen alles etwas verzwickt.Pallas schrieb:Er gilt ja unabhängig seines Teststatus als Kontaktperson, oder?
Länger als die Quarantänefrist in manchen Fällen.Pallas schrieb:Auf einen Absonderungsbescheid kann man wirklich lange warten.
Schnelltests sind jeden Tag negativ, da kriegt er erst gar keinen PCR-Test.AidaBella schrieb:Ist dein Mann denn auch positiv laut PCR-Test?
Nochmal: Ich habe nur das Ergebnis:Pallas schrieb:Dummer Vorschlag, aber wenn dein Mann diesen Screenshot seinen Arbeitgeber/Vorgesetzten
@Tussinelda hat dir ja schon das TeleTAN-Verfahren gennant, probier das mal.coronerswife schrieb:Nur das. Kein Name, keinen Zettel, keine Möglichkeit, über die App zu beweisen, dass das mit meinem Namen zusammenhängt.
Wenn man da scrollt, steht auch nichts weiter.
Ja, "in ein paar Wochen". Das hilft nur jetzt nix, Wichtchen :D.der_wicht schrieb:Im Nachgang kommt ohnehin das Schreiben namentlich und das muss dann vorgelegt werden
Es geht doch nur darum dass er einen Schrieb hat der ihn berechtigt zu Hause zu bleiben den der Chef akzeptiert. Gegen die Krankschreibung kann er ja nichts sagen, und die ist leicht zu bekommen, wenn man dem Arzt das Problem erklärt.coronerswife schrieb:Krankschreiben ist die allerletzte Option