Coronavirus (Sars-CoV-2)
27.04.2021 um 13:19Durchimpfen und Immunität aufbauen + regelmäßige Auffrischung. Zahlen Tracken und bei kritischen Ständen wieder Maßnahmen ergreifen.V8Turbo schrieb:Es gibt keinen Weg mehr raus aus dieser Situation.
Durchimpfen und Immunität aufbauen + regelmäßige Auffrischung. Zahlen Tracken und bei kritischen Ständen wieder Maßnahmen ergreifen.V8Turbo schrieb:Es gibt keinen Weg mehr raus aus dieser Situation.
Ich bin ja zugegebenermaßen kein Fachmann auf diesem Gebiet, sehe mich aber im Recht:DalaiLotta schrieb:@Nemon, eine Angsterkrankung ist keine Psychose.
Angst ist ein grundlegendes Merkmal bei Psychosen.Quelle: http://www.medizinfo.de/kopfundseele/angst/psychose.shtml
Du sagst es ja selbst, wieder Maßnahmen ergreifen. Es gibt keinen Weg raus. Und wie schon vorhin geschrieben, die Zahlen müssten in Deutschland winzig sein, um wieder Konzerte, Fussballspiele mit vollen Stadien, etc. zu haben.Aniara schrieb:Durchimpfen und Immunität aufbauen + regelmäßige Auffrischung. Zahlen Tracken und bei kritischen Ständen wieder Maßnahmen ergreifen.
Das bist du aber nicht - Psychosen können Angst enthalten, aber nicht jede Angsterkrankung muss Symptom einer Psychose sein. Es gibt zum Beispiel auch die generalisierte Angststörung, den kompletten Formenkreis der Phobien und noch viele andere Dinge:Nemon schrieb:Ich bin ja zugegebenermaßen kein Fachmann auf diesem Gebiet, sehe mich aber im Recht:
Die wichtigsten Formen sind:Quelle:
Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie
Generalisierte Angststörung
Soziale Angststörung
Spezifische Phobien
Das stimmt so nicht. Die Ministerpräsidentin ist nicht nur für "meine Kommune" zuständig.bgeoweh schrieb:Alles was darüber hinausgeht ist
bgeoweh schrieb:
ein weitergehendes Angebot deiner Kommune/ deines Kreises usw.
Ich zitiere, abschließend, die Corona-Testverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, Fassung vom 08. März, §5 (2):nairobi schrieb:Das stimmt so nicht. Die Ministerpräsidentin ist nicht nur für "meine Kommune" zuständig.
Testungen [...] können für jeden Einzelfall mindestens einmal wöchentlich in Anspruch genommen werden. [...]
Doch, die Umsetzung der No-Covid-Strategie:-)V8Turbo schrieb:Es gibt keinen Weg mehr raus aus dieser Situation.
Ja die Befürchtung habe ich auch, ich schwanke noch zwischen Hoffnung, dass alsbald alles gut wird und Pessimismus, dass uns Mutationen oder aber auch Ansteckungen trotz Impfung schneller wieder einholen, als dass es uns lieb ist.V8Turbo schrieb:Die Zahlen werden aber nicht so sinken, dass es wieder zu einem halbwegs normalen Leben führen würde.
Ich mache solange weiter, bis es der LETZTE rafft. Diese Strategie ist für Deutschland nicht umsetzbar. Ihr kommt mit Videos von einer INSEL mit EINREISEVERBOT!Karotte3 schrieb:Doch, die Umsetzung der No-Covid-Strategie:-)
Internationale Einreisen nach Neuseeland bleiben bis auf weiteres untersagt. Ausnahmen bestehen weiterhin nur für neuseeländische Staatsangehörige und Inhabern von Daueraufenthaltserlaubnissen („(permanent) residents“). In allen anderen Fällen muss für die Einreise zwingend eine sogenannte Border Exception der Einwanderungsbehörde vorliegen.Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/neuseeland-node/neuseelandsicherheit/220146
Du kannst aber an Grenzen testen. Das wird ja auch schon gemacht. Günstiger wäre es natürlich, wenn ganz Europa gemeinsam dieses Ziel verfolgen würde. Das sollte möglich sein, wenn in Brüssel auch eine gemeinsame Öffnung beschlossen werden kann:-) Auch in Europa gibt es Außengrenzen und es müsste getestet werden. Fallen einzelne Zulieferer bei der Testung durch das Sieb und stecken Menschen an, müsste ein funktionierendes Abwassermonitoring diese sofort aufspüren können. Bei Niedriginzidenz dürfte das funktionieren.V8Turbo schrieb:Deutschland ist ein Industriestaat, welcher auf Lieferketten angewiesen ist. Du kannst in Deutschland nicht ewig die Grenzen zulassen. Was versteht ihr daran nicht?
Das ist so realitätsfern, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Hast du in etwa eine Vorstellung des Warenvolumens, welches täglich durch Deutschland rollt? Und da geht es nicht nur um Güter für die deutsche Industrie. Deutschland ist ein Transitland. Von Ost nach West, von Nord nach Süd.Karotte3 schrieb:Du kannst aber an Grenzen testen. Das wird ja auch schon gemacht. Günstiger wäre es natürlich, wenn ganz Europa gemeinsam dieses Ziel verfolgen würde. Das sollte möglich sein, wenn in Brüssel auch eine gemeinsame Öffnung beschlossen werden kann:-) Auch in Europa gibt es Außengrenzen und es müsste getestet werden. Fallen einzelne Zulieferer bei der Testung durch das Sieb und stecken Menschen an, müsste ein funktionierendes Abwassermonitoring diese sofort aufspüren können. Bei Niedriginzidenz dürfte das funktionieren.
Einreisende müssen in Australien für 2 Wochen in ein Quarantänehotel, das bewacht wird und mit Videocameras ausgestattet ist. Das bräuchten wir dann auch für Einreisende aus Gebieten, die No-Covid nicht umsetzen.
Und die Waren rollen doch aus europäischen Ländern durch Deutschland. Die No-Covid-Strategie ist europaweit gedacht worden.V8Turbo schrieb:Deutschland rollt? Und da geht es nicht nur um Güter für die deutsche Industrie. Deutschland ist ein Transitland. Von Ost nach West, von Nord nach Süd.
Züge, Schiffe und Flugzeuge kommen nicht alle aus Europa. Aber die gibt es doch in Australien und Neuseeland auch. Die werden doch dafür bereits eine Strategie haben. Wahrscheinlich dürfen die Menschen aus den Schiffen und Flugzeugen dort nicht aussteigen.V8Turbo schrieb:Dazu kommen Züge, Schiffe und Flugzeuge.
Äh...soweit ich weiß, reichen auch bei uns 2 Wochen aus.V8Turbo schrieb:Und wie lange willst du eine Quarantäne für alle Einreisenden? Für immer?
Es ist völlig utopisch zu denken, hier könnte eine Einigung erzielt werden.Karotte3 schrieb:Und die Waren rollen doch aus europäischen Ländern durch Deutschland. Die No-Covid-Strategie ist europaweit gedacht worden.
Nein, tatsächlich?! Möglicherweise meinte ich die Quarantäneflicht für Einreisende. Sollen für den Rest der Zeit alle Einreisenden in Quarantäne? Und komm mir nicht mit, nee, nur die aus nicht No Covid Ländern. In deinem geliebten Australien und Neuseeland müssen auch alle Einreisenden in Quarantäne.Karotte3 schrieb:Äh...soweit ich weiß, reichen auch bei uns 2 Wochen aus.
Das versuchte ich auch zu erklären.V8Turbo schrieb:Ich mache solange weiter, bis es der LETZTE rafft. Diese Strategie ist für Deutschland nicht umsetzbar.
Auch so ein Punkt...:V8Turbo schrieb:Deutschland ist ein Industriestaat, welcher auf Lieferketten angewiesen ist. Du kannst in Deutschland nicht ewig die Grenzen zulassen. Was versteht ihr daran nicht?
Wer europaweit nicht mitmacht, hätte dann aber Nachteile. Wenn deutsche Einreisende bei Rückkehr aus diesen Gebieten bei uns in Quarantäne müssten, würde dort kaum noch wer Urlaub machen. Mal abgesehen von Nachteilen, die sich im eigenen Land ergeben, wenn weiterhin möglicherweise keine Großveranstaltungen stattfinden könnten und Lockdowns verzapft werden müssten, um mögliche Mutanteninfektionen zu drücken. Das können Länder so nicht mehr ständig weitermachen. Das Geld dafür ist ja auch irgendwann alle.V8Turbo schrieb:Es ist völlig utopisch zu denken, hier könnte eine Einigung erzielt werden.
Das ist rauskommen aus der Sache? Das ganze wird enden, entweder so wie wir alle es gerne hätten, schnell und mit der Impfung oder man wird es irgendwann laufen lassen.Aniara schrieb:Durchimpfen und Immunität aufbauen + regelmäßige Auffrischung. Zahlen Tracken und bei kritischen Ständen wieder Maßnahmen ergreifen.
Karotte3 schrieb:Die No-Covid-Strategie ist europaweit gedacht worden.
Soviel ich weiss fangen einige Länder jetzt mit Lockerungen an trotz hoher inzidenzzahlen.Karotte3 schrieb:Wer europaweit nicht mitmacht, hätte dann aber Nachteile.
Von zweiterem gehe ich persönlich aus.insideman schrieb:oder man wird es irgendwann laufen lassen.
Allein weil politisch in paar Jahren bei regelmässigen Lockdowns und Einschränkungen andere Kräfte am Werken sein werden.
Die Strategie wurde von Wissenschaftlern verschiedener Fachbereiche gedacht, nicht von unserer oder anderer Regierungen. Hier ist die No-Covid-Seite für Europa. Da siehst du, wer beim Entwurf mit dabei war.Spekulatius666 schrieb:Soviel ich weiss fangen einige Länder jetzt mit Lockerungen an trotz hoher inzidenzzahlen.