Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Rechtschreibung im Internet
21.11.2022 um 13:51Optimist schrieb:Dagegen finde ich z.B. die Sache mit dem "ss" und "ß" sehr gut gelöst, weil es mir logisch erscheint.
Auch wenn du dich lustig machst, ich bleibe immer noch dabei, dass diese Regel sinnvoll ist.Gucky87 schrieb:Vor allem, dass ein grosses "ß" eingeführt wurde, ist sooo sinnvoll. Kommt, ohne zu googlen, nennt ein Wort mit "ß" am Anfang :) ;)
Schon alleine im Hinblick wegen der Verwechslungsmöglichkeiten, z.B. bei Buße und Busse ;)
Gibt noch Einige Worte in der Art, was dann den Lesefluss beeinträchtigen kann, wenn man dann immer erst mal den Kontext berücksichtigen muss (manche schreiben "muß" :) )
Und es ist nicht bös gemein und soll auch nicht schulmeisertisch rüber kommen, aber weil es dieser Thread ist und es ironischerweise auch gerade um ss und ß geht - auch bei deinem Zitat ist dein "grosses" halt falsch ;)
Mit ss müsste das also dann kurz gesprochen werden und das klingt dann komisch.
Da es jedoch lang gesprochen wird, kommt ein ß da hin :)