Coronavirus (Sars-CoV-2)
24.03.2021 um 19:26Das ist die Studie, von der ich vorgestern geschrieben habe, die vorgestellt wurde. Sie ist von der TU Berlin. Hier eine Grafik.
Original anzeigen (0,2 MB)

Warum so knauserig? Wäre mindestens für das doppelte, Geld und Schulden spielen doch keine Rolle. ;)Bone02943 schrieb:Und jedem Einwohner einfach 30.000€ überweisen. Das sollte dann auch reichen um die nächsten Monate alles mögliche mal zu schließen, wie man es gerade für richtig hält. Geld spielt ja angeblich keine Rolle.
Jetzt ist ja ohnehin aufgehoben worden, aber Obiges ist ja wohl ein Witz. Wobei kein Witz, eher traurig. Traurig, lesen zu müssen, wie verwöhnt, kurzsichtig und unselbstständig unsere Gesellschaft geworden ist und sie dadurch Ängste ausstehen müssen.abberline schrieb:Denn die MPK-Beschlüsse hätten eine neue Qualität. „Durch die zeitweise Schließung des Lebensmittelhandels haben die Konsumenten jetzt den Eindruck, dass die Grundversorgung eingeschränkt wird“, erklärt Kofahl. Wenn es aber um die Versorgung von Leib und Leben geht, rufe das große Sorgen bei den Menschen hervor. „Angst und Unruhe dürften jetzt deutlich größer werden. Und das wiederum steigert das Misstrauen in die Politik.“
Du scheinst ja zunehmend ein Problem mit deinen Mitmenschen hier in Deutschland zu haben, schonmal drüber nachgedacht auszuwandern?rhapsody3004 schrieb:Ich bin ja dafür, um den Menschen die Sorgen und jegliches vorausschauendes Denken zu nehmen, dass sämtliche Feiertage aufgehoben werden. Feiertage kann man den Menschen nicht länger zumuten, immerhin ist die Grundversorgung in Gefahr. Insbesondere Weihnachten und Ostern sind eine Zumutung für unsere Gesellschaft. Geht gar nicht.
Sorry, aber wenn ich sowas lese, dann kann ich mich nur an Kopf fassen. Aber wie gesagt, eigentlich ist es nur traurig.obskur schrieb:Du scheinst ja zunehmend ein Problem mit deinen Mitmenschen hier in Deutschland zu haben, schonmal drüber nachgedacht auszuwandern?
Nein, sie sehen dass die Grundversorgung eingeschränkt werden könnte, nicht nur an diesem einen Tag, sondern vielleicht auch mal für ein oder zwei Wochen.rhapsody3004 schrieb:Jetzt ist ja ohnehin aufgehoben worden, aber Obiges ist ja wohl ein Witz. Wobei kein Witz, eher traurig. Traurig, lesen zu müssen, wie verwöhnt, kurzsichtig und unselbstständig unsere Gesellschaft geworden ist und sie dadurch Ängste ausstehen müssen.
Wegen einem einzigen Tag, dem Gründonnerstag, sehen Menschen gleich eine Gefahr für die Grundversorgung.
Naja.shionoro schrieb:Natürlich ist das bezahlbar.
Zu viele Fragen von der Lohnfortzahlung bis zur Lage in Geschäften und Betrieben hätten aber in der Kürze der Zeit nicht so gelöst werden können, wie es nötig gewesen wäre.Quelle:
Italien und Spanien sind hochverschuldet. Und man darf nicht vergessen: Auch Bildung und Gesundheitsleistungen müssen finanziert werden. Die Frage ist, inwieweit die Qualität der oben genannten Leistung dann noch gewährleistet werden kann, wenn man nach Schulden ans Sparen denkt.shionoro schrieb:Ja, aber das ist dann halt so. Wir haben eh schon so viel bezahlt, da macht das auch nicht mehr viel aus. Überleg mal, wie weit ärmere länder mit mehr schulden wie italien und spanien das machen. Die hatten härtere lockdowns als wir.
Man habe "beim LGL und Wissenschaftlern in Auftrag gegeben", nach einer "anderen Corona-Formel" zu schauen, sagte Ministerpräsident Markus Söder am Mittwoch während einer Regierungserklärung. Für ihn sei die Inzidenz zwar weiter die "Mutter aller Werte", denn daraus ergebe sich alles weitere. Grundsätzlich sei er aber "sehr, sehr offen" für andere Ideen.Quelle: https://www.nordbayern.de/politik/weg-von-der-inzidenz-soder-offen-fur-neue-corona-formel-1.10947224
sehe ich als kein Kunststück an, wenn sie doch sowieso abtritt.Pallas schrieb:Aber eines muss man Merkel wirklich zugestehen: Sie übernimmt hier Verantwortung.
Man habe "beim LGL und Wissenschaftlern in Auftrag gegeben", nach einer "anderen Corona-Formel" zu schauen,...finde ich eine gute Einsicht.
Grundsätzlich sei er aber "sehr, sehr offen" für andere Ideen.
Ja, das wäre eine Möglichkeit.Optimist schrieb:finde ich eine gute Einsicht.
Zum Beispiel könnte auch die Bettenbelegung mit rangezogen werden.
Die interessiert schon seit langen Keinen mehr, weil sie seit langen nicht mehr bedrohlich sind.. Das gibt es nur noch als Lauterbach Gespenst. Wenn nicht...dann werden so und so viele ...Optimist schrieb:finde ich eine gute Einsicht.
Zum Beispiel könnte auch die Intensivbetten-Belegung mit rangezogen werden.
Mir gefällt das Projekt von Tübingen sehr gut, ich verstehe nicht, warum man das nicht überall anwendet, aber wahrscheinlich liegts an den Tests, nicht genügend da. Taskforce Scheuer Spahn kläglich versagt bisher.MrsK schrieb:Herr Söder will wohl auch testweise in 8 Kommunen das Projekt von Tübingen umsetzen.
Im Prinzip hast du recht, dennoch traut sich keiner ran, das zu ändern und dass Herr Söder das wagt, finde ich 1, erstaunlich und 2, mutig von ihm, da er sonst eigentlich der Hardliner ist.DonUnbegabt schrieb:Die interessiert schon seit langen Keinen mehr, weil sie seit langen nicht mehr bedrohlich sind.. Das gibt es nur noch als Lauterbach Gespenst. Wenn nicht...dann werden so und so viele ...
da kann man mal sehen wenn die Macht schwindet geht man über seine eigenen Leichen.MrsK schrieb:mutig von ihm, da er sonst eigentlich der Hardliner ist.
Ob das der Fall ist, außer er hat es doch auf den Kanzlerposten abgesehen?DonUnbegabt schrieb:da kann man mal sehen wenn die Macht schwindet geht man über seine eigenen Leichen.
Vorallem wieder ab in den Bundestag und öffentlich streiten. Diese "Geheimgespräche" gehen einfach gar nicht mehr.calligraphie schrieb:Bosbach hat heute das richtige gesagt " raus aus euren Dienstwagen und Schluss mit getönten Scheiben "
Oder auf deutsch / weg mit Candy Crush und duplo aus dem Mund .
Ja, bei so etwas wie einem Ruhetag, der dann keiner wird. Da werden Fehler gesehen. Da wird sich bei den Bürgerinnen und Bürgern entschuldigt.Pallas schrieb:Aber eines muss man Merkel wirklich zugestehen: Sie übernimmt hier Verantwortung.
Noch dazu Geheimgespräche im kleinsten Kreis, da dürfen dann nur noch ausgewählte Herrschaften dran teilnehmen und der Rest kuckt in die Röhre 6 Stunden lang.Bone02943 schrieb:Vorallem wieder ab in den Bundestag und öffentlich streiten. Diese "Geheimgespräche" gehen einfach gar nicht mehr.